Glühlampen
Hallo
Ich habe ein Problem mit dem Fehler Glühlampen standlicht Defekt ich habe
Ale Glühlampen gewechselt und ich wahr bei volvo und sie haben mier gesagt das sie so was noch nicht hate ich weis kein Rad mehr aber kann mier jemand Sage was ich machen soll oder einen Rad ich glaube das etwas mit der Glühlampen Fassung ist aber die Lampen Leuten nur der Fehler ist da und wenn es hilft der Wagen ist ein volvo s60 2,4 Liter Maschine schwarz BITE UM HILFE !!!!!!!! !!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von KaiCNG
Das heißt gar nichts, wenn sie mal zwischendurch tiefentladen war.Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber du scheinst dich nicht sehr gut mit deinem S60 auszukennen.
Deshalb folgender Vorschlag:
1) Such dir die Sicherungen für die Beleuchtung (Handbuch!), ziehe sie heraus, prüfe sie auf Beschädigung und Steck sie wieder richtig rein.
2) Fahr mit deinem Wagen zur Volvo-Werkstatt und beauftrage sie mit der Fehlersuche. Ein Wackelkontakt am Heck scheint es ja nicht zu sein. Die Elektronik ist zu komplex, um ohne Vorkenntnisse und Werkzeug analysiert zu werden.
Ich bewundere deine Geduld. Ehrlich!
Grüße vom Ostelch
58 Antworten
Erstmal solltest du sicher gehen, dass auch alle Lampen wirklich leuchten, besonders beim Rücklicht sind zwei Standlichtbirnen nebeneinander, dann fällt es überhaupt nicht so sehr auf wenn eine defekt ist. Also nochmal genau gucken...
Ansonsten wird der Strom der fließt als Spannungsabfall an einem Widerstand im CEM gemessen (dieses befindet sich im Fahrerfußraum und wird auch öfter nur als Relais- oder Sicherungskasten bezeichnet). Es könnte sein, dass der für die Glühbirnen verantwortlich Widerstand defekt ist oder nicht mehr richtig steckt (eine Schwarze längliche Leiste mit vier Anschlüssen). Wenn dies alles nicht hilft würde ich auf eine defekte Fassung, ein defektes Kabel oder gar auf ein defektes CEM tippen...
CEM= Central Electronic Module, Zentralelektronikmodul. Du findest es, wenn du im Fahrerfußraum die Verkleidung über der Pedale demontierst. Es sitzt schräg links unterhalb der Lenksäule.
Hier ein Bild davon: http://ww2.justanswer.com/uploads/InTheIROC/2011-01-29_201752_shunt_2.jpg
die länglichen schwarzen Leisten sind die Widerstände...
Ähnliche Themen
Ein Defekt ist nicht erkennbar, einzig besteht die Möglichkeit die Widerstandswerte zwischen den Kontakten mit einem Multimeter zu erfassen oder gleich auszutauschen (Kosten ca 1Euro). Es ist nur eine mögliche Erklärung dafür, wenn die Fehlermeldung auftritt. Mit diesen unscheinbaren Leisten wird aber in der Tat der Strom welcher durch die Lampen fließt erfasst. Wenn die Lampen nicht defekt sind, können noch die Fassungen defekt sein, es kann die Verkabelung defekt sein, es können die Widerstände zur Strommessung defekt sein, wenn all dies nicht defekt ist, hat das CEM selbst einen Defekt, da es die Spannung über den Widerständen nicht mehr richtig misst.
Es ist immer noch nicht klar, welche Leuchten betroffen sind, alle vorderen Lampen werden über das CEM gesteuert und gemessen, alle hinteren über das REM (Sicherungskasten links hinten im Kofferraum) auch hier sind wieder zwei Widerstandsleisten. Kennt jemand Werte dafür? Versuche die sonst mal am Sonntag nachzuschlagen...
Versuch doch mal einfach die beiden Widerstandsleisten aus dem CEM mit denen des REM zu tauschen und dann zu schauen, ob sich die Meldung im BC ändert. Wenn nein, sind die Widerstände in Ordnung (was ich mal vermute, die Ausfallwahrscheinlichkeit der Widerstände dürfte erheblich unter der der Kabelverbindungen/ Kontakte etc. liegen).
Was kann ich noch machen weil ich neue Widerstände eingebaut und nichts ich habe ein link mit einem schalt plan filierst helft euch das http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=696207
Also Leute ich wahr bei volvo und sie haben mier gesagt das die lampenfassung einen wackle Kontakt hat Dan hat er mier geraten sie ausananda bauen und Kuken aber jetzt weis ich nicht wie ich die Fassung ausananda machen hat jemand eine Anleitung oder sowas in der Art "????????????????????????
Erstmal klingt das doch nach einer eher preisgünstigen Lösung 😉
Ich habe zwar keinen S60, vermute aber mal, dass es ähnlich aussieht wie beim V70. Heißt, die Glühbirne steckt in der Fassung, die von den Kabeln mit Strom versorgt wird. Bei den Fassungen im V70 befindet sich ein längere Zunge, die man nach dem Entfernen der Lautsprecherabdeckung durch eine Vierteldrehung entriegelt und dann abziehen kann. Dann kommt man nach dem Entfernen der Glühbirne ganz einfach an die Kontakte, die sich leicht nachbiegen lassen. Beim S60 sollten die Fassungen links und rechts am Heck durch den Kofferraum zugänglich sein.
Edit: habe bei MT ein Bild ausgegraben, vllt. Hilft dir das weiter -> KLICK MICH!
Nicht ausbauen sondern das http://www.ebay.de/.../230548313950?... ausananda bauen