Goeden dag! / "Langstrecken"bericht
Liebe X5ler,
ich übersende die besten Grüße von der wunderschönen, eiskalten aber - Gott sei es gedankt - menschenleeren Küste Hollands.
Mein Dicker wird bald 1 Jahr alt und hat das erste mal eine Tour über 100 km mitgemacht. (Mit Ausnahme der Überführung von München nach Kassel).
Wir sind nun schon einige Tage hier und auch ich möchte einen kurzen "Langstreckentauglichkeitsbericht" über die Hinfahrt abgeben:
Die 600 km von Deutschland nach Holland bin ich alleine durchgefahren - ohne Pausen (nur eine Pinkelpause für die Frau) oder Fahrerwechsel. Das bedeutet bei mir schon einmal einiges - normalerweise steht bei mir jede 60 Minuten eine 10 Minütige Pause an.
Fahrtechnisch war der Dicke ein Traum. Trotz Schneechaos auf der Hinfahrt hat er sich problemlos durch jeden Meter gezogen.
Ernüchternd - sowohl für meine Frau als auch für mich - ist das dämliche Sportfahrwerk. Die Schläge in die Wirbelsäule kann man hier irgendwann verkraften. Mehr auf die Nerven ging mir das kontinuierliche Anschlagen meines Hinterkopfes an die Kopfstütze (ausgelöst durch die harte Federung).
Sollte man also wirklich oft lange Strecken planen, so empfehle ich in jedem Fall kein Sportfahrwerk!
Zum Ende hin hätte ich mir nichts mehr als eine aktive Sitzbelüftung gewünscht. Nach 6 Stunden sammelte sich so langsam die Brühe auf den Ledersitzen.
Also auch hier: Sollte ich ein Langstreckenfahrzeug benötigen, so definitiv mit aktiver Sitzbelüftung.
Die Sportsitze sind super. Ich bin mir sicher, dass die Komfortsitze noch eine unendliche Steigerung darstellen. Aber ich bin in Kassel in den Dicken eingestiegen, in Holland ausgestiegen und war weder verspannt noch hatte ich irgendwo Beschwerden. (Was man von der ersten Nacht im Ferienhausbett leider nicht sagen kann - man schätzt sein Wasserbett erst wenn man es nicht mehr hat!)
Der Verbrauch lag über die gesamte Strecke bei 9,9 Litern / 100 km.
Wobei ich auch oftmals um die 180 gefahren bin was eigentlich sehr untypisch für mich ist. Die Autobahn war aber oftmals so menschenverlassen, dass es sich einfach anbot.
Hier an der Küste fühlt der Dicke sich extrem wohl und ist auch gar nicht so unsinnig. Die Straßen erkennt man hier oben sowieso nicht - es sind einfach mehrere hundert Meter breite "Wege" auf denen man irgendwo fahren muss.
Hinzu kommt, dass die Straßen teilweise so überflutet sind, dass der Dicke bis zu den Radkästen im Wasser steht.
Eine "Strandtour" habe ich mich noch nicht getraut nachdem hier mal das entsprechende Video kursierte.
Zu bemängeln ist noch das Navi-System, welches uns täglich das Leben schwer macht: Zum Einen benötigt es für jede Eingabe ewig. Allein die Auswahl eine Stadt einzugeben braucht 30 - 60 Sekunden. Anschließend kann man jeden Buchstaben im 20 Sekunden Takt eingeben.
Hinzu kommt, dass mindestens einmal am Tag die Meldung "DVD Lesefehler - bitte DVD prüfen" auftaucht. Wenn ich dann probiere die DVD rauszunehmen erscheint "DVD bitte einlegen" und das iDrive stürzt unwiderruflich ab - die DVD kommt aber nicht raus. Wenn ich das Auto ausmache und 5 Minuten warte geht es irgendwann weiter. :-(
Warum hier in Holland jede Navi-Eingabe länger dauert weiß ich nicht. Selbst mehrfach berechnete Routen dauern hier ewig.
Ich schätze einfach mal, dass die Navi DVD "Deutschland optimiert" ist - das heißt die Deutschen Daten liegen auf physisch günstigen Spuren - oder aber die Deutschland Daten sind einfach nicht komprimiert - der Rest von Europa schon.
Hervorragend funktionieren tut hier auch der Assist-Service!
Bemängeln muss ich leider noch die Ladefähigkeit des Dicken:
Sicherlich haben wir mit 2 Leuten + Hund alles unterbekommen. Aber es war "knapp" und unbequem.
Sowohl die Rücksitze, als auch das Gepäckraumrollo als auch das Befestigungssystem haben ein anständiges und sicheres Laden verhindert.
Ich wollte aber natürlich alles dabei haben - und das Gepäckraumrollo auch nicht die gesamte Fahrt über irgendwo rumklappern haben. Aber ich glaube ein Kombi lässt sich bequemer beladen.
Ansonsten kann ich die Holländische Küste im Winter nur empfehlen!
Ich werde ab jetzt immer azyklisch meinen Urlaub buchen: Im Winter an die Küste / Strand und im Sommer in die Berge. Es gibt nichts entspannenderes als Urlaub ohne andere Urlauber - und Holland ist wunderschön!
Noch 2 Fragen an die NL Fraktion:
1.) Warum bescheißen mich die Supermärkte immer um wenige Cents? Zu bezahlen: 18,38 EUR - gegeben: 18,50 - Wechselgeld: 10 Cent
2.) Warum werden hier die Tankstellenpreise einmal "normal" pro Liter und dann immer mit "Korting" angegeben? Zahle ich wirklich den Literpreis - Korting? Oder erhalte ich kein Korting - sondern nur die Leute mit Bonuskarte oder was auch immer?
Tot ziens!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich wollte hier nichts schreiben, aber ich kann nicht anders 🙄🙄
Danke Klaus für Deinen Kommentar und auch an einige andere die hier noch den klaren Durchblick haben!
Zum dämlichen Grinser auf Foto 1, den Bildern vom zugemüllten X5 und der Aussage "Original geschrieben von Cyborki ..
Wenn meine Frau und ich aber ein 2-Beiniges-Kind hätten, was zum Glück niemals passieren wird, dann wäre die Ladekapazität eng geworden.
.." kann ich nur insofern meinen Senf dazugeben, als ich es in dem Augenblick wo ich es gelesen habe dachte, dass uns hier einiges erspart geblieben wäre, wenn Deine Eltern genauso gedacht hätten wie Du 🙄
EDIT:
Ich wurde gerade per PN von einem gewissen Cyborki in einer kindischen Manier, unter Androhung einer Strafanzeige, aufgefordert meinen Beitrag zu editieren. Edit Ende.
Und noch eines, nimm es Dir nicht zu Herzen, es hast ja Du geschrieben, ich habs nur zitiert 😉 und eine ehrliche Meinung der anderen sollte man auch akzeptieren können, auch wenn sie einem nicht passt. So, genug geschwafelt.
Einfach nur lächerlich 😛
90 Antworten
Die Shell-briefmarken gibts immer noch. Dazu gibts auch noch Airmiles, fast das gleiche wie die Briefmarken aber ohne kleben.
Diese 9 cent rabatt sind bezogen auf der Richtpreis von Shell. Jeder Tankstelle-eigner kann selbst sein Preis bestimmen, machmal in zusammenarbeit mit dem Sprittlieferant wenn zB. ein billig Tankstelle wie Tango nebenan steht. Du zahlst also die 1,05 und hättest an der Autobahn sonnst 1,14 gezahlt.
Gr., Manfred
wir sind in den letzten 10 tagen von frankfurt, nach salzburg, tessin(schweiz) zürich, basel, frankfurt(inkl gotthard, bernadino und 2 weitere pässe). verbrauch mit 4 personen und voll beladen 10,1L, was ich schlicht sensationell finde(bedingt durch wetter gehts eben auch nicht schneller als max 170, in össi und schweiz eh nur 130/140). inkl sitzlüftung und massagesitz, 4 zonenklima, komfortsitze, AD und allen anderen annehmlichkeiten die man so bestellen kann ist der wagen mit aussnahme, dass die scheibenwischer alle hände voll zu tun haben um sicht zu gewähren (was auch an beschissenen spritzdüsen liegt) ein supermegakomfortabler reisewagen.
auch waren wir eben erschrocken was wir alles ausgeladen haben, irre, was man da alles packen kann....
für uns ist der wagen der absolute langstreckenwagen, teuer aber min 1 klasse besser als ein vglb e61
(und wir brauchen heckklappe wegen kinderwagen etc....)
wir sind zu 99% total zufrieden mit dem wagen
Sodele. Wir sind seit einer Woche wieder zurück.
Die Rückfahrt hat den Eingangsbericht soweit bestätigt war jedoch auf Grund vieler geplanter Stops (Centro in Oberhausen, etc.) wesentlich entspannter.
Das Sportfahrwerk ist und bleibt für dieses Auto eine Tragödie.
Zu bemängeln ist in jedem Fall noch die Leistung des 3.0 Diesels. Bei einem normalen Dahingleiten ist mir dies noch nie aufgefallen.
Als ich jedoch vor dem Zoll in ihrem E60 geflüchtet bin konnte der Dicke nur eins: Jaulen wie ein Großer aber Leistung wie ein kleiner.
Nach wie vor enttäuscht bin ich über die Ladefähigkeit:
Natürlich kriegt man alles irgendwie unter. Aber wesentlich weniger und schlechter als ich erwartet hätte. Was kann so ein X5 außer keinen Parkplatz finden, eine Menge Diesel zu saufen und nicht in unwegsamen Gelände unterwegs zu sein? Zumindest PLATZ müsste er haben.
Von der Ladefähigkeit einer A-Klasse, einer C- und E-Klasse Touring sowie eines VW Touran war ich bisher immer maßlos begeistert. Da hat immer wesentlich mehr reingepasst als erwartet.
Bei dem X5 war es andersrum - es hat wesentlich weniger reingepasst als erwartet.
Die Hinfahrt war hier ein größeres Problem als die Rückfahrt.
Auf der Hinfahrt hatten wir nur absolut eckige und große Teile wie nicht nachgebende Rimowa-Koffer oder Obst-Kisten. Damit war der Dicke ganz schnell voll, da Teile ein anständiges Laden verhinderten.
Die Rückfahrt war hier besser. Da hatten wir so viele Cola Dosen, Chocomel-Tüten, Vla-Tüten, Grolsch Dosen, Rosinenbrötchen, Kaffeebohnen und anderen Süßkram, dass dieser sich hervorragend in allen Ecken verstauen lies.
Wenn meine Frau und ich aber ein 2-Beiniges-Kind hätten, was zum Glück niemals passieren wird, dann wäre die Ladekapazität eng geworden.
In den Bildern das Chaos unserer Rückfahrt. :-)
Also ein Packweltmeister bist/wirst Du wahrlich nicht, Du würdest vermutlich auch im T5 zu wenig Platz haben. 🙂
Wir haben trotz Kleinkind (Reisebett etc.) kein Platzproblem mit längeren Urlaubsfahrten. Ich ärgere mich nur immer, wenn ich das Gepäckraumrollo nicht mehr ganz sauber zubekomme, sieht immer so unordentlich aus... 😉
VG Patsone
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Patsone
Also ein Packweltmeister bist/wirst Du wahrlich nicht, Du würdest vermutlich auch im T5 zu wenig Platz haben. 🙂
Wir haben trotz Kleinkind (Reisebett etc.) kein Platzproblem mit längeren Urlaubsfahrten. Ich ärgere mich nur immer, wenn ich das Gepäckraumrollo nicht mehr ganz sauber zubekomme, sieht immer so unordentlich aus... 😉VG Patsone
Ja das weiß ich selbst.
Aber als ich bemerkt habe dass sowieso nicht alles in den Kofferraum passt war es mir auch egal wohin ich es schmeiße. :-)
Man muss zur Verteidigung des Dicken aber auch sagen dass wir für eine Woche eine Waschmaschine, mehrere Heizlüfter, Kaminholz, Wasserkästen und andere Sachen mit ins Ferienhaus genommen haben. :-)
Cy, sei mir nicht böse aber das sieht echt aus wie auf der Müllkippe 😁
LG
Astrid
Cyborki, Cyborki...
du schaffst es immer wieder! Ich weiss gar nicht, was ich alles sagen sollte (darf)...
Den Kinderkommentar lass ich mal einfach stehen. Hierzu kann sich jeder seine eigene Meinung bilden... aber ich hoffe, wir können uns auf den Inhalt verlassen...😉
Wie kann man so nur Autofahren?
Der Wackeldackel gehört übrigens nicht auf den Rücksitz, sondern auf die Hutablage 😉 ... und schön anschnallen.
Hast du das Auto mit dem Schaufellader eingeräumt? Ein bissl Konzept g´hört schon dazu- besonders wenn die Reise eher dem Auszug aus Äqypten gleicht. Meine Nachbarn laden wenn´s nach Sylt geht auch den Chevi bis unters Dach voll- inkl. drei Kinder und zwei Hunde. Das Gepäck geht gesondert per Paketservice voraus. Keine schlechte Lösung, wenn´s drum geht die Karre nicht zu überladen... dann klappt auch die Flucht besser, wenn´s Vehikel nicht zusätzlich ne Tonne aufgebrummt kriegt.
... Aber unterhaltsam ist dein Urlaubsbericht. Daher gracias😎
dass wir für eine Woche eine Waschmaschine, mehrere Heizlüfter, Kaminholz, Wasserkästen und andere Sachen mit ins Ferienhaus genommen haben. :-)hallo,
bei soviel wäsche für eine woche ne waschmaschine mit nach nl nehmen?
hast wohl deine jahreswäsche in nl gemacht. tolle idee ist günstiger in den nl?
zum trocknen die heizlüfter und kaminholz, sowie wasser zum löschen. praktisch.
gruß aus e
Hans
Hey, hey, hey!
Jetzt schiebt ihr mir alles in die Schuhe!
Ihr glaubt ja wohl nicht, dass für Tonnen Klamotten oder dem Chaos auf der Rücksitzbank ich verantwortlich bin? Zumindest nicht alleine...
Dafür gibts genügend weibliche Unterstützung!
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Hey, hey, hey!Jetzt schiebt ihr mir alles in die Schuhe!
Ihr glaubt ja wohl nicht, dass für Tonnen Klamotten oder dem Chaos auf der Rücksitzbank ich verantwortlich bin? Zumindest nicht alleine...
Dafür gibts genügend weibliche Unterstützung!
... na, na, na...
jetzt also doch keine Eier, oder was?!!
Mit der bilderuntermalten Chaostour hast du dein bisheriges Bild perfekt abgerundet.
Welch Glück dass Cyborkis Frau noch zusätzlich mit ihrem Auto gefahren ist.😁
...siehe Bild
Zitat:
Original geschrieben von Schmerre
Welch Glück dass Cyborkis Frau noch zusätzlich mit ihrem Auto gefahren ist.😁
...siehe Bild
Bedankt! 😛😛😛
Steffen- köstlich!
Die in Holland frisch gewaschene Wäsche- am Kaminofen getrocknet... Das Bügeleisen hatten sie vermutlich trotz allem vergessen- oder der Wackeldackel hätte keinen Platz mehr gehabt. Köstlich, köstlich 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Bodomat
Bedankt! 😛😛😛Zitat:
Original geschrieben von Schmerre
Welch Glück dass Cyborkis Frau noch zusätzlich mit ihrem Auto gefahren ist.😁
...siehe Bild
Steffen- köstlich!
Die in Holland frisch gewaschene Wäsche- am Kaminofen getrocknet... Das Bügeleisen hatten sie vermutlich trotz allem vergessen- oder der Wackeldackel hätte keinen Platz mehr gehabt. Köstlich, köstlich 😁😁😁
Ich will dir ja keine Angst machen.
Aber sämtliche Wäsche die du siehst ist dreckig.
Die saubere Wäsche ist in den Koffern, die sich ganz unten befinden.
Wir haben sehr wenig in Holland gewaschen.
Es gibt nichts Schlimmeres als wenn du unvorhergesehen irgendwelche Teile verschmutzt und die auf einmal benötigst.
Früher habe ich dann mit Rei in der Tube stundenlang probiert ein Teil sauber zu kriegen.
Seitdem habe ich eine mobile Waschmaschine. Das Teil ist Oberklasse. Jede normale Verschmutzung, Gerüche, etc. kriegt das Teil astrein sauber.
Ist das Teil hier:
http://www.bader.de/.../kompakt-waschmaschine-2262548.html
Gibt es unter verschiedenen Labels.
Der Motor, der jetzt unten drunter steht, kannst du einfach in den Eimer packen. Dann ist das Teil nicht größer als ein 10 Liter Eimer.
Kann man mit Spannungswandler sogar im Kofferraum vom X5 betreiben. :-)
Phantastisch! Jetzt machst du mir aber wirklich Angst😰
Der X5- das ultimative McGuyver- Car- jetzt auch mit Waschmaschine.
Passt da auch der Wackeldackel rein?
Cyborki- lass dich drücken, alles wird gut!😉😉
Cy, Du bist echt spitze, hab gerade Tränen gelacht!Aber weißt Du was, ich kann Dir das nicht glauben, nicht bevor Du mirein Video mit laufender Waschmaschine im Kofferraum vom X5 zeigst.Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Seitdem habe ich eine mobile Waschmaschine. Das Teil ist Oberklasse. Jede normale Verschmutzung, Gerüche, etc. kriegt das Teil astrein sauber.Ist das Teil hier:
http://www.bader.de/.../kompakt-waschmaschine-2262548.htmlGibt es unter verschiedenen Labels.
Der Motor, der jetzt unten drunter steht, kannst du einfach in den Eimer packen. Dann ist das Teil nicht größer als ein 10 Liter Eimer.Kann man mit Spannungswandler sogar im Kofferraum vom X5 betreiben. :-)
Das kann doch alles nicht echt sein, ist das verarxxxxung auf höchstem Niveau?
LG
Astrid