Golf 1.4 16v Öl verlust

VW Golf 4 (1J)

Hallo ich brauche dringend eure Hilfe
mein Golf IV verliert an der Wasserpumpe öl wie kann das passieren / was kann ich dagegen machen?
kann Bilder machen und hochlande um euch zu zeigen was ich meine.
Danke schon mal im vorraus

22 Antworten

Ab uns zu kommt dampft aus dem Auspuff sehr viel sogar und das Auto ruckelt zurzeit sehr stark bei halbgas.
Und dann mit niedrigen kmh mit hohem Gang kommt eine Wolke raus (öfters) nicht immer.

Bj 1998.
Kmstand 175.000

Das ist aus der Ferne jetzt etwas schwierig.
Sind die Wolken aus dem Auspuff blau, deutet es möglicherweise auf ein innermotorisches Problem hin. Denkbar sind defekte Ventilschaftdichtungen und/oder Kolbenringe.

Weißer Dampf könnte auf Zylinderkopfdichtung hindeuten. Kühlwasser sauber und Kühlwasserstand okay?

Ist der Motor dicht? Unten trocken?

Das Ruckeln kann auch ´ne andere Ursache haben.

Hast Du den Golf im Februar erst gekauft und gleich danach den hohen Ölverbrauch bemerkt oder fährst Du den Golf schon länger und plötzlich im Februar stieg der Ölverbrauch so deutlich an?

Ja gleich nach dem Kauf am Februar habe ich bemerkt das der viel Öl verbraucht.
Motor ist trocken unten auch alles.
Kühlwasser ist rötlich (als ob Rost Wasser drine wäre).
Alles raus pumpen und neues Leitungswasser rein

Würde das auslesen was bringen? .
Habe es mit so eine billige Software ausgelesen mit meinem Handy da stand nicht alles nur irgendwas mit motormagnet

Ähnliche Themen

Auslesen weiß ich nicht wirklich Bescheid. Zum Ölverbrauch wird da wohl nix kommen.

Evtl. könntest aber zum ruckeln was finden, evtl. Probleme mit der Zündanlage. Eine verschmutzte Drosselklappe zeigt der, glaube ich, aber nicht an.
Motormagnet? Oder Motormanagement?

Kühlwasser sollte normal schön rosa sein.

Wenn der Golf vom Händler kam, würde ich den ´mal ansprechen. Ein privater Verkäufer muss von so einem hohen Ölverbrauch auch gewußt haben. Kann man doch nicht verschweigen.

Öl wechsel wurde dann im Februar gemacht 5w40.
Dann hat es aber immer getropft Kollegen sagten das Öl ist zu dünn für das alte Auto kipp 10w40 hinzu kann das der Fehler sein ?

Wenn der Motor das Öl nicht halten kann, ist der Motor verschlissen. Dickes Öl nehmen ist vielleicht eine Krücke aber keine Heilung.

Also dein Auto verbraucht einen Liter Öl auf 800 km, ruckelt, stößt Wolken aus und das Kühlwasser ist rostig und braun?

Von einem Händler kam das aber nicht oder? Jemand der Gewährleistung übernehmen muss wird es wohl nicht wagen so einen abgewrackten Motor anzudrehen.

Beim Auslesen der Fehler stand da wahrscheinlich Motorsteuergerät von Magneti Marelli.

Ich würd den Wagen dem Verkäufer ins Gesicht werfen (metaphorisch gesprochen).

Ansonsten auf jeden Fall mal mit neuem Kühlwasser befüllen, aber auch prüfen ob die Zylinderkopfdichtung OK ist. An dem Wagen muss auf jeden Fall viel gemacht werden!

Evtl. sollte der Motor überholt werden.

Schätze mal nicht dass du im günstigen Fall unter 1000 € hinkommst um den Wagen instand zu setzen.

Moin Danke erstmal für die zahlreichen Nachrichten.
Ich pumpe mal das ganze Motor Wasser aus und fülle es mal nach (Leitungswasser)?.

Das Auto habe ich nicht von einem Händler gekauft.
Ich versuche es mal auszulesen am Montag und werde mitteilen was für Fehler er anzeigt.
Macht das Steuergerät automatisch ein update ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen