Glühlampen im Xenon-Look
Hallo,
ich suche Glühlampen für meinen Touran BJ 2004 welche wirklich an Xenon Licht rankommen.
Wird ja viel versprochen aber wenn man es einbaut sieht es nicht wirklich Xenon-ähnlich aus!
Was braucht man beim Touran nochmal H1 oder H7?
Viele Grüße
Sidius
Ähnliche Themen
13 Antworten
Das wirst du auch nicht hinbekommen...aus Halogen läßt sich nunmal kein Xenon machen...
Versuch es mal mit Bosch 90+ H7 die sollen derzeit das technisch machbare sein oder die üblichen Verdächtigen Osram,Philips und Co...
1000 er .......;-)
Mal die Sufu benutzen,um mit den Worten von @barney8301 zu sprechen.In diesen vielen Beiträgen,kannst Du viele "schlaue"Ratschläge lesen,fast alle teuren Lampen sind ihr Geld nicht wert,denn nach spätestens 1 Jahr kannste neue Birnen kaufen.
Das ist der Tribut an die geforderten Merkmale. Helligkeit,Helligkeit und nochmals Helligkeit...
Zitat:
Original geschrieben von Shaylee
Mal die Sufu benutzen,um mit den Worten von @barney8301 zu sprechen.[...]
Shaylee, Du verwechselst mich. . Ich bin nicht der, der auf die SuFu hinweist (das tun genug andere), sondern der die Leute darauf anspricht, nicht zum selben Thema den x-ten Thread zu eröffnen...
.
Schönes Wochenende
barney8301
Zitat:
Original geschrieben von sushis
Das ist der Tribut an die geforderten Merkmale. Helligkeit,Helligkeit und nochmals Helligkeit...
Kannste voll vergessen! Hatte im Vorgängerauto(Mazda) H4 drin,auch von Philips,auch sau teure,aber ein Licht und die Birnen haben 3Jahre gehalten.Eine Fahrbahnausleuchtung,einfach "Super!!!!",man hat von weiten alle Schilder und Straßenmarkierungen richtig leuchten sehen,fragt mich aber nicht nach dem
Typ.Beim Touran habe ich ersteinmal nachgesehen,ob ich Standlicht an habe und alle möglichen Arten ausprobiert.Werde jetzt die Osram einbauen,da ich lange Nachtfahrten vor mir habe ,aber ich glaube nicht an das Gute.
"Xenonlook" gibts mit den MTEC SuperWhite .
Viel Spaß.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von OATouraner
"Xenonlook" gibts mit den MTEC SuperWhite .
Viel Spaß.
Gruß
Gab es diese Sorte auch von Philips,denn es könnten diese gewesen sein,die ich als H4 hatte?
Ralf
Hier sind Bilder von den verschiedenen Lampen.
http://www.fuers-auto.de/shop_content.php?coID=10
Gruß Robert
Zitat:
Original geschrieben von Shaylee
Zitat:
Original geschrieben von OATouraner
"Xenonlook" gibts mit den MTEC SuperWhite .
Viel Spaß.
Gruß
Gab es diese Sorte auch von Philips,denn es könnten diese gewesen sein,die ich als H4 hatte?
Ralf
MTEC ist nicht Philips. Viele Lampenhersteller sind damals auf den "Xenonlook"-Zug aufgesprungen um Kunden zu fischen. Nicht ohne Grund gibts solche Schrottware im Super-/Baumarkt an der Kasse und/oder in der Grabbelkiste zu Spotpreisen. Dementsprechend auch die Qualität (in diesem Fall Leuchtkraft, Lebensdauer/Haltbarkeit, Optik).
Wie bereits geschrieben wurde: helles, weißes Licht geht bei der "alten" Halogentechnik zu Kosten der Leuchtkraft (Leuchtweite).
Bei Regen, Schnee, ... ist die Lichtausbeute mehr als mies bei diesen möchtegern Xenonlampen (auch bei denen von MTEC). Dafür ist natürlich die Optik bei trockenem Wetter super.
Beim Polo9N bin ich damals wieder von den MTEC auf Philips Xtreme im Abblendlicht umgestiegen (schließlich muss ich nachts im Regen die Straße erkennen können) und als Fernlicht die MTEC SuperWhite behalten.
Jetzt fahre ich Philips NightGuideV2 im Abblendlicht und Philips Xtreme Power im Fernlicht und muss sagen - perfekt. Selbst nach knapp 2 Jahren }TFL NA 60%{ halten die NightGuide immernoch und kein merkbarer Leuchtkraftverlust zu vermelden.
Gruß
PS: xenonwhite.de ist ein User aus dem Polo9N.info-Forum und gibt IMHO auch eine gewisse Garantie auf die Leuchtmittel...
Danke für die Antworten!
Was hat es denn mit diesen Xenon Nachrüstsätzen auf sich? Wäre das eine Alternative?
http://cgi.ebay.de/.../130311551271?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r
http://cgi.ebay.de/.../260653041054?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r
nein weil keine zulassung und außer blenden können die dinger eh nix da der "glühwendel" an der falschen stelle sitzt/der reflektor auf h4/h7 abgestimmt ist und nicht auf ne made in china hid funzel
die mtecs taugen nur für xenon optik sehen tut man damit garnix... haltbarkeit ist aber zumindes von den h7 dingern ok... früher waren die osram silverstar super. relativ weißes lich deutlich bessere ausleuchtung wie das vw serien zeug und ewig haltbar... die nachfolger nightbreaker sind rotz... würde sogar sagen das das die vw serienbirnen sind... funzeln gelb und hell ist auch anders... 1a 50€ fürn arsch *kotz*
zu den "lichttests" wieviel sind nach dem birnenwechsel da erstmal licht einstellen gefahren?? eher garkeiner und ohne brauch ich keine birnen miteinander zu vergleichen
OK also kann man das auch vergessen. Nun dann muss man ganz klar sagen wenn Xenon dann richtig und das kosten so glaube ich um die 700 Euro?!
Nun ich fahre sehr viel Landstraße , Wald viel Kurven, welche Birne soll ich denn nehmen um eine bessere Ausleuchte zu bekommen?? Osram NB soll ja nicht viel bringen, Philips? Ach her je wenn schon kein Xenon Look dann aber eine bessere Ausleuchte....und net ganz so gelb
Wenn, dann sollte man generell mit LAMPEN fahren und nicht mit BIRNEN.
Mit welchen Funzeln du letztendlich unterwegs sein möchtest, musst du selbst entscheiden.
Licht machen die 50 EUR-Lampen von Osram und Philips, genauso wie der 4er Pack Billigfunzeln aus der Grabbelkiste (wobei: wer 50 EUR für zwei Lampen ausgibt ist sowieso selbst schuld... eBay-Suche und Co. sorgen da für Abhilfe). Ist wie überall: der eine ist für (a) der andere für (b).
Probiere es mit den Philips Xtreme-Power (4x H7) für ~50-60 EUR. Sehr haltbare Lampen mit guter Leuchtkraft. Habe bisher in 4 Fahrzeugen unterschiedlicher Hersteller nur gute Erfahrungen gemacht was Haltbarkeit und Lichtausbeute angeht.
Aber natürlich das Einstellen des Lichts nicht vergessen nach jedem Lampenwechsel.
Gruß
PS: auch wenn das Licht vom STG geschaltet und pwm (pulsweitenmoduliert) ist:
erst Motor starten, dann Licht einschalten (respektive erst Licht aus, dann Motor aus) und die Lampen werdens danken.