golf 1 cabrio fletscht(patscht) in auspuff

VW Golf 1 (17, 155)

hey leute...
hab mal ne frage,und zwar macht mein golf 1 cabrio bj.87 mkb.JH 1.8 95PS...probleme beim laufen...
nach längerer standzeit(ca.4 monate) hat er tierrisch probleme gehabt mit anspringen so dass wir ihn zum schluss anschleppen mussten...und dann lief er wie nen sack mücken und ging nach kurzer zeit einfach aus so als ob man ihn mit schlüssel aus macht...und nicht wieder an, nur mit schleppen...dann lief er irgendwann im stand ohne ausgehen, aber macht so komische fletschgeräusche in den auspuff.....und bei langsam anhebender drehzahl im stand zieht er ganz normal an außer wenn man schnell gas drückt...dann ist wieder das fletschen und er brubbelt ganz komisch.......

so und nun helft mir bitte was es noch sein kann....??

22 Antworten

Weißt du ob das andere Set, wirklich Intakt ist? Und wechsel mal ALLE Zündkerzen, eine is immer so lalü.🙂

Ansonsten kmüsstest du als nächstes den Krafstoffdruck messen und ob du Ahnung oder das Werkzeug dafür hast, weiß ich nicht so richtig, wohl eher nicht, ich zu hause nicht mal schnell ein Manometer da

ja das ist intakt denn das hab ich ja an meinem passi dran.....ja dann werd ich morgen mal alle 4 kerzen ausm passi wechseln...weil der läuft.....wo mess ich den kraftstoffdruck?..bin landmaschienenmechaniker..da hab ich so gut wie alles auf arb...😉

da hast de es gut, auf jedenfall im Vorlauf vorm Mengenteiler, ich kann dir leider nicht sagen ob es dafür ein Serviceanschluss gibt, oder ob du das Manometer direkt in die Leitung einbinden musst.

Kannst ja vorher mal die Kraftstoffpumpe außen vorm Tank belauschen ob die normal oder gequält klingt, ein neuer Krafi für n paar euro kann auch nicht schaden, kann schließlich auch ein Grund für Spritmangel sein, aber vorher probier auf jedenfall noch ma die anderen Zündkerzen aus.

also vorm mengenteiler messen?...und wie hoch muss der druck sein?...weil dann press ich mir ne neue leitung mitn manometer anschluss drin und guck wie viel da anliegt...hab ja keine ausstattung drin zur zeit...da hör ich ja auch so die pumpe und die hört sich eigentlich normal an...ja werd morgen mal alle kerzen tauschen...aber hab das blöde gefühl es tut sich nix

Ähnliche Themen

5bar Systemdruck sollten anliegen, wie voll ist dein Tank??

Hörst du dein Taktventil summen?
Mein JH lief nach dem Einbau ewig scheiße und hat auch gefletscht. Als ich dann gemerkt habe, dass mein Taktventil gar nicht arbeitet und die entsprechende Verkabelung von Taktventil und Lambda-Steuergerät entsprechend richtig angeschlossen habe, war alles top.

Das Taktventil hört man ja immer eindeutig heraus summen. Es stört nur halt nicht, wenn man es nicht hört. Dann läuft er aber scheiße :-)

tank ist viertel voll...und ja taktventil arbeitet genau wie schon immer...hab ja nix dran gebaut oder sonst was....einfach nur abgestellt vorm winter und jetzt muckt er so rum...

wenn tank nur viertel voll, glaub ich könnte die Pumpe im Tank defekt sein, die Saugwirkung der außenliegenden Pumpe reicht nämlich angeblich ab ca. nem viertel nicht mehr aus um den Sprit bei hoher Last anzusaugen, hab ich gestern im Sciroccoforum gelesen als ich nach dem Kraftstoffsystemdruck für deinen JH gesucht hab ; warte mal..... aja.
http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?302852-Kraftstoffpumpen-und-Druckspeicher-der-K-Jetronik-in-KR-PL-JH

Deine Antwort
Ähnliche Themen