Golf 1 Felgen auf Golf 2

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo! Habe mir bei ebay Für meinen Golf 2 Winterreifen mit Felgen bestellt. Hab die heute abgeholt. Die Reifen sind genau die die ich benötige. Die Felgen Passen auch wunderbar. Muss ich die Felgen jetzt extra eintragen lassen? Der einzigste unterschied ist das meine Golf 2 Felgen eine ET von 38 haben und die Golf 1 von 45. Muss nämlich diesen monat noch zur HU. Es handelt sich um die Standard golf 1 Stahlfelgen.

20 Antworten

habe heute mit den reifen mein fahrwerk eintragen lassen, der prüfer hat nix gemeckert.

Das glaube ich Dir gerne, so ein TÜV-Prüfer kann ja nicht auswendig wissen, welche Felgen auf welchem Auto serienmäßig sind, wahrscheinlich hat er auch keine Unterlagen in denen er das nachschauen könnte.

Man muß ja bei serienmäßigen Stahlfelgen keine ABE mitschleppen, deswegen hat er kaum eine Möglichkeit das zu prüfen.

Aber trotzdem: Es ist nicht zulässig und Deine Betriebserlaubnis erlischt.

aaaalso als ich meinen 2er gekauft habe waren die felgen vom golf 1 der in südafrika gebaut wird (city golf oder so) drauf
mit abe aus südafrika für alle 17er
achso und dem tüv wars auch egal... glaub die haben aber auch et 38

schau mal nach welche et die haben

Ähnliche Themen

so leute habe jetzt mal genauer auf den straßen und im tv auf die felgen beim golf 2 geachtet und mir ist aufgefallen, dass einige wirklich die golf 1 felgen drauf haben. also ist die warscheinlichkeit doch sehr groß, das die auch für den golf 2 zugelassen sind? ich fahr morgen ma bei vw hier vorbei und frage nach!

Ich habe ja auch gesagt, ich verstehe nicht, warum so viele die falschen Felgen fahren, ich sehe auch jeden Tag Leute mit falschen Felgen. Die fahren alle ohne Betriebserlaubnis.

Mir hat sogar mal nen TÜV-Prüfer erzählt, für Stahlfelgen
bräuchte man weder ABE noch Eintragung, da könnte man alles fahren was passt. Schriftlich geben wollte er mir das aber nicht.

Nur die Gesetzeslage sieht da anders aus:

Wenn die Felge nicht serienmäßig ist, muß sie eingetragen werden, bei Bestehen einer ABE muß diese mitgeführt werden.

Ausnahme:

Bei Ident- und Nachbaurädern (der serienmäßigen Räder des Autoherstellers) braucht keine ABE mitgeführt werden. (54. Ausnahmeverordnung zur STVZO)

Nachzulesen unter:

http://www.scholz-autotechnik.de/reif_tip.htm

Womit schon mal klar ist, dass mein TÜV-Prüfer unrecht hat.

Die Passat-Felge mit identischen technischen Daten darf z.B. nicht auf dem Golf gefahren werden, obwohl nur optische Unterschiede Bestehen.

Diese hier meine ich:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Es ist leider so, dass man mit falschen Felgen ohne Betriebserlaubnis unterwegs ist. Natürlich tendiert die Gefahr erwischt zu werden gegen Null, wenn sich selbst einige TÜV-Prüfer nicht auskennen, aber gebrauchte Golf II Felgen kosten normalerweise ähnlich wie Golf I oder Golf 3 Felgen, warum sollte man dann ein Risiko eingehen? Hübscher sind die erst Recht nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen