Golf 1 Cabrio 1,8l JH unruhiger Leerlauf/ nimmt kein Gas an
Hallo,
Ich bin neu in diesem Forum und heiße Berni.
Ich habe seit ca. 1 Jahr ein G1C 1,8 Jh mit 95Ps und dieses macht mir einige Sorgen in letzter Zeit.
Vor einigen Wochen fing er während dem fahren plötzlich an zu ruckeln und ging aus. Als ich ihn dann wieder gestartet habe, hatte er total unruhgen Leerlauf und nahm das Gas nur langsam und unter stottern an.
Ich schaffte es aber noch die 2 km nach Hause.
Dort habe ich die letzten Wochen einiges getestet:
Zündkerzen erneuert
Zündkabeln durchgessen, sind gut
Verteilerkappe + Finger erneuert
Benzinfilter erneuert
Drosselklappe gereinigt
Druckspeicher geprüft (hält den Druck sauber)
Benzindruck und Pumpen kontrolliert (5,5bar)
Hauptpumpe & Vorförderpumpe sind in Ordnung
Mengenteiler ein wenig gereinigt
Stahlflexschläuche erneuert
Luftfilter erneuert
Tankrohr kontrolliert
Steuerzeiten kontrolliert
Warmlaufregler kontrolliert
Kaltstartventil kontrolliert
Relais kontrolliert
Kat ausgeräumt, da zerfallen
Unterdruckschläuche kontrolliert
Motor auf Falschluft kontrolliert
Usw..
Jedoch läuft er immer noch sehr bescheiden.
Kann mir bitte irgendjemand helfen?!
38 Antworten
Der Steuerdruck liegt oberhalb des Steuerkolbens an. Also muss er auch zwischen dem oberen Anschluss und dem Warmlaufregler gemessen werden.
Der Luftfilter spielt eigentlich keine Rolle, sondern die Dichtheit des Systems zwischen Luftmengenmesser und Saugrohr einschliesslich aller Unterdruckschläuche und der Einspritzventilsitze.
Liebe leute bin gerade dabei meinem Jh auf den zahn zu fühlen.
Warmlaufregler hat 18,3ohm müsste in ordnung sein, taktventil klackert wenn ich es antakte. Nun meine frage: muss das taktventil beim starten schon mit strom beaufschlagt werden?!
Danke mfg
Ähnliche Themen
Der Motor läuft wenn ich die Stauklappe manuell anhebe und er springt auch sofort an !!
Ist mein Mengenteiler defekt oder woran kann dies liegen?!
Lg
Zitat:
Original geschrieben von beRnii.Ries33
Liebe leute bin gerade dabei meinem Jh auf den zahn zu fühlen.Warmlaufregler hat 18,3ohm müsste in ordnung sein, taktventil klackert wenn ich es antakte. Nun meine frage: muss das taktventil beim starten schon mit strom beaufschlagt werden?!
Danke mfg
Mein Taktventil fängt mit Drehung des Zündschlüssels auf "Ein" hörbar an zu summen.
Als dem damals mangels Relais noch nicht so war, lief mein JH wie ein Sack Nüsse.
Zitat:
Original geschrieben von Gybrush_lucas
Mein Taktventil fängt mit Drehung des Zündschlüssels auf "Ein" hörbar an zu summen.Zitat:
Original geschrieben von beRnii.Ries33
Liebe leute bin gerade dabei meinem Jh auf den zahn zu fühlen.Warmlaufregler hat 18,3ohm müsste in ordnung sein, taktventil klackert wenn ich es antakte. Nun meine frage: muss das taktventil beim starten schon mit strom beaufschlagt werden?!
Danke mfg
Als dem damals mangels Relais noch nicht so war, lief mein JH wie ein Sack Nüsse.
Danke erstmals !!
Ich habe beim starten am Stecker gemessen und es kommt kein Strom an.
Welches relais ist das?!
Noch eine frage: wieso läuft der motor wenn ich die stauscheibe anhebe?! Hat das Taktventil etwas damit zu tun?!
Danke mfg
Zitat:
Original geschrieben von beRnii.Ries33
Ich habe beim starten am Stecker gemessen und es kommt kein Strom an.
Welches relais ist das?!Noch eine frage: wieso läuft der motor wenn ich die stauscheibe anhebe?! Hat das Taktventil etwas damit zu tun?!
Danke mfg
Man bekommt den Mengenteiler so eingestellt, dass der Motor sogar ohne Taktventil läuft.
So bin ich lange auf der Suche nach dem Fehler rumgefahren.
Er läuft aber viel zu fett für die AU und komplett ohne Leistung. Also nicht empfehlenswert. 😁
Daher bekommst du auch, je nachem wie du das Gemisch mit der Stauscheibe beeinflusst, den Motor zum Laufen.
Bezüglich dem Relais hatte ich damals vor Freude ne brauchbare Zeile verfasst:
http://www.motor-talk.de/.../...teuergeraet-95-ps-jh-t3242723.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Gybrush_lucas
Lösung wurde mir gezeigt!!! Falls jemand auch das Probl hat oder haben wird, hier die Lösung.
rotgelb und grüngelb laufen an ein Schaltrelais, welches beide mit Strom versorgt. Eigentlich Relais 26. Dieses ist bei mir aber nicht verbaut. Daher werde ich einen Doppelschließer einbauen.wurde mir von meinem Lieblings-Kfz-Elektriker wie folgt erklärt:
Auf dem Schließrelais Doppelschließer sind dann 5 Steckkontakte:
85 an Masse anschliessen(Kl.31)
86 an Schaltplus(Kl.15)
30 an Dauerplus(Kl.30 mit einer Sicherung.10-15A müsste reichen)
Die beiden Kabel(güngelb u.rotgelb) jeweils an 87 u.87b(Relaisausgang) anschliessen.hierunter soga ne Bestätigung 😛
http://www.motor-talk.de/.../relais-nr-26-scirocco-gtii-t1853655.htmlJippiayeeeeee 😁😁😁😁😁
Bei Dir müsste es also entweder an einem defekten oder fehlenden Relais 26 liegen.
Hoffe es hilft Dir
Dankeschön (:
Also kann es durchaus am taktventil liegen, dass der motor nur bei anheben der Stauklappe läuft?
Werde morgen das besagte Relais mal ausbauen und öffnen, geg. mal überbrücken (:
Ein Freund meint der Warmlaufregler könnte auch Schuld sein. Ich wüsste aber nicht wieso dieser da mitspielen sollte. Ist doch nur für den Warmlauf!?
Danke für die antwort !!!