golf 1 radläufe am polo 86c
hallo leute ne kurze frage ist es möglich golf 1 radläufe am polo 86c an zu schweißen ?? benötige für ne bestimmte felgen breite breitere kotflügel entweder kann ich die originalen radläufe bördeln /ziehen oder ich schweiße breitere an ich wäre für die 2. möglichkeit da ich kein bördelgerät besitze ... und meinen polo eh was neues verpassen möchte ... hat solch einen umbau schon jemand gemacht ?? wenn ja könnt ihr mir möglichst viele tips geben wo es probleme geben könnte etc.
bin für alle tips dankbar
gruß christoph
40 Antworten
1
wie schön das du glaubst das mann es nicht in 3 std schaffen kannst!
wie gesagt fast neue seitenwand eingeschweisst!wegen 8x14 et20 mit 30 mm pro seite!!
Re: 1
schaffen kann man es mit sicherheit,nur kann ich nicht glauben das es dann sauber gemacht ist.
gruss
also also jedem das seine ne frage wo soll ich die 1er radläfe denn einschneiden ? (wegen dem radius) eimal in der mitte oder soll in der mitte ein stück rausgeschniten werden (wenn ja wie breit soll es sein) oder an den enden was ich aber nicht befürchte ...
gruß christoph
Ähnliche Themen
eben,streiten um so was lohnt nich 🙂
ich hab jedesmal in der mitte ein stück rausgeschnitten,teils komplett und teils nur keile die nacher mit 0,75 karosserieblech wieder zugeschweisst wurden.
den orginalradlauf hab ich immer komplett rausgetrennt und das innenradhaus mit derübrigen seitenwand stumpf verschweisst.
somit kannst den golfradlauf nacher einfach aufsetzen und verschweissen.
wenn den orginalradlauf lässt hast nacher das problem das zwar dein rad abgedeckt ist aber nicht einfedern kann weil der orginalradlauf im weg ist.
gruss
also ich wollte den originalen radlauf vorerst dran lassen den vom golf anschweißen danach den originalen mit der flex raustrennen die scharfen kanten mit nem bördelhammer dem golfradlauf anpassen evtl anschweißen so dass keine scharfen kannten rausstehen ... was sagste dazu ? @ Golf-1-16V
mach dir vorher ne schablone aus pappe , die sollte halt biegsam sein. und dann klepp se mit tape mal ran dann siehst wie breit er kommt. und wie weit du raus musst, weil einfach drauflosschneiden würd ich net. und den orginal radlauf solltet schon vorher raustrennen, also bessergesagt nen teil der seitenwand.
Zitat:
Original geschrieben von christoph1302
also ich wollte den originalen radlauf vorerst dran lassen den vom golf anschweißen danach den originalen mit der flex raustrennen die scharfen kanten mit nem bördelhammer dem golfradlauf anpassen evtl anschweißen so dass keine scharfen kannten rausstehen ... was sagste dazu ? @ Golf-1-16V
würd ich nicht machen,wie AUDI RALLI schon sagt vorher raustrennen,du bekommst den orginalen radlauf gar nicht soweit rausgeklopft das er an dem 1er radlauf anligt.vorher ziehts dir dellen in die c-säule 🙂.
also wenn dann vorher weg des zeugs.innenradhaus sauber mit der seitenwand verschweissen und dann kannst den 1er radlauf ansetzen.
gruss
Hallo,also wenn es Für Polo STH sein soll habe ich da mei mir ein Bild gefunden mit 8x13 ET01
Alles ohne schweißen.