Glühlampen austauschen! Xenon?

Audi 80 B3/89

Hallo!
ich möchte die glühbirne meines Audi 80 wechseln und zwar zu xenon lampen .
Ich weiß aber nicht welche die STVZO regeln entspricht. Im Marktkauf gibts welche, die kosten 10.99(2X) und steht E1 drauf mit 50W.
Sind das die richtigen?

48 Antworten

er meint sowas hier, nehm ich an...
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=852048

Sowas ist durchaus legitim. Hab ich auch,von Mtec.

leuchten die besser als normale H4 Lampen?

Zitat:

Original geschrieben von kardu


also, was jtzt, ist das von marktkauf illegal oder was?

es ist illegal weil in unserem 80 ern keine Automatische leuchtweitenregulierung gibt und auch keine nachgerüstet werden kann es keinen Scheinwerfer gibt der die zulassung hat es nicht für das auto ist .Es keine möglichkeit gibt ein legales Gutachten zu bekommen sie legal eingetragen zu bekommen kurz um wer sie drine hat und sie im Öffentlichen STraßenverkeht benutzt reskiert 3 Punkte und die betriebserlaubniss erlischt !!!

Ähnliche Themen

Zitat:

es ist illegal weil ...

Du musst mal genau lesen. Er bezieht sich ja jetzt auf die Xenon Look BIRNEN,die sind durchaus legal,weil es ja kein echtes Xenon Licht ist,sondern nur der Farbton den Xenon Leuchten nahe kommt/mommen soll.

Zitat:

leuchten die besser als normale H4 Lampen?

Jein,es gibt durchaus Birnen,die eine bessere Ausleuchtung haben,so zum Beispiel welche von Philips oder Osram. Andere und dazu zähle ich auch meine Mtec`s haben einfach nur ein schneeweißes Licht,die Ausleuchtung bleibt aber weitestgehend die gleiche. Kommt aber auch drauf an,was man vorher drin hatte.

Zitat:

Original geschrieben von audi90typ89


 

Du musst mal genau lesen. Er bezieht sich ja jetzt auf die Xenon Look BIRNEN,die sind durchaus legal,weil es ja kein echtes Xenon Licht ist,sondern nur der Farbton den Xenon Leuchten nahe kommt/mommen soll.

 

Jein,es gibt durchaus Birnen,die eine bessere Ausleuchtung haben,so zum Beispiel welche von Philips oder Osram. Andere und dazu zähle ich auch meine Mtec`s haben einfach nur ein schneeweißes Licht,die Ausleuchtung bleibt aber weitestgehend die gleiche. Kommt aber auch drauf an,was man vorher drin hatte.

Genau du must lesen das die Birnen erlaubt sind habe ich schon geschrieben wenn sie von den Watt zahlen richtig sind .

Das auf was du dich beziehst ist auf richtige Xenon Bezogen

Genau, das wollte ich von anfang an wissen audi90typ89. Also,dann holle ich mir morgen zwei von den birnen. (;

Zitat:

Original geschrieben von kardu


Genau, das wollte ich von anfang an wissen audi90typ89. Also,dann holle ich mir morgen zwei von den birnen. (;

Ich mische mal als Spielverderber mit.

Diese Birnen sind zwahr erlaubt und sollen auch eine Xenonlook vermitteln und somit "heller" sein, sind es aber nicht.

In einem Audi 100 Forum (leider habe ich den Link nicht mehr) haben sich welche dran gemacht, die es genau wissen wollten.

6 Birnenpaare (u.a. Bosch, Phillips, Aldi, No Name und sogar eine 100W !! Birne) wurden getestet.

Das Ergebniss:
Testsieger wurde die Birnen von Bosch, gefolgt von der Phillipsbirne (beide lagen bei über 1000 Ansilumen[so nennt man das glaube ich] Lichtstärke)
Mit Abstand dahinter lagen die sogenannten "Xenonlook" und "30%" mehr Licht Birnen, die es gerade auf 700 schafften (Serienlicht).
Am schlechtesten hat die "100Watt" Birne abgeschnitten. Sie war sogar dunkler als Serie!!

Warum einige so schlecht waren hat man auch herausgefunden: die blaue Einfärbung des Lampenglasses schluckt viel Licht.

Bosch hatte als einzige ein komplett weißes Glas gehabt.

Fazit:
Geldverschwendung!
Sorry!

Da geb ich dir absolut Recht. Gerade die Mtec,die auch ich verbaut habe, zeichen sich zwar durch absolut weißes Licht aus,die Lichtausbeute ist für meine Begriffe auch nicht schlecht (zumindest besser als das,was ich vorher drin hatte) aber bei Regen sind die eine mittelschwere Katastrophe.

Das kann ich mir vorstellen.

Die ersten 30% heller die vor ein paar Jahren auf den Markt kamen (Phillips hatte glaube ich angefangen) waren tatsächlich auch heller.

Heute ist der Markt übersättigt und es wird viel Müll angeboten.

Leider! 😠

Und daran wird sich auch nix ändern,solange es immernoch Leute gibt,die soclche Billgilampen kaufen. Von den Mtec hätte ich mir mehr versprcohen,die waren ja auch nicht ganz so günstig und hatten auch einen recht guten Ruf.
Aber von den ganzen andrern 0815 Birnen für 7.99€ kann man auch nicht viel erwarten.

Zitat:

Original geschrieben von derbi-senda-03


wieso ist es illegal im 80?
mit automatischer leuchtweitenregulierung,scheinwerferreinigungsanlage,etc. ist es doch eig legal!?!?!

Weil du

1. Keinen vorgeschriebenen Wassergeschützten einbauplatz für das Steuergerät der Brenner hats.
2. keinen für xenon vorgesehenen Kabelbaum.
3. Keine Xenonscheinwerfer bekommst.
4. Xenon in Halogenscheinwerfern Ilegal ist
5. die Umrüstung nur für Fahrzeuge legal ist welche von Haus auch so geliefert werden können z.B dürch Aufpreis weils ne Sonderausstattung ist wie bei Kia.
6.dann auch der Xenon scheinwerfer ein Lichttechnisches Gutachten für den Audi 80 B4 benötigen muss.

Hoffentlich klickt irgendwann bei einigen nochmal die Sicherung wurd ja nun schon rauf und runter drüber gequatscht.

Achja und diese "Xenon Look" sind normale Halogen lampen mit etwas anders farbigen licht. so Weiß bläulich.
Diese sind meist qualitativ schlecht und leuchten nicht ordentlich.
Die ausleuchtung ist ,meißt noch schlechter wie vorher mit originalen.

Wenn du wirklich Weißes licht haben möchtest kauf die Osram Silverstar mit 50% mehr licht.

Die sind Schneeweiß und leuchten wirklich besser.

Jo,das steht auch alles so in dem andrern Thread den ich gepostet habe

ich wollte das nochmal verständlich in einer liste zusammenfassen 😁

damit das auch letzte vesteht 🙂

Schneeweiß sind die Osramlampen auch nicht. Aber die Ausleuchtung ist um einiges besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen