Golf 2 1.6 19e 70PS nur 150km/h ???

VW Golf 1 (17, 155)

Woran kan es liegen, dass mein Golf laut Tacho nur 150km/h (nach langem treten und nur im 5ten gang) schafft???

Im 4ten Gang schafft er nur 140km/h (lt. Tacho), dabei soll er eigentlich die Höchstgeschwindigkeit im 4ten erreichen. nach langer zeit schaffe ich dann mal 150km/h im 5ten Gang.
Dabei sollte er doch wohl bis 160km/h so hochziehen.

Hier einige Daten:
Motorkennbuchstabe: PN
Leistung: 51KW/70PS
Baujahr: 1992
Hubraum: 1.6 l
KBA: 0600-694

Das Auto befindet sich noch im Originalzustand, und wurde überwiegend von Personen zwischen 30 und 55 Jahren gefahren, ist also nicht verbastelt.

70 Antworten

es hat auch keiner gesagt das die 55PSler schneller sind. die NZ maschinen sind FLOTTER alls alle 1.6er. bis 130km/h lass ich jeden von den hinter mir. weil bei 170km/h bei mir schon ende ist. und NEIN mein tacho geht nicht vor. vor 2 monaten ist ein freund mit einem 3B Passat hinterher gefahren und hatte auch ca.170-175 auf dem tacho. das war AUCH ein 1.6 und hatte paar probleme mitzuhalten. 😁

....schon klar das thema hatte wir erst,,,,

55PS sind eben 55PS

ich bin selbst nen NZ gefahren bist 130... jajaja

Zitat:

Original geschrieben von golffahrer_83


die leute gehen immer nach der PS zahl.

wenn man den motor richtig einstellt dann LÄUFT er auch richtig...

...selbst richtig eingestellt hat er 55PS +-10%

oder willste erzählen der hat dann 72PS ?

Der ist nicht schneller nie nicht......

Ähnliche Themen

Fakt ist, dass die 90 PSer beispielsweise eine höhere Endgeschwindigkeit erreichen und im höheren Drehzahlbereich stärker durchziehen als ein 55 PSer, das is klar. Jedoch in niedrigeren Geschwindigkeiten, bis zirka 90 / 100 km/h hält ein 1,3er 55 PS Einspritzer mit einem 1,8 90 PS gut mit. Hab es mit einem Kumpel zwischen meinem (1,3) und seinem (1,8) ausprobiert bei nem kleinen "Testrennen". Da sind beide fast gleich schnell beim Beschleunigen. Allerdings ab 90 / 100 km/h zieht der 1,8er deutlich davon, da dann beim 1,3er langsam der dritte Gang zu Ende ist und der 1,8er noch locker den dritten weiter ausfahren kann.

@ BlauerGolf: Wer soll dir glauben, dass du bei 120 und im dritten Gang die Räder hast wickeln lassen ?? Mach mal lieber das Märchenbuch zu.

@GmK bin vollkommen deiner meinung bei 115 fängt der rotebereich an und dann zieht er überhaubt nicht mehr

3 leute fahren einen 1,3er und da will ein 1.6er fahrer das umgekehrte beweisen(auch wenn du selbst einen 1,3er hattest).

Zitat:

Original geschrieben von sniper98


...selbst richtig eingestellt hat er 55PS +-10%

oder willste erzählen der hat dann 72PS ?

Der ist nicht schneller nie nicht......

ich sage es zum DRITTEN MAL, es kommt nicht auf die PS Zahl an!!!!!!

die formel 1 autos haben auch keine LEISTUNG. die haben nur 800PS weil die bis 20000U/min drehen können!!!

Zitat:

Original geschrieben von golffahrer_83


ich sage es zum DRITTEN MAL, es kommt nicht auf die PS Zahl an!!!!!!

man du hast die Ahnung oder ? Laber man weiter das nen 55er ne 72er Abzieht har har har...

Aber jeder hat träume hat der "GSI-Jäger" gestern auch gehabt !

ich denke ich habe die ahnung weil ich beruflich im kfz-gewerbe tätig bin, gegenüber dir der als laie hobbymäßig an autos schraubt.

...mag sein ich habe aber einige Semester Physik studiert....

Was ist Leistung ? tja das ist die große frage... ich glaube stifte lernen das im 1. Lehrjahr oder...

Naja soll mir auch egal sein...dein55er ist schneller und ich hab meine Ruhe....

also ich hatte auch nen 1,3er, und ich fand den wirklich beschissen. also den hk-motor, ohne einspritzer, den anderen kenn ich nicht. NIE MEHR VERGASER!!! der 2e3 vergaser hat nur probleme gemacht (düsen zu, span im veturi, dass die drehzahl geschwankt hat (bis ich das gefunden hatte...), sämtliche unterdruckdosen kaputt, hängender schwimmer usw).
vmax hatte ich einmal nach tacho mit bergab und rückenwind usw. bei 170, das hat aber echt keinen spass mehr gemacht. ein wunder das das motörchen keinen kollaps gekriegt hat.

jetzt hab ich 107 ps, und das ist ein unterschied wie tag und nacht.

achja, die f-1 motoren haben schon genau die leistung, die angegeben ist. das hat nix mit drehzahl zu tun. klar, leistung ist drehzahl mal drehmoment, aber mit entsprechender getriebeübersetzung KÖNNEN die das leisten!!!

MfG
Stonni

P=n:M Leistung=Drehzahl DURCH Drehmoment

Mit einem LKW-Getriebe hab ich auch 300PS!

wo wird grad bei LKW sind, worauf wird denn bei denen wert gelegt? auf Leistung oder Drehmoment??

Drehmoment !

Aber trotzdem Leistung ist auch Arbeit / Zeit

Die Arbeit ist wohl bei beiden Fahrzeugen gleich um sie von 0-100 zu bekommen, gehen wir mal von aus das Luftwiederstand / Rollwiederstand / Gewicht, ect. ) identisch sind.
Die Verluste durch Getriebe vernachlässigen wir mal besser sonst wird das zu hoch....

Wenn du die mal die Formal genau ansiehst dann sieht jeder das wohl der der Wagen mit der großeren Leistung in einer kürzeren Zeit beschleunigt ! (unter der Voraussehtzng das die Arbeit bei beiden Fzg. gleich ist, du kannst so nicht nen golf mit nem LKW vergleichen)
Du mußt einfach ne gewisse Energie reinstecken (oder Arbeit verrichten) um den Wagen auf 100 oder welche Geschwindigkeit auch immer zu beschleunigen..
Dazu braucht der 55er eben länger....da kannst du selbst mit der Getriebeübersetzung nicht viel machen...

kannst dir ja mal den Spaß machen auszurechnen mit welcher Motorleistung du durchschnittlich beschleunigst wenn du 16,7s mit deinem 55er für 0-100 brauchst...bei 850kg Gesamtgewicht.... ohne Luftwiderstand....
Ist verdammt nicht viel....

die 0-100 werte vom werk kannst du vergessen. bei KEINEM auto stimmen die. wenn ein 1,6er ca. 13sek braucht und ein 1,3er knapp 17 sek, dann frag ich mich warum der 1,6er plötzlich im rückspiegel zu sehen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen