Glühzeitendstufe defekt ? Smart 451 cdi Bj2010

Smart Fortwo 451

Hallo Smart 451 cdi

seit gestern folgendes Problem: Startet katastrophal schlecht bis gar nicht.

Nach 4-5 x Orgeln, kommt er stösst gewaltige Wolke aus , danach läuft er wie normal u relativ ruhig.
Beim Anlaufen nagelt er schlimmer wie ein Traktor !

Ich vermute das Vorglührelais ist defekt / Glühzeitendstufe. ( wurde ca März diesen Jahres gewechselt
bei Smart ) Im Moment hängt er am Ladegerät.

Fahrzeug lief bis in die Garage völlig normal. Km Stand etwa 58 000

Frage: wo sitzt das Teil Vorglührelais ? im Motorraum rechts oder im Kofferraum rechts ?

Gutes Fest / Danke

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hschaeffler schrieb am 18. Dezember 2017 um 09:50:55 Uhr:


Hallo mirsanmir,

was soll das, mit dem hohen Ross. ? Schlechte Angewohnheit ? Akzeptiert keine andere Meinung ?
Was solch das Blech " besonderer Smart ?

Das mit dem besonderen Smart war auf big-little gemünzt, der auch das mit dem hohen Ross von sich gegeben hat! Ich hatte das nur zitiert!

Und das war nicht die erste verquere Theorie, die er hier im Forum aufgestellt hat! 🙄

Dessen Theorie, daß bei defekten Glühkerzen die Leuchte schnell wieder ausgeht, stimmt beim Smart und auch bei anderen Fahrzeugen eben genau nicht!
Deshalb muß sein Smart etwas besonderes sein, wenn das bei ihm so ist, bei allen anderen ist es nämlich genau umgekehrt! Da leuchtet die Vorglühleuchte bei einer oder mehreren defekten Glühkerzen nach dem Motorstart noch bis zu einer Minute nach! Das ist das charakteristische Zeichen dafür, daß eine oder mehrere Kerzen durchgebrannt sind und nicht, daß die Leuchte sehr schnell wieder ausgeht!

Und zu Deiner Werkstatt, die behauptet, daß es normal sei, wenn die Vorglühleuchte bis zu zwei Minuten leuchtet, sage ich besser nix! Die reparieren sonst wohl uralte Lanz-Traktoren mit Glühkopf! 🙄

Wenn die Leuchte vor dem Motorstart zwei Minuten leuchtet, dann wohnst Du wohl am Südpol!
Es handelt sich bei den Glühkerzen um Schnellstartkerzen, die keinesfalls zwei Minuten brauchen dürfen, bis die Leuchte ausgeht! Diese Zeiten sind schon lange vorbei.
Und nach dem Motorstart darf die Vorglühleuchte auf keinen Fall mehr aufleuchten!

Ansonsten zeigt mir der Verlauf dieses Freds mal wieder, daß ich besser meine Finger von diesem Forum lasse!
Hört am besten auf die Geschichtenerzähler, deren Theorien bar jeglicher Realität sind, das ist schon in Ordnung so!
Ich weiss zwar nicht, welche Fahrzeuge die fahren, aber Smarts können das nicht sein! 🙄

Genau diese Zeitgenossen sind es, die einem das Tippgeben verleiden!

Tschööö mi ö! 😉

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo, TMD007,
wenn ich es den richtig auf italienisch !! verstanden habe ? Da gibt es schnell mal Missverständnisse.

Wenn ich den PW dann Abhole, dann werde ich genau auf die Glühwendelanzeige schauen.

Wie gesagt, heute morgen ist er mit warmen Motor zur Fahrt in die Werkstatt bestens angelaufen.

Am Samstag eine 4-5 fache Orgelei und Ein Geräusch schlimmer wie ein alter Lanz.
Nach dem Geräusch und der Wolke hinten, ein Start wohl ohne die 3 Glühkerzen.

Die Glühanzeige, wurde etwa im März 2017 getauscht. Das Fahrzeug ist bestens gestartet.

Ich werde berichten, nach dem Werkstattaufenthalt.

Schönes Fest Danke

Zitat:

@TMD007 schrieb am 18. Dezember 2017 um 16:03:23 Uhr:


Was dein "Techniker" dir da erzählt hat ist Nonsens!

Wenn die Glühwendel nach dem Start noch länger leuchtet sind in der Regel eine oder mehrer Glühkerzen defekt "Punkt"

ansonsten wär beim 451 noch eine Möglichkeit das am Vorglühsteuergerät ein Stecker korrodiert/verschmort ist...Das Steuergerät sitzt hinten rechts auf dem Modulträger(Rad hi rechts ab und Radhausschale raus...denn kommt man am besten dran!)

MfG

Hallo,

ein gutes Neues Jahr,

der Smart 451 cdi stand nun 4 Tage bei Frost , unter Minus 2-4 Grad im Freien. Er startete jedes mal ohne Probleme.
In der Fehleranzeige war beim Motorsteuergerät ein F sichtbar.
Der Fehler wurde gelöscht.
Kosten in der Werkstatt entstanden mir keine.
Dem Monteur gab ich ausser einem festen Händedruck auch etwas bares und bedankte mich.
Auf ein Neues Jahr mit dem Smart.

Schöne Tage

Hallo,
letzter Stand, beim Fahren ging die Glühwendel Anzeige im Tacho rechts nicht mehr aus.
Er startete aber normal.
Er steht in der Werkstart / Smart.

Alle 3 Glühkerzen werden getauscht.
und
1 Stück Vorglühgerät

Kosten. 940.-- Sfr. etwa 800.-- Euro.

Nur zur Info

Grüsse

Zitat:

@hschaeffler schrieb am 31. Dezember 2017 um 12:55:58 Uhr:


Hallo,

ein gutes Neues Jahr,

der Smart 451 cdi stand nun 4 Tage bei Frost , unter Minus 2-4 Grad im Freien. Er startete jedes mal ohne Probleme.
In der Fehleranzeige war beim Motorsteuergerät ein F sichtbar.
Der Fehler wurde gelöscht.
Kosten in der Werkstatt entstanden mir keine.
Dem Monteur gab ich ausser einem festen Händedruck auch etwas bares und bedankte mich.
Auf ein Neues Jahr mit dem Smart.

Schöne Tage

Heftige Preisvorstellungen haben die Schweizer für ein Stündchen Arbeit...

Ähnliche Themen

Eine Glühkerze ca. 9€ machen für alle Töpfe 27€. Dann noch für das Vorglührelais ca. 90€ macht insgesamt ca.120€ an Materialkosten. Das sind durchschnittliche Preise im Netz ohne Versandkosten. Die Werkstatteinkaufspreise liegen im Schnitt noch drunter. Über 600€ Arbeitslohn? Da haben die Leute in der Werkstatt einen satten Stundensatz! Wird bei uns aber sicher auch nicht billiger beim "freundlichen" SC.

Hallo big-little,

ich werde den genauen Preis nennen. Persönlich bin ich schon etwas Älter ( sehr ) um unter das KFZ zu kriechen.
Interessant wäre in etwa der Reparaturpreis bei Smart Deutschland. Vorglührelais und 3 Glühkerzen
kostet ?

Eventuell liest dies jemand.

Das KFZ steht noch in der Werkstatt.

Danke für Ihre Rückantwort.

Zitat:

@big-little schrieb am 21. Januar 2018 um 19:04:58 Uhr:


Eine Glühkerze ca. 9€ machen für alle Töpfe 27€. Dann noch für das Vorglührelais ca. 90€ macht insgesamt ca.120€ an Materialkosten. Das sind durchschnittliche Preise im Netz ohne Versandkosten. Die Werkstatteinkaufspreise liegen im Schnitt noch drunter. Über 600€ Arbeitslohn? Da haben die Leute in der Werkstatt einen satten Stundensatz! Wird bei uns aber sicher auch nicht billiger beim "freundlichen" SC.

Letzte Meldung Glühwendelanzeige:

das Vorglührelais wurde gewechselt und die 3 Glühkerzen. Ganze 4 Tage war alles in Ordnung.

Nun leuchtet die Glühwendel immer nach dem Start und beim Fahren im Dauerlicht. Der Smart läuft auch schlecht an. ( wie auf zwei Töpfen. Heute das zweite mal ) Läuft er rund alles bestens auch mit Höchstgeschwindigkeit.

Der Smart 451 CDI Bj 10 geht morgen wieder in die Werkstatt.

Hallo Thinky123,
es ist sehr schwierig die Löhne, das Einkommen der Schweiz mit Deutschland zu vergleichen.
So wie ich weiß, ist der Mindestlohn einer Verkäuferin Aldi Lidl CH etwa 4.300.-- Sfr Monat.
Das Lohn u. Gehaltsgefüge ist völlig anders.

Aber zum Smart 451 CDI, nun wurde der Differenzdrucksensor Abgas getauscht und ein Sensor der Öltemp. misst.

Dies nun auf Garantie.

Mal schauen, im Moment keine Glühwendelanzeige sichtbar. Smart startet normal.

Grüsse

Zitat:

@Thinky123 schrieb am 21. Januar 2018 um 16:50:08 Uhr:


Heftige Preisvorstellungen haben die Schweizer für ein Stündchen Arbeit...
Deine Antwort
Ähnliche Themen