Glühlampenausfall-Kontrollleuchte

Mercedes C-Klasse W202

Hallo meine lieben,
Mein Baby sagt mir das was mit seinen leuchten nicht stimmt. Aber Sicherungen und Lampen sind neu!!! Nun würde ich zu gerne wissen was der große nun hat. Die beiden Lampen die zur Motorhaube zeigen gehen nun nicht.
Kann mir da wer helfen???
Danke schonmal im voraus!

20 Antworten

??? welche Lampen gehen nicht ??
Vorne, hinten, Bilker Bemslicht,
Bischen genauer sollte es schon sein.

Vorne, beide Scheinwerfer. Die inneren Lampen

Vorne, beide Scheinwerfer. Die inneren Lampen

Ja und welche Scheinwerfer hast du? 🙂

202er-lampen-60100
Ähnliche Themen

Falsche Birnen, die gar nicht in die Fassungen passen und deshalb keinen Kontakt bekommen? Der "innere" Teil der Hauptscheinwerfer wäre bei den frühen Modellen Nebel (H3), bei den späteren Fernlicht (H1 bzw. H7).

Warum wurden - welche - Birnen und - welche - Sicherungen getauscht?
Ging´s vorher auch schon nicht?

Upps, da war einer schneller...

Sind die richtigen, er braucht h1 und die hab ich ihm reingesetzt. Gehen die vielleicht nicht weil das die von Philips sind mit der 30% mehr Leuchtkraft?

Schreib doch bitte erstmal welches Fahrzeug du genau hast...
Modell, Baujahr, Motorisierung... Xenon oder Glühbirnen...

Wenn du willst raten wir...

C180 bj.96
Benziner
122 PS
Normale Birnen. Alles Standard. Keine umbauten
Weitere Informationen auch in meinem Profil zu sehen.

So...

hast du mal getestet welches Licht genau nicht geht? Also nacheinander?

Standlicht?
Abblendlicht?
Fernlicht?
Nebelscheinwerfer? (Dazu zieht man am Lichtschalter, der hat 2 Stufen)
Gehen alle Bremslichter?

Allen Anschein nach das Fernlicht nicht.

Wenn "innen" und "H1" wirklich zutrifft, dann geht es um die H7-Scheinwerfer und genaugenommen um deren Fernlicht.

Das Warnlämpchen geht aber in genau DEM Moment an, wo es den Defekt feststellt, und das prüft nicht pauschal alles durch - sprich solange der Fernlichtschalter nicht betätigt wird, prüft es auch nicht!
Da man nach dem Losfahren eher selten gleich Fernlicht oder die Lichthupe braucht, glaub ich also nicht, dass hier ein Zusammenhang besteht 😉
Vielmehr wird hinten wieder mal ein Bremslichtchen altern und beschlagen sein, so dass beim Motorstart (für den die meisten auffe Bremse latschen) schon die Warnung kommt.

Und beim defekten Fernlicht - prüfe bitte die Lichthupe, die schaltet dasselbe, nicht dass es am Schalter liegt.

(PS: Ich find die Herangehensweise schon genial - jeder andere checkt mit seinen Schaltern einzeln tut/tut nicht, d.h. man weiß, bei welcher Funktion sich nichts bewegt... hier wird erstmal gesagt welche Lampen nicht tun... aber nicht mal was/wann die tun sollen... 😁)

Und die gehen plötzlich beide nicht mehr?

Allem Anschein ist gut... du hast nen 1996er, und da wurden die Scheinwerfer geändert. Wir müssen erstmal rausfinden welche du jetzt hast...

Hast du alles mal durchgeschalten?

Ja alles durcheschalten. Nur das Fernlicht geht nicht.

Hmm... auch nicht bei Lichthupe?
Wenn beide nicht gehen denke ich nicht dass es an den Birnen liegt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen