Gluggern beim Gasgeben

Opel Astra F

Hallo,
Als ich mich heute in meinen Astra setzte viel mir auf, dass man beim Gasgeben so eine Art Gluggern aus Richtung Mittelkonsole hört.
Hat jemand ne Ahnung was das sein kann... Ansonsten hab ich keine weiteren Symptome bemerkt..

Danke

Fabian

32 Antworten

tippe auf kopfdichtung..musst du öfters wasser nachgeben ?
am besten wechseln ich denke dann wird sich das problem mit denn gluckern selber lösen..

mfg

Hi Leute,

@XtasY Was meinst du mit Motor? Die Nummer?
Oder andere Angaben? Der hab einen mit 75 PS und 1,6Liter Hubraum.
Falls du Nummern Brauchst müsste ich mal nachsehen.
Wioran kann ich denn erkennen, dass es nicht die Kopfdichtung is?
Um mal das Schlimmste auszuschließen.????

schlechte leistung,schlamm am oildeckel(kann aber auch von kurzstrecken kommen also wenn der motor nicht warm wird),ausgleichsbehäter baut schnell und hohen druck auf.
wasserverlust(verbrauch)......usw

mfg

Hmmm hab mal eben die Karre angelassen und mal ne minute laufen lassen... Da war danach noch kein Druck auf dem Ausgleichsgefäß.
Was kann ich denn sonst noch so ausprobieren also er Qualmt nicht und leistung is auch nich unbedingt merklich weniger.
Schlamm is im Öldeckel aber das war bei dem Wagen schon immer im Winter also auch nix ungewöliches.

Ähnliche Themen

wasserverlust ?

Meiner hat das Gluckern auch.
Kompressionsmessung hat nichts ergeben, auch keine Abgase im Kühlwasser.

Habe minimalen Wasserverlust, werde mal die Zahnriemenverkleidung abbauen, mir wurde gesagt, daß es auch die WaPu sein kann.

ja klar kann auch gut sein!
ich machs immer ganz einfach...lege pappe unterm auto schmeiß die karre an und las denn ne zeit laufen und wenn da nix drauf zu sehen ist dann leckt der auch nicht kühlwasser.
natürlich noch mit lampe in die letzten ecken reinschaunen aber das wars dann auch schon!!

Moin,
es gibt auch immer die Variante, dass ein Auto Kühlwasser nur dann verliert, wenn der Motor nicht läuft und richtig auskühlt. Das kann dann u.a. an einem kaputten Ventil im Verschlußdeckel liegen, generell liegt wahrscheinlich Überdruck auf dem System. Kann halt auch von der Kopfdichtung kommen.
Also morgens vor dem Anlassen auch schonmal nach Wassertropfen suchen...
Grüße,

qp

Moinzen, also ich hatte schon das gleiche Problem mit meinem alten 1.4er Astra. Am Anfang kam nur das gurgeln, nach etwa 3 Monaten hat es angefangen zu Ruckeln beim Anfahren und schnelles Gas geben. Zuletzt blieb es stehen und ging gar nicht mehr an.
In der letzten Zeit hat es dann angefangen ganz drastisch Kühlwasser zu verlieren. Auch hatte es ziemlich hohen Druck.

In der Werkstatt wurde mir gesagt das es höchst wahrscheinlich der ZKD ist. Habe daraufhin das Auto verkauft da es ein 93er war und es meiner meinung nach mit 182 tkm es nicht mehr Wert war.

HI
Ich habe auhc dieses komische gluckern vorne ka weshalb ausserdem heizt miene heizung nur in an den auseren lüftern nicht in der mitte warum??

weissen qualm ausen esd habe ich miener meinung nach nicht!!

heute habe ich sogar eine ca 20cm² grosse wasser larche vor mienen auto endeckt warum ??

lüfter kaputt ???

wie kann ich zkd überprüfen ???

Also ich habe auch so ein unschönes Problem und heute läuft die Karre nur noch auf drei Zylindern. Scheint dann wohl auch die ZKD zu sein?!

Klingt ziemlich deutlich danach. Das gluckern entsteht dadurch, dass Wasser in den Brennraum gelangt und Luft oder Abgase ins Kühlsystem gelangen. Das blubbert dann da fleißig rum.

Hallo Leute,

Sagt mal, wo finde ich denn mal ne Detaillierte Anleitung, wie man dir ZKD tauscht?
Welche Bücher könnt ihr empfehlen welche erfahrungen habt ihr gemacht.

So hab mal die Sufu Bemüht 😉
Das Gluggern hab ich auch.
Zuerst dachte ich mir nix dabei 😉 da mein Gebläse ab und an quitscht... Dacht ich mir villt hast dich verhört.

Aber das Gluggern wurde immer schlimmer.
Als ich dann mal nach dem Wasser sag war kaum noch was im Behälter.

Also mal aufgefüllt.
Das Wasser hält nun seit gut nem Monat genau den Stand.
(muss ich aber noch Tauschen und Spühlen)

Druck habe ich auf keinen Wasserleitungen, auch werden diese eig nie richtig warm 🙁 auch nach 100km Fahrt.
Die Wassertemperatur steigt genau auf die Mitte von Blau und 90°. (wird wohl das Thermostat sein)

Allerdings habe ich immer noch ein Gluggern (Keine weisen Ablagerungen etc am Öldeckel, auch richt das Kühlwasser nicht nach abgasen und auch kein übermässg weißer Rauch)

Was kann es noch sein?
War es beim Tausch eurer ZKD weg?

Motor ist der X16SZ

ich hab dasselbe gluggern, was bedeutet ZKD?

Deine Antwort
Ähnliche Themen