Glühkerzensteuergerät - die 1000ste
hab wieder Unterbrechung von allen Glühkerzen. 😠
Glühkerzensteuergerät 2mal ersetzt (1mal auf Garantie).
geprüft wurde auch:
"Spannungsversorgung am Glühkerzensteuergerät geprüft: i.O"
"Kabelbaum zum Steuergerät soweit möglich sichtgeprüft, i.O. keine Scheuerstellen"
wenn ich die bisherigen Beiträge richtig gelesen habe, sollte man wohl auch:
- Stecker des Steuergeräts tauschen
- dann die Spannungsversorgung zum Stecker auch tauschen
wie kommt man da aber dran, wahrscheinlich nicht von oben, oder?
Das Glühkerzensteuergerät sitzt ja schon richtig beschissen.
(die Dichtungen der Ansaugbrücke sind ok, hab ich mal getauscht, es läuft kein Öl auf das Glühkerzensteuergerät; Massekabel am Motorenlager wurde auch getauscht)
Freu mich über jeden Hinweis
24 Antworten
Hei, diese sitzt gemäß Schaltplan und Einbauort im Motorraum links unter dem Kasten für das Motorsteuergerät also beim Motorsteuergerät
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e91-330d-tou_201205/IRJqpuu6
also Fehler doch wieder aufgetreten, Fehlerhäufigkeit nun 40.
Trotzdem sind die Werte für den Abgasgegendruck sehr gut, 5-6 mbar bei "gefahrene Wegstrecke seit Regeneration" 550km.
Bisher dachte ich, dass die Glühkerzen auch für Regeneration wichtig seien ...
Die Glühkerzen sind für die Regeneration ein bisschen wichtig, um die Temperatur hoch zu halten, regenerieren tut er aber trotzdem auch mit Fehlern
.. dann könnte ich mir der Reparatur warten, zumindest bei milden Temperaturen??
Andererseits komme ich wohl um einen erneuten Reparaturversuch nicht herum.
Wie ist eure Meinung?
Ähnliche Themen
Klar kannst du warten, habe ich glaub ich auch gesagt, dass du warten sollst, bis es wieder etwas besser draußen ist zu schrauben. Jetzt ist es noch gut mit den Temperaturen ab dem WE wird es wieder schlechter.
Behalte trotzdem den DPF im Blick
war beim Teile-Ma von BMW: hatte er noch nie und er ist lange dabei
für das Glühkerzensteuergerät gibt es für mein Modell keinen Kabelbaum, nur für die gesamte Motorsteuerung für EUR 600,-
nächste Woche spreche ich mit meinem Service-MA und Werkstattmeister, mal schauen, was die sagen
an die, die Stecker und Pluskabel zum Stecker getauscht haben: Habt ihr das Marke Eigenbau geflickt?
Bei meinem 325d bj 2008 stehen alle 6 glühkerzen drin. Seit 3 Tagen morgens kurz unruhiger Lauf. Kerzen und Steuergerät 3.5 Jahre alt ca 55tkm . Reicht hier nur das Steuergerät zutauschen?
Die Glühkerzen sind bestimmt trotzdem hinüber. Steuergerät und Kerzen tauschen, am besten noch das Pluskabel
Kann mir einer bitte sagen wo beim 325d 2008 das gluhkerzensteuergerät ist ?
Danke
Unter der Ansaugbrücke versteckt zwischen den ganzen Schläuchen.