ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf 1 Cabrio 1,8l JH unruhiger Leerlauf/ nimmt kein Gas an

Golf 1 Cabrio 1,8l JH unruhiger Leerlauf/ nimmt kein Gas an

VW Golf 1 (17, 155)
Themenstarteram 13. November 2012 um 20:01

Hallo,

Ich bin neu in diesem Forum und heiße Berni.

Ich habe seit ca. 1 Jahr ein G1C 1,8 Jh mit 95Ps und dieses macht mir einige Sorgen in letzter Zeit.

Vor einigen Wochen fing er während dem fahren plötzlich an zu ruckeln und ging aus. Als ich ihn dann wieder gestartet habe, hatte er total unruhgen Leerlauf und nahm das Gas nur langsam und unter stottern an.

Ich schaffte es aber noch die 2 km nach Hause.

Dort habe ich die letzten Wochen einiges getestet:

Zündkerzen erneuert

Zündkabeln durchgessen, sind gut

Verteilerkappe + Finger erneuert

Benzinfilter erneuert

Drosselklappe gereinigt

Druckspeicher geprüft (hält den Druck sauber)

Benzindruck und Pumpen kontrolliert (5,5bar)

Hauptpumpe & Vorförderpumpe sind in Ordnung

Mengenteiler ein wenig gereinigt

Stahlflexschläuche erneuert

Luftfilter erneuert

Tankrohr kontrolliert

Steuerzeiten kontrolliert

Warmlaufregler kontrolliert

Kaltstartventil kontrolliert

Relais kontrolliert

Kat ausgeräumt, da zerfallen

Unterdruckschläuche kontrolliert

Motor auf Falschluft kontrolliert

Usw..

Jedoch läuft er immer noch sehr bescheiden.

Kann mir bitte irgendjemand helfen?!

Ähnliche Themen
38 Antworten
Themenstarteram 15. November 2012 um 19:15

Ok -.-

Weißt du wo ich so einen bekomme?!

Themenstarteram 15. November 2012 um 19:20

Okay :/

Weißt du woher man so einen bekommt?!

Bzw. gibt es da eine ersatzteilnummer oder ähnliches?!

Tach

Ich antworte mal hier in deinem ersten Beitrag zum Thema..denke das geht iO.

Der rechte Hallgeber auf dem Bild stammt aus einem Golf 3, eventuell Baugleich mit deinem Golf, der linke Verteiler insklusive Hallgeber kommt aus einem E-Kadett.

In deinem zweiten Beitrag hatte ich dir einen Link eingestellt wo du preiswert Hallgeber beziehen könntest....Vergleich die Dinger mal mit dem auf dem Bild. Selbstverständlich solltest auch mal deinen Verteiler zerlegen....dann hättets zu 100% Gewissheit :)

Gruß Thomas

Hallgeberblende
Themenstarteram 15. November 2012 um 20:46

Danke (:

Werde ich morgen mal machen !!

Themenstarteram 24. November 2012 um 18:34

Hey,

Weiß jemand wie ich den Hallgeber ausbauen kann?!

Man hat mir gesagt ich muss den kompletten Verteiler tauschen.

Wenn ja passt der Verteiler vom Golf 2 mit 1,8l Motor oder einer der anderen Golf 1 Cabrio 1,6l Verteiler?!

Danke

Tach

Zitat:

Weiß jemand wie ich den Hallgeber ausbauen kann?!

Man hat mir gesagt ich muss den kompletten Verteiler tauschen.

Warum sollte man den kompletten Verteiler tauschen wenn nur der Hallgeber defekt erscheint??

Hallo...in welcher Welt leben wir eigentlich.

Der Verteiler lässt sich problemlos zerlegen, der Hallgeber ist meist mit Nieten befestigt.

Der Mitnehmer am unteren Ende des Verteilers ist mittels Splint auf der Welle gesichert, Splint raus...Mitnehmer ab....Oberteil (Segmentscheibe mit Welle) rausziehen.

Gruß Thomas

Themenstarteram 24. November 2012 um 19:16

Danke für die Antwort !!

Ich habe die Verteilerkappe abgenommen, Finger abgezogen und den Seegering aufgemacht und die Schraube in der Mitte gelöst.

Müsste doch eigentlich aufgehen oder?!

Zum Wechseln des Hallgebers muss ich dich nicht den kompletten Verteiler demontieren oder?

Mfg

Tach

Zitat:

Zum Wechseln des Hallgebers muss ich dich nicht den kompletten Verteiler demontieren oder?

Doch, musst du leider.

Du bekommst die Verteilerwelle nicht herausgezogen wenn unten noch der Mitnehmer mittels Splint auf der Welle fixiert ist.

Gruß Thomas

Themenstarteram 24. November 2012 um 19:56

Danke !!

Also die Schraube unten am Rumpf lösen,

Den 1. Zylinder auf OT stellen und den Verteiler rausziehen?!

Danach den Splint entfernen und den Oberteil abziehen & dann müsste oben der Rotor rausgehen?!

Dann noch die Nieten aufbohren und den neuen Hallgeber festnieten ?!

Stimmt dies so in etwa?!

Danke schonmals (:

Tach

Ja, das liest sich gut :)

So habe ich den Opel und den Golf Verteiler zerlegt.

Dein Verteiler beinhaltet ja noch die Gewichte der Fliehkraftverstellung....sollte aber keine Problem darstellen.

Nimm dir Zeit und zerlege das Teil mit Sorgfalt,präge dir den Aufbau ein, ist wirklich kein Hexenwerk.

Gruß Thomas

Themenstarteram 24. November 2012 um 20:26

Danke werde ich machen (:

Ich melde mich sobald dies geschehen ist !!

Schönen abend und danke nochmals !!

Themenstarteram 1. Dezember 2012 um 19:19

Hallo,

Habe den Verteiler demontiert & zerlegt.

Jedoch weiß ich nicht woher ich solche niedrigen, kleinen Nieten bekomme :/

Die normalen würden streifen..

Kann mir da bitte jemand helfen??

Themenstarteram 8. Dezember 2012 um 16:51

Hey,

Verteiler ist wieder drin. Zündfunken ist da, Pumpen laufen auch wieder, jedoch springt der wagen nicht mehr an. Am Mengenteiler liegen 5,5bar Benzindruck an.

Soll ich die Stauscheibe einmal manuell etwas anheben und schauen ob er dann läuft?!

Woran kann das sonst liegen?!

Lg

am 8. Dezember 2012 um 17:27

Kannst Du ja mal machen. Aber, wenn der Motor dann anspringt kann es sein, dass entweder die Kraft von unten zu gering (Falschluft) oder die von oben zu gross (Steuerdruck zu hoch, Ansteuerung des Taktventils für Lambdaregelung zu gering, Warmlaufregler defekt) ist.

Eine Messung des Steuerdruckes ist sicher nötig.

 

Die Ansteuerung des Kaltstartventil sollte man auch prüfen.

Themenstarteram 9. Dezember 2012 um 14:43

Danke !!

Ich habe den Luftfilter rausgenommen und dieser war gestern nicht drin. Kann es deswegen sein?!

Werde wenn ich wieder gesund bin sofort versuchen mit Luftfilter und dann mit anheben der Stauscheibe zu starten.

Den Steuerdruck messe ich zwischen mengenteiler und Einspritzdüse oder?!

Braucht man dazu irgendein Extra Messgerät oder reicht eine normale messuhr aus?! (Weiß nicht wo genau ich meine Messuhr, mit welcher ich den Benzindruck der Pumpe gemessen habe, anbringen soll. Weil ich müsste da ja einen extra Adapter anfertigen lassen, damit ich die Messuhr zwischen Mengenteiler & Stahlflexleitung der Einspritzdüse hängen kann, brauche dazu ja eine sehr lange Hohlschraube????)

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf 1 Cabrio 1,8l JH unruhiger Leerlauf/ nimmt kein Gas an