Glühlampen-Thread für Golf VI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi,

in der aktuellsten Ausgabe einer wöchentlichen Autozeitschrift ist ein H7-Glühlampentest drin.
Das Licht des Golf VI soll ja nicht so gut sein (ich glaub das stand im Master-Test der AMS) und daher hätte ich die Frage ob schon jemand die Standard-Glühbirnen ausgewechselt hat und wie zufrieden er mit der neuen Glühbirne ist....

PS:in dem Test kam nebenbei raus das keine (!) Glühbirne die Norm von 1500lm erfüllt, nicht mal von den Markenherstellern Osram und Philips

Beste Antwort im Thema

Was das ganze hier unübersichtlich macht sind die Millionen Beiträge der Leute, die einen darauf aufmerksam machen, dass ein gewisses Thema schon 5x durchgekaut wurde. Man eröffnet einen Thread und direkt springen einen 4-5 in lauerstellung stehende Leute an und meckern rum: "Den Thread gibt es schon määäp mäp mäp"!

369 weitere Antworten
369 Antworten

Zitat:

so hab ich das gemeint! danke für den beitrag schon mal... was haben die denn gekostet? wie lang hast du sie schon drin?

Hier für 16,50€ :

http://www.hood.de/auction/34423438/philips-h4-x-treme-power-2er-set-80-mehr-licht.htm

SORRY! IST H4 :-(

Zitat:

Original geschrieben von bl@der


Ähm, darf ich hier auch direkt auf konkrete Fragen antworten, ohne auf andere, zur völligen Unübersichtlichkeit mutierte Freds zu verweisen?
So mit eigener Erfahrung und so... ohne olle Tests zu zitieren?

Wenn ja, würde ich nämlich schreiben, dass ich vor ein paar Tagen Philips X-treme-Power in unseren 6er gebaut habe und das ein um Welten besseres Licht im Vergleich zu den serienmässigen Waldundwiesenlampen ergeben hat.
Das Licht ist viel weisser und die Strasse wird viel weiter und gleichmässiger ausgeleuchtet.

Sogar meiner Frau ist es aufgefallen, also muss der Unterschied schon ziemlich groß sein... 😁

Grüße
Axel

Im Golf VI sind keine "Waldundwiesenlampen" drin, sondern auch Philips Leuchten!

Der Verweis auf andere Threads ist m.E. legitim. ich bin fast täglich im Foru und finde, dass man über die Suchfunktion fast alles findet und sich daher das Öffnen eines neuen Threads in der Regel erübrigt.

Zitat:

Original geschrieben von Baldipata



Zitat:

Original geschrieben von bl@der


Ähm, darf ich hier auch direkt auf konkrete Fragen antworten, ohne auf andere, zur völligen Unübersichtlichkeit mutierte Freds zu verweisen?
So mit eigener Erfahrung und so... ohne olle Tests zu zitieren?

Wenn ja, würde ich nämlich schreiben, dass ich vor ein paar Tagen Philips X-treme-Power in unseren 6er gebaut habe und das ein um Welten besseres Licht im Vergleich zu den serienmässigen Waldundwiesenlampen ergeben hat.
Das Licht ist viel weisser und die Strasse wird viel weiter und gleichmässiger ausgeleuchtet.

Sogar meiner Frau ist es aufgefallen, also muss der Unterschied schon ziemlich groß sein... 😁

Grüße
Axel

Im Golf VI sind keine "Waldundwiesenlampen" drin, sondern auch Philips Leuchten!

Der Verweis auf andere Threads ist m.E. legitim. ich bin fast täglich im Foru und finde, dass man über die Suchfunktion fast alles findet und sich daher das Öffnen eines neuen Threads in der Regel erübrigt.

Ja aber man kann doch auch einfach nen Thread aufmachen wenn man der Meinung ist das die anderen Threads nicht der gewollten Informationen dienen.

Ich finds ok. Denn wenn einer was über Lampen wissen will dann kann auch ein eigener Thread aufgemacht werden.

Es wird immer Themen geben die sich ähneln.....😉

So genug meinen Senf dazugegeben...viel spaß beim diskutieren der guten Lampen für den Golf 6😉

Hm, stellt denn Philips keine "Waldundwiesenlampen" her? 🙂
Die Lichtausbeute war Mist, auch wenn, oder trotz dem Philips drauf steht.
Vielleicht waren meine auch nicht von P., muss mal drauf schauen.

Einen freundlichen Verweis auf einen anderen Fred, in dem das Thema schon behandelt wurde, finde ich auch ok, aber immer das oberlehrerhafte Verweisen auf die Suchfunktion....😠😠

Der erfahrene Forenbesucher wird schon die Suche quälen, wenn er allerdings explizit zu seinem Problem nichts findet und er einen neuen Fred auf macht, finde ich das generell besser, als solche Leute permanent zurecht zu weisen und aus einer einfachen Frage ellenlange Spamfreds zu machen.
Oft ist die richtige Antwort auf die Frage kürzer als der Verweis auf 124 andere Freds, in denen das Thema schon behandelt wurde.
Und ein unerfahrener Newbie würde sich nicht gleich total beschissen fühlen, wenn ihm so über's Maul gefahren wird.

Ich bin neuerdings auch täglich hier im Forum und versuche, meine Erfahrungen und gelegentlich einen Tipp, der vielleicht dem Einen oder Anderen hilfreich sein könnte, weiter zu geben.

Gruß
Axel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bl@der


Wenn ja, würde ich nämlich schreiben, dass ich vor ein paar Tagen Philips X-treme-Power in unseren 6er gebaut habe und das ein um Welten besseres Licht im Vergleich zu den serienmässigen Waldundwiesenlampen ergeben hat.
Das Licht ist viel weisser und die Strasse wird viel weiter und gleichmässiger ausgeleuchtet.

Sogar meiner Frau ist es aufgefallen, also muss der Unterschied schon ziemlich groß sein... 😁

Grüße
Axel

Wie ist es eigentlich mit der Birne für das kombinierte Tagfahrlicht/Fernlicht, gibt es da auch schon irgend welche Birnchen, die dann auch ein weißeres Licht bringen (vielleicht ähnlich den Philips X-treme-Power?

Habe im Netz schon nach H15 (es soll sich ja um diesen Typ handeln) gesucht, aber überhaupt nichts gefunden.

Gruß, tom

Zitat:

Original geschrieben von tomtom2302



Habe im Netz schon nach H15 (es soll sich ja um diesen Typ handeln) gesucht, aber überhaupt nichts gefunden.

Gruß, tom

Hab ich auch mal vor kurzem....

Bei Osram hab ich gefunden das in absehbarer Zeit die H15 rauskommt aber noch nicht freigegeben ist 😎

das sind sie, 25€ + 5€ Versand, find ich OK und wenn das Licht dadurch wirklich so viel besser ist wie bl@der geschrieben hat, dann werde ich sie mir auch bestellen!

Also was hab ich nun alles auf meinem Einkaufszettel?

- Auspuffblenden von BMW
- Phillips H7 Extreme Power

mal sehn was noch so zu finden ist!? 😁😁😁

EDIT: Hat jemand schonmal die BlueVision getestet?

gruß

Moin,

im neuen 2009er Philips Katalog ist eine H15 überhaupt nicht erwähnt.
Vielleicht stellen die doch bloß Waldundwiesenlampen her????😁

Hat jemand die Bezeichnung vom Sockel?

Im I-Net würde ich die Lampen nicht kaufen, für'n paar Euronen mehr bekommst du sie mit Rabatt beim Teilehändler vor Ort und hast i.d.R. viel weniger bis keine Probleme bei Reklamation/Garantie. Kann ja immer mal vorkommen...!

Die BlueVision habe ich schon gehabt, sie machen ein weisseres Licht als normale Lampen, aber lange nicht so hell wie Xtreme.

Grüße
Axel

Zitat:

Original geschrieben von bl@der



Die BlueVision habe ich schon gehabt, sie machen ein weisseres Licht als normale Lampen, aber lange nicht so hell wie Xtreme.

ah ok, dank dir!

also ich schwanke zwischen:

Philips Nightguide
Philips X-Treme Power 80%
Philips BlueVision

hat jemand Erfahrungen zu den Lampen?

Zitat:

Original geschrieben von bl@der


Moin,

im neuen 2009er Philips Katalog ist eine H15 überhaupt nicht erwähnt.
Vielleicht stellen die doch bloß Waldundwiesenlampen her????😁

Hat jemand die Bezeichnung vom Sockel?

Im I-Net würde ich die Lampen nicht kaufen, für'n paar Euronen mehr bekommst du sie mit Rabatt beim Teilehändler vor Ort und hast i.d.R. viel weniger bis keine Probleme bei Reklamation/Garantie. Kann ja immer mal vorkommen...!

Die BlueVision habe ich schon gehabt, sie machen ein weisseres Licht als normale Lampen, aber lange nicht so hell wie Xtreme.

Grüße
Axel

Hi,

habe zufällig den Beitrag gesehen. Bei der H15 Lampe geht es offensichtlich um Tagfahrlicht/Fernlicht.

Falls ja, dann suche bei OSRAM. Artikel 64176, Sockel PGJ23t-1.

Gruß, Vaio 105

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1


also ich schwanke zwischen:

Philips Nightguide
Philips X-Treme Power 80%
Philips BlueVision

hat jemand Erfahrungen zu den Lampen?

Viele Erfahrungen findest du über die Suche 😉 - Würde eher zu den X-tremes tendieren. Ein gutes Verhältnis zwischen Lebensdauer und Leuchtkraft bieten jedoch die Nightguide Lampen !

Zitat:

Original geschrieben von bl@der


Ähm, darf ich hier auch direkt auf konkrete Fragen antworten, ohne auf andere, zur völligen Unübersichtlichkeit mutierte Freds zu verweisen?
So mit eigener Erfahrung und so... ohne olle Tests zu zitieren?

Wenn ja, würde ich nämlich schreiben, dass ich vor ein paar Tagen Philips X-treme-Power in unseren 6er gebaut habe und das ein um Welten besseres Licht im Vergleich zu den serienmässigen Waldundwiesenlampen ergeben hat.
Das Licht ist viel weisser und die Strasse wird viel weiter und gleichmässiger ausgeleuchtet.

Sogar meiner Frau ist es aufgefallen, also muss der Unterschied schon ziemlich groß sein... 😁

Grüße
Axel

jau die ist ganz gut hab ich auch in meinen e46 eingebaut, weil das Licht dort bescheiden war; wollt ich am Golf wiedeholen

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1


also ich schwanke zwischen:

Philips Nightguide
Philips X-Treme Power 80%
Philips BlueVision

hat jemand Erfahrungen zu den Lampen?

Du findest doch hier in diesem Fred schon reichlich Erfahrungen zu diesen Lampen.....

Wenn nicht genug, gibt es noch den Steinzeit-H4 Fred.

@Vaio1 05

Ja sind TFL / Fernl. . Habe sie neulich mal draussen gehabt und sie sehen aus wie eine Kreuzung aus H7 (Lampenkörper) und H4 (Innereien mit Bi-Wendel und Spiegel) und 3 seitlichen Kontakten. Seeehr seltsam das!!
Ich werde mal nach der Osram-Nummer suchen.

Danke und Grüße
Axel

für die TFL lampen gibts bis jetzt nur bei vw ersatz
die osram nightbreaker mit +90% sind die hellsten und nicht mehr so gelb
sie halten aber oft etwas kürzer

Deine Antwort
Ähnliche Themen