Golf 1.6 - empfehlenswert
Hey! Was habt ihr beim Golf 1.6 von 1998 für Erfahrungen bezüglich Verbrauch / Haltbarkeit des Motors / Getriebes? Hab ein gutes Angebot für einen Golf 1.6 (100 PS) mit 95000 km und jetzt bin ich am Überlegen, ob ich mir den kaufe...
Danke Steffen
33 Antworten
vergesse beim vergleich nicht die selbe reifendimensionen, tankinhalt bla bla bla..
ist logisch das man die eigene karre für besser hält..
frag jeden händler, jeder wird dir sagen das der 16v ein etwas bessern durchzug hat..
ich sag ja nicht das da welten dazwischen liegen..aber 8v ist nun mal 8v und kein 16v
Verbrauch bei meinem 98er in den letzten Wochen:
8,93 - 8,35 - 7,99 - 8,39 - 7,66
Hängt auch stark von den derzeitigen Temperaturen ab. In der warmen Jahreszeit sollte weniger drin sein, aber jetzt wird er eh´ auf Gas umgerüstet.
Die "Kinderkrankheiten" sollten schon behoben sein, und das Getriebeproblem hat der 98er Modelljahrgang nicht, auch lt. Aussagen des Händlers am Ort.
Klar hat der 4er Macken, und am 2er, meiner Meinung nach der bisher beste und solideste VW, kommer er nicht heran.
Aber wer ein wirtschaftliches Auto sucht, in dem man gut sitzt und sieht, für das man günstig Teile bekommt und das die (günstigen) Werkstätten kennen und das sich auch gut wieder verkaufen läßt, ist mit dem Golf gut bedient.
Getriebe ist bei kalten Temperaturen hakelig, stimmt. Anderes Öl (TAF-X) soll Abhilfe schaffen.
Positiv zumindest bei meinem: es klappert absolut nichts, und die Verarbeitung ist top (Highline). Der Komfort auch.
Mag sein, daß eine andere Motorisierung empfehlenswert ist, aber:
Es steht nunmal nicht an jeder Ecke das genau passende Auto gerade zum Verkauf. Und wenn der Bekannte vertrauenswürdig ist und das Auto gepflegt: zuschlagen!
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
aha und woher weist du das ?
hatte den 16v selber 3 jahre lang und der war im gegensatz zum 8v, den ich auch schon gefahren bin, etwas besser..grad bei 2000 umin merkt man beim 16v einen schwung, den der 8v nicht hat.
Aha... ich bin schon beide gefahren wir haben sogar im Geschäft den 16V mittlerweile als Stadtauto. Ich finde es auch eigentlich genau anders rum wie du es sagst 😉
Aber egal es ist eh kein riesen Unterschied.
mich wundert immer wieder, dass ihr in der stadt alle unter 10 l verbrauch auskommt. mein 1.6 automatik zieht sich in der stadt locker 12-13 liter weg und das bei sehr sehr sehr defensiver fahrweise. macht die automatik wirlich sooooooo viel aus ??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TGK
mich wundert immer wieder, dass ihr in der stadt alle unter 10 l verbrauch auskommt. mein 1.6 automatik zieht sich in der stadt locker 12-13 liter weg und das bei sehr sehr sehr defensiver fahrweise. macht die automatik wirlich sooooooo viel aus ??
also ich kann das nur alten autos bestätigen, dass automatik sich gerne mehr nimmt.
aber ich komme wirklich "weit" unter 10l in der stadt. baller halt nicht soviel 😉
Servus,
bin mit meinem auch zufrieden. Fahre seit Oktober einen 1.6er 8V Bj.98.
Bin mit der Leistung sehr zufrieden. Hat genug Zug für 100PS.
Zum Spritverbrauch kann ich sagen, dass ich bei sehr sparsamer fahrweise in der Stadt nicht unter 8 Liter komme. Das liegt aber wohl daran, dass ich kaum über die Warmlaufphase hinweg komme. Auf der AB und Landstraße bin ich ehrlich gesagt nicht gewillt sprit sparend zu fahren, der arme muss ja auch mal mit 'n bisschen Dampf gefahren werden 😉
Schönes Auto, man bekommt immer Ersatzteile und hat bei Bedarf endlose Tuningmöglichkeiten.
Bis dann Ludacris
Zitat:
Original geschrieben von Ludacris1985
Servus,
Auf der AB und Landstraße bin ich ehrlich gesagt nicht gewillt sprit sparend zu fahren, der arme muss ja auch mal mit 'n bisschen Dampf gefahren werden 😉
Hahaha 😁 Yeah, woher kenn ich das nur.
also ich fahre auch einen 1.6 16V und komme in der stadt auch locker unter 10 liter. auf der autobahn lag mein rekord mal bei 7 liter, da bin ich aber auch schön easy gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
aha und woher weist du das ?
hatte den 16v selber 3 jahre lang und der war im gegensatz zum 8v, den ich auch schon gefahren bin, etwas besser..grad bei 2000 umin merkt man beim 16v einen schwung, den der 8v nicht hat.
zum reinen weiß ich dies aus eigener erfahrung, was mir ja scheinbar auch von einigen anderen hier bestätigt wird..😉
zum anderen hat sp3kul4tius in einem anderen threat auch die technische seite mal sehr schön erläutert...:
"das Saugrohr verlängert den Ansaugweg bei niedriger Drehzahl = mehr Drehmoment und bei über 4000 wird der wieder kürzer für mehr Leistung..."
glaube fast, dass du mit deiner vernichtenden meinung dies auto betreffend recht alleine dastehst...😁
Grüße
ps: wann denkst denn, dass du deinen neuen bekommst?
Zitat:
Original geschrieben von Clown28
ps: wann denkst denn, dass du deinen neuen bekommst?
meinst mich ? 🙂 also ich hab noch keinen R gefunden der mir wirklich zu 100 % gefällt .. finde das man sich damit auch bissel zeit lassen sollte bis man das auto findet an dem alles stimmt und passt 🙂 und nix überstürzen sollte
oki, was die sache mit dem 8v und 16v angeht lass ich mich gern belehren..wobei ich echt immer andere ansicht war weil ich auch beide gefahren bin..naja was solls.
mim R wäre ich froh wenn er dann 10 l schlucken würde 🙂
und solange kein R im hof steht muss der geschäftswagen her halten.. wenn ich euch sagen würde was das für einer wäre würdet ihr mir auf mich einprügeln 😁
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
meinst mich ?
ja, meinte dich🙂
Zitat:
mim R wäre ich froh wenn er dann 10 l schlucken würde 🙂
das halte ich jetzt doch wieder eher für unrealitisch...😁
wenn du den hast, wirst schon auch a weng gas geben wollen, zumindest anfänglich..😉
sehe ich aber ganz genauso, bei der auswahl sollte man sich schon die dazu nötige zeit lassen. alles andere wäre in der tat überstürzt.. der karren sollte ja auch ne zeit lang gefallen..😉
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
muss der geschäftswagen her halten.. wenn ich euch sagen würde was das für einer wäre würdet ihr mir auf mich einprügeln 😁
Achwas ich habs eh schon mal in nem anderen Thread gelesen was das für einer ist. Tolleranz ist gefragt. Meine Ex hatte auch so ein Autochen aus dem gleichen Konzern wie dein Geschäftswagen, nur ne Klasse kleiner 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
ich gieß mal öl ins feuer 😁
ITALIANO FÄHRT EINEN O P E L 😁
Schöne Sache und wo ist das Problem? Ich glaube wir sollten bei der Sache bleiben und nicht wieder Opel gegen VW spielen. Das ist total kindisch!
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Schöne Sache und wo ist das Problem? Ich glaube wir sollten bei der Sache bleiben und nicht wieder Opel gegen VW spielen. Das ist total kindisch!
ich glaub er weiß wie ich es meine 😎
aber ist ganz meiner meinung, das nenn ich dann spassfaktor