SRS Kontrollleuchte geht nach Zündschloss-Instandsetzung nicht mehr aus

Mercedes C-Klasse W202

Hallo zusammen,
ich hatte meinen w202, C180 Automatik, Bj 93, 120Tkm in der MB Werkstatt, da das Zündschloss defekt war. Nun brennt die Airbag-Kontrollleuchte und erlischt nicht mehr. Der Meister dort sagte mir, dass dies nach dem Ausbau des Armaturenbretts usw. normal sei und sich auch wieder löschen lassen würde. Mein Airbagsteuergerät hat anscheinend "zu gemacht" und man kommt nicht mehr rein. Es müsste nun für 300 Euro plus Märchensteuer + Arbeitszeit gewechselt werden.
Hat diesen Fall schon mal jemand gehabt? Kann das Steuergerät durch ein gebrauchtes (bei Ebay bereits für 30 Euro) einfach getauscht werden?

Danke für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

So, dann möchte ich diesen Beitrag nun schließen und mich bei allen für die Unterstützung bedanken. Mein Fall hat sich nun doch noch zum Guten gedreht.
Ich bin nun zu einem anderen MB-Händler gegangen, von dem ich gehört habe, dass dieser sich auch mit der Restaurierung klassischer Sterne beschäftigt. Fall kurz erklärt, grinsendes Kopfschütteln des Meisters und meinen Benz in die Werkstatt gefahren. Diagnosegerät angeschlossen und mir nebenbei kurz erklärt, dass man hier eine ältere Software wählen muss. Diese läuft wie ich gesehen habe in einem kleinen Fenster in der Diagnose-SW. Daten übertragen, Fehler gelöscht, zurück gespielt, fertig!!!!
Am Schalter wollte ich dann brav bezahlen, war ja doch eine halbe Stunde Arbeit, dann die nächste Überraschung: 10 Euro in die Kaffekasse der Werkstatt!
Ist das nicht ein super Service???

Wünsche allen schöne Feiertage und einen guten Rutsch (Bitte nicht auf der Straße).

Ein wieder glücklicher W202 Besitzer!

39 weitere Antworten
39 Antworten

Wurde die Stromversorgung am Airbag Steuergerät geprüft?

das tritt dann auf wenn man KI oder Zünschlosschalter tauscht und dei Batterie vorher nicht abklemmt!

Da Airbag an Klemme 15R hängt ist das mit der Batterie peng.

Hat es dann die Werkstatt auf dem Gewissen?

Ähnliche Themen

Geht die Leuchte nach ein paar Minuten aus? Oder bleibt die auch na Stunde an...?

Die Leuchte brennt seit dem Werkstattaufenthalt immer.

Dann darf es die Werkstatt auf Pfusch - äh, Garantie - wechseln, weil die das verbockt haben. 😉

Hallo Fuhrparkleiter,

bitte sofort bei der Werstatt melden, siehe Antwort von dummyb.

Gruß

Anette Halberstunde.
Aus Hamburg

Vielen Dank für die schnellen Antworten von Euch. Habe mich bei der Werkstatt gemeldet, die Antwort könnt ihr euch wahrscheinlich denken. Sie meinten dass es bei einem alten Auto mit 20 Jahren durchaus sein kein, dass man in des Steuergerät nicht mehr "rein kommt". Und die Batterie war natürlich abgeklemmt.

Ja und dann ist der nächste Schritt die Spannungs Prüfung an der Sicherung,wurde die gemacht?

Das weiß ich leider nicht. Ich werde das mal prüfen.

Wie?

Hätte jetzt im Sicherungskasten nach der Sicherung gesucht, diese raus gemacht und dann geprüft ob Spannung anliegt. Nicht richtig?

Jo ,aber die Sicherung drin lassen und dann am Ein/Ausgang der SI prüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen