Golf 1 16V Bremse?!
Moin moin zusammen!
Hab da mal ein paar fragen bezüglich eines Golf 1 16V umbaus...
also,mein einser hat vorne schon die gti bremse und hinten trommel..
jetz würde ich gerne wissen ob die bremsanlage vom golf 2 16v da so runter passt oder mit diversen auf ebay angebotenen adaptern vielleicht? also meiner meinung nach dürfte das ganze doch nur mit adaptern gehen oder,wegen andere bodengruppe etc..
und reicht vorne wohl die einser gti scheibenbremse das ich nur hinten umbauen muss oder ..?
danke für eure hilfe gruß schrotti
16 Antworten
sufu hilft
Ob es jemals einen wirklich hilfreichen Beitrag zu geben wird ist wohl fraglich.
Mich würde es auch interesieren.
Bislang dachte ich das man nur für die G60 Sättel einen Adapter braucht ?!
Die 16V Scheiben vorn haben auch einen andren Durchmesser (256mm) als deine GTI Scheibe.
Ob das dem Tüv reicht? Ich glaube nicht.
Wer hilft uns ?
Ich bin zwar was das Gebiet angeht nicht der Profi, aber ich habe schon sehr oft gelesen das für einen solchen Umbau viele die 16V Rocco Bremse nehmen weil da ja die Bodengruppe gleich ist und die 1:1 passen soll.
Die allerdings zu bekommen wird warscheinlich auch nicht so einfach ..
Zitat:
Original geschrieben von _Schrotti_
Moin moin zusammen!Hab da mal ein paar fragen bezüglich eines Golf 1 16V umbaus...
also,mein einser hat vorne schon die gti bremse und hinten trommel..
jetz würde ich gerne wissen ob die bremsanlage vom golf 2 16v da so runter passt oder mit diversen auf ebay angebotenen adaptern vielleicht? also meiner meinung nach dürfte das ganze doch nur mit adaptern gehen oder,wegen andere bodengruppe etc..und reicht vorne wohl die einser gti scheibenbremse das ich nur hinten umbauen muss oder ..?
danke für eure hilfe gruß schrotti
Hinterachse:
Um die hinterachse auf scheibe umzubauen brauchst du vom golf 2 16v Folgende teile:
2X Radnarbe
2x Ankerbleche
2x Radlager
2x Bremscheibe
2x Sättel mit bügel
2x bremsschläuche
Die bremsleitungen nach hinten müssen selbst gebogen werden..
Handbremsseile werden vom Scirocco 2 16v genommen
Bremse Vorne:
Die gti bremsanlage (lochabstand 76mm) passt ohne weiteres nur die bremsanlage mit lochabstand 94mm passt nicht mehr..
Bei g60 bremsanlage muss ein adapter geholt werden..
Wer etwas mehr asche im beutel hat kann auch eine 4 kolbenanlage bis zu 305mmx32mm verbauen, der preis liegt so bei 1000eurs.. Der Vorteil dieser anlage ist dass die bremsscheibe zweiteilig ist und auch bei hohen temp noch genügen bremskraft vorhanden ist..
Ähnliche Themen
Der Hauptbremszylinder (22) muss afaik auch übernommen werden.
Tacho,
die gute Wilwood,damit sie auch morgen noch kraftvoll zubeissen können.🙂
MfG
Zitat:
"Die gti bremsanlage (lochabstand 76mm) passt ohne weiteres nur die bremsanlage mit lochabstand 94mm passt nicht mehr.."
94mm ist vom Go 16V ?
Wenn ich von meinem 70Ps auf 16V umrüßten will muß ich doch eh den ganzen Halter samt Lager übernehmen oder ?
Passt dass dén wenigstens? Also Lagergehäuse vom 16V an kleine Anlage vom Golf 1 70PS ?
HBZ 22 ja ne is klar...
von welchem Auto ? Golf 2 16V , Golf 1 GTI ,Scirocco 16V ?
An welchen Farzeug finde ich so was ?
Achso, wusste nicht dass es klar ist, sonst hätt ich natürlich nichts gesagt 🙂
16v... passat auch, glaub ich...
Zitat:
Original geschrieben von thomaslz
Zitat:
"Die gti bremsanlage (lochabstand 76mm) passt ohne weiteres nur die bremsanlage mit lochabstand 94mm passt nicht mehr.."94mm ist vom Go 16V ?
Wenn ich von meinem 70Ps auf 16V umrüßten will muß ich doch eh den ganzen Halter samt Lager übernehmen oder ?
Passt dass dén wenigstens? Also Lagergehäuse vom 16V an kleine Anlage vom Golf 1 70PS ?HBZ 22 ja ne is klar...
von welchem Auto ? Golf 2 16V , Golf 1 GTI ,Scirocco 16V ?
An welchen Farzeug finde ich so was ?
Du kannst bis zur 256mm bremsanlage verbauen das ist die seriengröße vom Golf 2 16v.. Nur der Bremsattel vom G60 passt nicht mehr, dazu brauchst du einen adapter denn der hat einen anderen Lochabstand..
Das golf 2 Radlagergehäuse passt nicht an golf 1 denn die lenkung sitzt am golf 1 anders als am golf 2 so sitzen am lagergehäuse die befestigungen der Lenkstange anders..
Also wenn du um bauen willst dann läßt du das 70 ps radlagergehäuse und wechselst die bremsscheibe, Bremssattel und bügel..
Große hbz findest du im passat, t4, golf 2..
Das ist doch mal eine geile Antwort !
Das wollt ich wissen !
DANKE !!!
Ich denke, am G1 reicht auch die "alte" 16V Bremsanlage aus (239er), also vorne die innenbelüftete Bremse samt Peripherie vom G1 GTI, vom G2 GTI, bzw. vom G2 16V (bis 88) und hinten die oben genannten Umbauteile, bzw. wenn irgendwie erhältlich, die Hinterachse vom Scirocco 16V mit Scheibenbremsen.
Außerdem kann man mit der 239er Bremse auch noch 13" Felgen fahren.
Eine 280er G60 Bremse im leichten G1 (16V) dürfte ohne ABS recht kritisch zu handeln sein?!
256er möchte ich nur habe weil ich mit 8x15 keine 280er fahren darf wegen zuwenig belüftung der scheiben.
Sicher würde für PL / KR eine 239er reichen aber ich möchte mich noch "aufladen..." also 16V + X.
Passen nicht auch die Sättel vom Passat 35i 16V ?
Zitat:
Original geschrieben von thomaslz
256er möchte ich nur habe weil ich mit 8x15 keine 280er fahren darf wegen zuwenig belüftung der scheiben.
Wer sagt das??
Zitat:
256er möchte ich nur habe weil ich mit 8x15 keine 280er fahren darf wegen zuwenig belüftung der scheiben.
Da hat dir einer einen dicken bären aufgebunden..