Golf 1 Umbauen auf G60?
Hi jungs,
überlege mir ein Golf 1 Projekt zu starten....
Hat jemand schon erfahrungen bei einem G60 umbau das alles in einen Golf 1 ?
Währe geil wen jemand par tips hätte....
Gruß Bane
10 Antworten
Auf jeden Fall wirst du paar Tausender los bei diesem Spass.
Ein Bekannter von mir hat sich das angetan. Motor hat er komplett
bekommen schon bearbeitet und mit allen Teilen für den Umbau
ins 1er Cabrio, den dieser Motor war schon mal in nem 1er drin (Motorlager,
usw... von SLS). Diesen hat er für 2000Euro bekommen.
Er dachte auch das das doch wohl ein Schnäpchen wäre.
Doch dann wurde der Spass immer teuerer.
16V Bremsanlage vom Scirocco (Neuteile wegen Sicherheit).
Diverse defekte Kleinteile und Kram.
Defektes Getriebe(Geht sehr schnell bei 230PS). Eintragung bei SLS.
Endtopf wurde nicht eingetragen(zu laut, sogar bei SLS).
Insgesamt kammen knapp 4500Euro zusammen.
Dazu den Kaufpreis von seinem gut erhaltenen 1er mit Leder usw.....
waren ruck zuck 10000Euro im Wind geschossen.
Dazu kommt, das du dann in Zukunft SuperPlus tanken kannst, nen Verbrauch
von 10L hast(SLS getunt ->230PS), alle paar tausend km Lader überholen darfst,...
Schau mal in die VW Scene rein, da schmeisen sie dir die Dinger nach. Ich wette
da macht jeder einen rießen Verlust bei den Verkäufen. Kauf dir gleich nen
fertig Umgebauten. Dann hast wenigstens bissl Geld gespart fürs Tuning und
Feinheiten.
Außer du willst unbedingt einen Umbau machen.
G 60 ist kein billiger Spass
Corrado G60 kaufen, Golf 1 kaufen, G60 Schlachten und viel kram auf Ebay verkaufen (Lederaustattung usw.), Motor in Golf 1 einbauen haste zum Schluss ca. 2000 Euro weniger im Portmonai.
Kommt halt drauf an was für ein Umbau du machst, wenn du alles überholen und neumachen willst wird das ein ewiges Projekt, aber wenn es nur drum geht die Kiste ans laufen zu bekommen sollte das recht fix gehen, Bekannter von mir hat so 60 Stunden dafür gebraucht.
Ist bissel eng im Motorraum aber geht ;-)
Ich sehe immer wieder die 1er G60 umbauten haben immer den kleinen kühler reicht das denn?
Weil kann mir nur denken das im 1er nich grade der platz dazu ist 🙂
🙂 Grüße Jakob
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hally
Schau mal in die VW Scene rein, da schmeisen sie dir die Dinger nach. Ich wette
da macht jeder einen rießen Verlust bei den Verkäufen. Kauf dir gleich nen
fertig Umgebauten. Dann hast wenigstens bissl Geld gespart fürs Tuning und
Feinheiten.
Außer du willst unbedingt einen Umbau machen.
Wahre Worte. Kauf dir einen fertigen,.. ist die Technik billiger. Kann man natürlich auch Gefahr laufen, dass das System hoops geht. Wobei dir das auch bei deinem Neuaufbau passieren kann. In der Materie steckt man nun mal nicht drin,..
drum
Zitat:
Original geschrieben von Hally
G 60 ist kein billiger Spass
Zwecks kleinem Kühler.
Bin mit 460mm NZ Wasserkühler gefahren. Kein Thema. Der starke 350W Lüfter vom G60 sollte jedoch verbaut sein 😉 .. und nicht die 150W, bzw 250W Variante.
Wobei bei mir aufm Weg nach Bautzen mit 30Grad Außentemp, Wohnwagen am Heck und 80km/h auf der BAB,.. 130-140Grad Öl aufm KI ablesbar waren. Dazu muss man sagen,.. dass LPG angesagt war!
Wenn ich sehe,.. dass mein Passi bei 160-170km/h auf BAB auch die selbigen Öltemps hat,.. dann muss es nicht unbedingt am NZ Kühler gelegen haben.
Und ja,.. wer fährt im Einza schon nen Wohnwagen spazieren?
Ich denke also,.. dass ein normaler kleiner Wasserkühler im Einza mit G völlig ausreichend ist.
Also ich bau auch gerade um...
Und die Scheiße kostet ein heiden Geld...
Aber egal.
Hab eigentlich die meisten Probleme beim Ladeluftkühler!
#der passt zwar wunderbar hinein ( 213CDI) aber habe noch keine Ahnung wie ich den Festmachen soll.
Kühler ist das Zweite...
16V geht nicht. Der vom Corrado geht auch nicht.#
Habe den Bateriehalter ein bisschen abgeschnitten und jetzt geht es zumindest rein.
Aber der Umbau ist extrem TEUER!!!!
Sprich vorher mal mit 'Deinem TÜV-Prüfer.
Ich habe jetzt 96 db bei einem 91er Cabrio eingetragen und das ist richtig laut!!!!
Zitat:
Original geschrieben von mirko.steiner
Bekannter von mir hat so 60 Stunden dafür gebraucht....golf 2 16v kühler aufm kopf gestellt, Corrado Lüfter dranngebaut, Sprinter ladeluftkühler... passt
🙄
Naja, jedem das seine...
Man hätte es ordentlich machen können, aber das hätte dann ja länger gedauert...😉
Nicht Böse sein, ist nur meine Meinung...
Ich hab bei meinem G1G60 einen kleinen Wasserkühler (soll wohl der kleine G60-Kühler sein) verbaut,
ohne Hitzeprobleme oder ähnliches.
Bilder hier z.b. LINK
Ich muss aber dazusagen dass ich nicht besonders viel damit gefahren bin und der Golf im Moment komplett zerlegt ist 😛
grüsse
EDIT: link aktualisiert
Die Bilder die Mirko gepostet hat, sind von meinem Golf.
Erstma zu dem Horrorpost wie teuer das ganze ist. Ich habe fuer den Umbau gute 1000€ bezahlt, durchs schlachten bekommt man gerade bei Corrado gut Geld rein.
Ausserdem bin ich mit dem Ding (ca. 200ps) 45tkm gefahren ohne Probleme, in dem Intervall lass ich auch den Lader ueberholen (70er LR). Verbrauch ist trotzdem relativ gering. Langstrecke war mein min. Vebrauch 6,6l und max. Verbrauch auf der Nordschleife oder in Hockenheim waren kanppe 19l. Zum Vergleich: der 325 24v mit 192ps braucht Langstrecke 6,7l, jedoch auf Rennstrecken gut und gerne knappe 25l.
Falls du nich Fragen hast, melde dich. Bilder und Umbaubericht siehe meine Signatur.