Glühkerzen und Steuergerät

BMW 5er

Hallo. Ich habe einen 525 d und nach fast 200000 km zeigt er alle 6 Glühkerzen an. Beim Fahren geht er nach einer gewissen Zeit auch mal ins Notlaufprogramm.
Jetzt würde ich alle Glühkerzen, das Steuergerät und das Pluskabel tauschen.
Leider ist das Steuergerät von Beru (gs102) überall ausverkauft. Der nette Mitarbeiter bei bmw meinte, sie verkaufen auch das Gerät von Hitachi. Hat jemand von euch schonmal Erfahrungen mit nicht Beru Steuergeräten gemacht?
Auch von Herth und Buss sowie Huco wird das Steuergerät angeboten.

Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüße aus dem Saarland.

117 Antworten

Punkt 7 ist Kühlmitteltemperatur und Außentemperatur. Ist das richtig? Meinst du mit +-90 Grad die Kühlmitteltemperatur?

So, nur um Mal meinen denkweg klarzustellen, wenn der DPF dicht ist versucht der Turbo dagegen anzuarbeiten irgendwann ist dann der Steller am Ende und dann kommt auch Fehler Ladedruckregelung/ Steller.

Edit: Es ist äußerst selten der Steller. Und den wechselst du nicht Mal eben auf'm Hof, der ist nicht umsonst eingemessen.

Super. Danke für deine Erklärung. Durch die Temperaturmessung erleben ich ob der DPF dicht ist?

Nö, wäre aber Indiz darauf bzw der Grund dafür.

DPF hat Schwellenwerte die man messen kann.

Siehe auch meine Signatur.

Ähnliche Themen

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 30. Januar 2023 um 10:37:16 Uhr:


Vorsicht:

Das kling leicht nach verarsche: BERU oder Herth und Buss Steuergerät Glühkerzen /

Glühzeit für 6 Zyl.

je nach Lagerbestand und

+ 6 St. BERU Glühkerzen GE102

Da kann man glatt erwarten das das Beru nicht auf Lager ist😉

Vorsicht, warum genau?

Das man eben kein Beru GK STG erhält.

Oben wird es suggeriert und unten gleich wieder eingeschränkt in dem Wissen das sie momentan nicht lieferbar sind.

Daher für mich eher verarsche.

Hallo. Ich bin jetzt 15 km gefahren und die Temperatur hängt zwischen 50 und 56 Grad. Dies ist wohl deutlich zu wenig. Hat jemand ne Idee woran as hängt? Turbo funktioniert noch. Fehlermeldung 3F57 (1272) Ladedrucksteller. Jemand ne Idee was ich tun kann?

Thermostate, agr und oder Hauptthermostat.
DPF ist dicht , deswegen will der Turbo arbeiten, kann aber nicht. Fehler Ladedruckregelung.

Sieht danach aus.

Fehlerspeicherabfrage mit Werten ist angesagt

Ok. Danke euch. Wie kann ich die fehlerspeicherabfrage mit Werten machen?

Hast du ordentliches zum Auslesen?

Meint ihr diese Werte?

20230131

Jepp und viele mehr.

Geht auch mit Inpa schöner.

Hast aber das richtige Werkzeug.

Ja habe inpa. Was muss ich machen?

Woran erkenne ich welches thermostat defekt ist? Agr wäre mir sm liebsten :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen