Glühsteuergerät tauschen / Stecker sind zu fest -oder die Hand zu schwach
Servus,
nachdem ich im letzten Jahr an meinem 6 Zylinder Diesel die Glühkerzen getauscht habe, ist nun das Glühsteuergerät hin. Ich habe zu der bescheuerten Einbaulage schon einiges gelesen und gesehen.
Nun habe ich mich heute mal rangemacht. Die Schrauben bekomme ich ohne weiteres runter, auch das Glühsteuergerät bekomme ich von den Bolzen runter.
Ich habe jedoch keine Chance den großen Stecker zu lösen. Ich bekomme einfach aufgrund der Einbaulage nicht genügend Kraft auf die Hand um den Stecker zusammenzudrücken, damit er sich löst.
Wie habt Ihr das gemacht?
Eigentlich könnte ich es für rund 50 Euro in der Werkstatt machen lassen, jedoch hindert mich mein Stolz....
:-)
Danke!
Beste Antwort im Thema
Ich habe das Steuergerät nach hinten unten weggefädelt.
18 Antworten
Hi Rüdiger,
in deinem Thread ist die Rede von dem kleinen Stecker des Kabels welches zur LM geht. Da ich gelesen habe, dass dieser häufig mal verschmort sein kann, habe ich ein neues Kabel gekauft (~30€).
Beim Ausbau habe ich dieses direkt an der Lichtmaschine gelöst und mit dem Steuergerät herausgenommen. 😁
Dies wär wohl auch eine Methode, falls man es nicht schafft ihn am eingebauten Gerät zu lösen.
VG
Mafuba
Hallo miteinander,
ich hole den Thread nochmal hoch, ich muss das Buchsengehäuse 12527789574 wechseln da mir eine Rastnase weggebrochen ist.
Welches Werkzeug benötige ich genau um die Pins "auszupinnen"?
Vielen Dank schon mal
Gruß Andi
Das geht wunderbar mit einer größeren Sicherheitsnadel.
Vielen Dank, hat gut geklappt, links und rechts eine Sicherheitsnadel rein gesteckt und den Pin nach hinten heraus gezogen.
Musste dann beim Einpinnen in den neuen Stecker die Fähnchen wieder etwas nach aussen biegen da die Pins sonst nicht eingeklickt wären.
Gruß Andi