Glühkerzen

Audi A6 C6/4F

Ich fahre einen a6 3.0 Ltr. Qad.
Nach 94000 Km ist eine Glühkerze defekt und muß ausgetauscht werden.
Bei der Rep. sind die Kerzen abgebrochen, der komplette Kopf des Motors muß runter

Wer hat das gleiche erlebt, und warum kommen jetzt neue ( andere Sorte ) in meinem A6
Mfg w.S.

Beste Antwort im Thema

Hi.

Die Antwort ist sehr einfach. Bei deinem Modell wurden serienmäßig noch Keramikglühkerzen eingebaut. Die brechen sehr leicht ab. Ist nun das passiert, schreibt Audi eine Umrüstung auf Stahlglühkerzen vor. Somit müssen alle Glühkerzen getauscht werden. Außerdem hast du bei diesem Umbau sicherlich auch eine neue Software für Motorelektronik bekommen. Die ist wichtig wegen anderer Bestromung der Kerzen und so. Machst die kerzen ohne Software, würden dir die neuen kerzen abschmelzen.

Hoffe ich konnte dir helfen.

mfg gixxer68

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lee_Majors



Zitat:

Original geschrieben von LuksCorsaC


wer kommt für den schaden eidtl auf????

werkstatt???

gruss

Wenn die Garantie bzw. Versicherung vorbei ist, hast du wahrscheinlich Pech. Außer es ist Fahrlässigkeit nachzuweisen. Vielleicht kann ja der Themenstarter was dazu beitragen.

Das hat mit Garantie nix zu tun. Der Auftrag lautete (u.a.) Glühkerzen wechseln. Der 🙂 hat den Auftrag angenommen, also muss er ihn auch erfüllen. Er kann sich höchstens auf besondere Umstände berufen, wenn der TE irgendwelche Umbauten vorgenommen hätte, die ihm den normalen Wechsel nicht ermöglichen. Da das hier wohl nicht der Fall sein dürfte, ist das imho nun ein reines Problem des 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von gixxer68


Hi.

Die Antwort ist sehr einfach. Bei deinem Modell wurden serienmäßig noch Keramikglühkerzen eingebaut. Die brechen sehr leicht ab. Ist nun das passiert, schreibt Audi eine Umrüstung auf Stahlglühkerzen vor. Somit müssen alle Glühkerzen getauscht werden. Außerdem hast du bei diesem Umbau sicherlich auch eine neue Software für Motorelektronik bekommen. Die ist wichtig wegen anderer Bestromung der Kerzen und so. Machst die kerzen ohne Software, würden dir die neuen kerzen abschmelzen.

Hoffe ich konnte dir helfen.

mfg gixxer68

Hallo,

ich hatte dieses Problem auch im vergangenen Sommern. Es fing damit an, dass die Vorglühkontrollanzeige während der Fahrt blinkte. Ich suchte noch am gleichen Tag meinen Freundlichen auf, der sagte mir, dass eine Glühkerze kaputt sei, ich aber noch eine Zeit lang weiter fahren könne da die neue erst bestellt werden muss.
Zwei Tage später brachte ich den Dicken dann wieder in die Werkstatt und rechnete so mit Kosten in Höhe von max. 200 Euronen.
Am Nachmittag kam dann der ernüchternde Anruf des Freundlichen: Alle sechs Kerzen müssen raus, da noch Keramik. Der ganze Kopf muss abgebaut werden. Über einen Tag Arbeit. Der Freundliche nannte mir einen Preis jenseits der 2000 Euro-Marke.
Nach dem ich mich kurz beruhigt hatte fragte ich nach Kulanz. Schließlich kann ich doch nix für, wenn die bei Audi Sachen einbauen die sich hinterher als Sch.... entpuppen. Ich hatte Glück - es gab Kulanz und ich blieb mit "nur" 550 Euro hängen.
Die hab ich dann brav bezahlt - heute ärgert mich das wiederrum. Denn wenn man es genau nimmt handelt es sich doch um einen Mangel den der Hersteller zu verantworten hat??!!?? Wie seht ihr das?
Gruß
Stefan

Hallo

woran kann ich sehen ob ich die Keramikglühkerzen verbaut habe?

Ohne vielleicht eine rauszudrehen die mir dann abbricht?

Gruß Peter

Hallo,

kurz mal die Suche im 4F Forum nutzen......"Glühkerzen" eingeben.......Scrollen.....
Ah ja, hier:
http://www.motor-talk.de/.../...di-gluehkerze-defekt-t2402622.html?...
Keramikkerze: Weisser Dichtring
Metallkerze: Roter Ring

Grüsse

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen