Golf 1 Cabrio MKB: RE Kaltlaufregler / Motortuning???
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob es möglich ist einen KLR in oben genanntes Modell einzubauen?
Und ist es möglich beim Motor (72 PS) noch was rauszuholen, oder ist das so aussichtslos wie beim RP???
Danke für hilfreiche Antworten
17 Antworten
Original geschrieben von Rocket2
Müsste einen 2E2 Vergaser haben, tue dir einen Gefallen und bau kein Magermix kein sondern gleich eine G-Katregelung. Damit bekommst er immerhin Euro 1 und ne grüne Plakette.
-------------
bau kein Magermix ein???
Mit G-Kat bekommt er immerhin Euro 1 und ne grüne Plakette?????
Bitte den Hintergrund dieser Empfehlung noch einmal reflektieren!
Gerade der Einbau eines Magermix-Systems führt beim RE mit 2E2 Vergaser und U-Kat zum preiswertesten Erhalt von Euro 1 (Umschlüsselung 0403 in 0477 mit Steuerreduzierung von € 25,36 auf €15,13) und grüner Plakete!
Also bitte, nicht verunsichern!
Gruß Axel
Zitat:
Original geschrieben von caravelle0
Original geschrieben von Rocket2
Müsste einen 2E2 Vergaser haben, tue dir einen Gefallen und bau kein Magermix kein sondern gleich eine G-Katregelung. Damit bekommst er immerhin Euro 1 und ne grüne Plakette.
-------------bau kein Magermix ein???
Mit G-Kat bekommt er immerhin Euro 1 und ne grüne Plakette?????Bitte den Hintergrund dieser Empfehlung noch einmal reflektieren!
Gerade der Einbau eines Magermix-Systems führt beim RE mit 2E2 Vergaser und U-Kat zum preiswertesten Erhalt von Euro 1 (Umschlüsselung 0403 in 0477 mit Steuerreduzierung von € 25,36 auf €15,13) und grüner Plakete!
Also bitte, nicht verunsichern!
Gruß Axel
Bitte selber reflektieren - mit G-Katregelung gibt es eine echte Regelung, es wird nicht wie beim MMS (ohne Lamdasonde) quasi zustandunabhängig Luft zum Abmagern zugeführt. Mach mal eine Umfrage, wieviele Leute mit MMS dieses nach dem Eintragen wieder abklemmen,weil der Motor nicht vernünftig läuft.
Zitat:
Original geschrieben von Michl 1987
Na dann is das halt dafür! Auf jeden Fall is da ein Ventil dran.
Genau, irgendein Ventil, und wenn da Spühsahne rauskommt...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Michl 1987
Also der Mensch der den Vergaser gemacht hat hat viel Ahnung. Der hat schon in den 90er Jahren für die VW Werkstätten die Vergaser repariert. Ansich ging das Ding auch ganzes ein Stück aber wo es jetz wieder kalt wurde hat er im Kaltlauf gebockt! Er zieht auch keine Falschluft, sämtliche Dichtungen und U-schläuche sind neu.
Na egal, ich hab auf jeden Fall die Schauze voll vom 2E2!!!
Sicher, hunderttausende Autos sind Milliarden Kilometer weit gekommen mit dem Vergaser. Sorry, wenn dein "Fachmann" einer wäre, hätte er den Vergaser ganz schnell hinbekommen. Vergaser sind einfach aber genial. Wer damit nicht zurecht kommt, hat selber Schuld.
Gerade der Einbau eines Magermix-Systems führt beim RE mit 2E2 Vergaser und U-Kat zum preiswertesten Erhalt von Euro 1 (Umschlüsselung 0403 in 0477 mit Steuerreduzierung von € 25,36 auf €15,13) und grüner Plakete!
Also bitte, nicht verunsichern!
Gruß Axel
Bitte selber reflektieren - mit G-Katregelung gibt es eine echte Regelung, es wird nicht wie beim MMS (ohne Lamdasonde) quasi zustandunabhängig Luft zum Abmagern zugeführt. Mach mal eine Umfrage, wieviele Leute mit MMS dieses nach dem Eintragen wieder abklemmen,weil der Motor nicht vernünftig läuft.
Was war die Fragestellung?
Original geschrieben von Rocket2
Sicher, hunderttausende Autos sind Milliarden Kilometer weit gekommen mit dem Vergaser. Sorry, wenn dein "Fachmann" einer wäre, hätte er den Vergaser ganz schnell hinbekommen. Vergaser sind einfach aber genial. Wer damit nicht zurecht kommt, hat selber Schuld.
Vergaser mögen technisch überaltert sein, weil sie die aktuellen Emissionswerte nicht erfüllen können, aber korrekte Einstellung vorausgesetzt, können sie die konstruktiven Erwartungen erfüllen (Basis: natürlich technisch volle Funktionsfährigkeit vorausgesetzt, also nicht verschlissen etc.)
-----------------
Nochmal zum Verständnis: es geht um kostengünstigen Umbau zum Erhalt von Euro 1 und der grünen Plakette: also: Magermix-System
Zum Vergaser: mir sind die Diskussionen um den Vergaser bekannt, aber: Mein RE, EZ 1987, längst meinem Sohn übergeben und inzwischen gut 240.000km gelaufen, läuft immer noch tadellos.
Aber auch nicht verbastelt oder mit Minimalwartung am Leben gehalten.
Auch nach damaligem Einbau (durch die Werkstatt) Magermix wg. Steuer!
Fahre selber gerne noch regelmäßig ab und zu (z.B. zu Youngtimer-Veranstaltungen), so daß ich mir die Einschätzung erlaube.
Ist aber auch kein xte-Hand-Fahrzeug und wird weiterhin regelmäßig durch die Werkstatt gewartet. Um dieses Fahrzeug kümmert sich aus alter Verbundenheit der alte Werkstatt-Meister noch selber, welcher den Vergaser kennt. Es ist technisch offensichtlich die letzte, und damit aufwändigste Version vor Umstellung auf Einspritzung.
Ein Verkauf steht jedenfalls nicht an.
Gruß Axel