Golf 1 standgas problem

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo mein wunder schöner golf 1 cabrio Bj. 79 motorkennbuchstabe EX mit 90 PS (vergaser) mit kaltlaufregler, läuft wenn er kalt ist bei 2500 umdrehungen, wenn er dann warm ist bei 1200 umdrehungen.

Habt ihr eine idee? habe hier mal geschaut aber nix so wirklich gefunden 🙁

bin für jeden rat dankbar.

Lg T.

11 Antworten

Hallo 16vtino,

Was meinst Du mit Kaltlaufregler?

Die Probleme dieser Baureihe sind bekannt und schon vergessen, die Welt dreht sich immer weiter.
Es gibt keine schnelle Lösung das Problem ist nur durch eine genaue Prüfung einzelner Bauteile einzugrenzen.

Es kann an nicht funktionierenden Bauteilen liegen wie auch an zu wenig durchfluss im Kühlkreislauf, dann werden Stellglieder nicht mehr richtig aufgewärmt, es kommt zu Fehlfunktionen.

Das kann man alles prüfen und den Auslöser für die Störung finden.

Dein Schätzchen hat einen Vergaser der auf dieser Seite sehr gut beschrieben wird!

http://www.ruddies-berlin.de/2E2Wirkungsweise.htm

Wenn Du Dir die Arbeit wirklich machen willst, ich bin froh solch einen Vergaser nicht mehr betreuen zu müssen. Die meisten Eigner scheuen die Investition bei solch alten Autos.

Was willst Du?

nimm nen anderen vergaser, ohne dehnstoffelement, ohne 3-punktdose.

problem weg

Hallo arno-RZ,

Zitat:

nimm nen anderen Vergaser?

16vtino lebt in Deutschland und kann nach geltender Gesetzeslage, nicht einfach irgend einen Vergaser drauf schrauben.

Welchen Vergaser schlägst Du vor und wie bekommst Du das mit den Zulassungsbestimmung geregelt, wie bekommst Du einen Motor so zum laufen das alles stimmt?

Einfach einen anderen drauf schrauben?

Klar kannst Du wenn es nicht schmeckt Deinen Hamburger bei ner Anderen Organisation kaufen.

Schön gedacht.

Was machst Du wenn Du keine Ratschläge gibst?

Schau mal hier nach und wenn Du durch bist, gibst Du keine Saloppen Ratschläge mehr zum Thema.

http://kfz-tech.de/Einfachvergaser.htm

Die rechtliche Seite möchte ich gar nicht beleuchten;-)

2e9 vergaser.

ist fast der gleiche, funktioniert nur anders.

du brichst doch auch kein gesetz wenn du nun statt goodyear,plötzlich dunlop reifen fährst.

das ist etwa das gleiche in grün

Ähnliche Themen

Hallo arno-RZ,

wenn Du sicher bist gibt es da bestimmt keine Probleme.

Welche Abgasnorm erfüllt denn Dein Auto?

Ob Du ein Gesetz brichst spielt schon lange keine Rolle mehr, die werden nur für doofe gemacht.

Passend scheint mir zu sein, Hauptsache es läuft irgendwie.

Langes Leben arno-RZ!

ich denke,wenn er den 2e2 hat, hat er max u-kat.

also keinen kat.

ich selbst fahre den ex auch ohne kat, da er noch nie einen hatte.

ich kann mich nicht beklagen mit dem vergaser.

habe serie 66 kw.

auf dem prüfstand mit dem vergaser 74kw.

wenn man den verbaut bleibt ales gleich,nur der ganze unterdruckkram verschwindet,sowie das dehnstoffelement.

leerlauf wird wieder über leerlaufabschaltventil geregelt, wie bei den alten 2b2 oder 1b3 vergasern.

und da die dinger aus den staaten kommen, werden die wohl besere abgaswerte liefern wie die 2e2, das ja bekanntlich die ammis in sachen abgasnorm noch etwas schärfer sind wie hier in deutschland

Vielleicht sollte man auf das eigentliche Problem eingehen und nicht wieder Werbung für einen Nachbauvergaser (Nicht-Pierburg) machen. 🙄

@16Vtino
Meinst du mit Kaltlaufregler etwa ein Magermixsystem? Falls ja, deaktiviere dessen Funktion mal testweise.

Dann empfehle ich dir mal die Lektüre dieses interessanten und unterhaltsamen Beitrags. Kurz gesagt: Wenn er am Anfang sehr hoch dreht und dann spontan absackt, wird wahrscheinlich das so genannte Thermozeitventil verantwortlich sein.
wenn nach einem solchen Absacken zwischen dem Stößel des Drosselklappenanstellers und dem Leerlaufhebel ein Spalt ist, wird das Dehnstoffelement wohl die Ursache sein. Wenn sich das bestätigt, sidn die Teile schnell getauscht.

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2


Vielleicht sollte man auf das eigentliche Problem eingehen und nicht wieder Werbung für einen Nachbauvergaser (Nicht-Pierburg) machen. 🙄

@16Vtino
Meinst du mit Kaltlaufregler etwa ein Magermixsystem? Falls ja, deaktiviere dessen Funktion mal testweise.

Dann empfehle ich dir mal die Lektüre dieses interessanten und unterhaltsamen Beitrags. Kurz gesagt: Wenn er am Anfang sehr hoch dreht und dann spontan absackt, wird wahrscheinlich das so genannte Thermozeitventil verantwortlich sein.
wenn nach einem solchen Absacken zwischen dem Stößel des Drosselklappenanstellers und dem Leerlaufhebel ein Spalt ist, wird das Dehnstoffelement wohl die Ursache sein. Wenn sich das bestätigt, sidn die Teile schnell getauscht.

Hey danke das du zurück kommst aufs thema 😉

Also den ausdruck magermixsystem habe ich noch nie gehört, ganz normalen kaltlaufregler damit er in den steuern runter kommt.
er sackt nicht spontan ab, umso wärmer er wird also bis er betriebstemperatur hat geht er langsam runter...von 2500 auf 1500 also das standgas ist einfach viel zu hoch.
habe mal geschaut der vergaser hat ja wenn man rein guckt ja 2 sichtbarte drosselklappen, die ersdte vorne ist immer offen wenn ich die zumachen und wieder aufgehen lasse wird er ruhger geht dann aber gleich wieder hoch.

Lg und schonmal danke
#

Also das sollte man klären - vielleicht ist es ja doch ein Magermixsystem, denn es gibt keinen Kaltlaufregler für Motoren ohne G-Kat ab Werk.

Ist die Drehzahl geschätzt oder gemessen?

Hallo Rocket2,

Du scheinst etwas zu bemerken. Es gibt hier viele Suchende, ob denn einer was merkt bleibt offen.
Vergasertechnik zum mitnehmen, komme mal kurz vorbei und die Gemeinde liefert eine einfache Lösung.

Ich denke die Jungs sollten sich Einspritzer kaufen, hier im Forum finden sie keine Lösungen.

Ein 2E2 ist kein 2EE und hier ist alles geschätzt;-)

Schätze Dir ist auch zu warm bei diesen Temperaturen!

Zitat:

Original geschrieben von Lambda1


Hallo Rocket2,

Du scheinst etwas zu bemerken. Es gibt hier viele Suchende, ob denn einer was merkt bleibt offen.
Vergasertechnik zum mitnehmen, komme mal kurz vorbei und die Gemeinde liefert eine einfache Lösung.

Ich denke die Jungs sollten sich Einspritzer kaufen, hier im Forum finden sie keine Lösungen.

Ein 2E2 ist kein 2EE und hier ist alles geschätzt;-)

Schätze Dir ist auch zu warm bei diesen Temperaturen!

Sorry, der Sinn deiner Aussage bleibt mir weitestgehend verschlossen. Wenn du keine Lust hast, auf Fragen zu antworten, oder sie nicht beantworten kannst, dann lass es doch bleiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen