Glühkerzen
Ich fahre einen a6 3.0 Ltr. Qad.
Nach 94000 Km ist eine Glühkerze defekt und muß ausgetauscht werden.
Bei der Rep. sind die Kerzen abgebrochen, der komplette Kopf des Motors muß runter
Wer hat das gleiche erlebt, und warum kommen jetzt neue ( andere Sorte ) in meinem A6
Mfg w.S.
Beste Antwort im Thema
Hi.
Die Antwort ist sehr einfach. Bei deinem Modell wurden serienmäßig noch Keramikglühkerzen eingebaut. Die brechen sehr leicht ab. Ist nun das passiert, schreibt Audi eine Umrüstung auf Stahlglühkerzen vor. Somit müssen alle Glühkerzen getauscht werden. Außerdem hast du bei diesem Umbau sicherlich auch eine neue Software für Motorelektronik bekommen. Die ist wichtig wegen anderer Bestromung der Kerzen und so. Machst die kerzen ohne Software, würden dir die neuen kerzen abschmelzen.
Hoffe ich konnte dir helfen.
mfg gixxer68
18 Antworten
Auf solche Fragen bekommst du hier keine Antwot !
Noch zu viele Schlipsträger !
Zitat:
Original geschrieben von W.sa.
Ich fahre einen a6 3.0 Ltr. Qad.
Nach 94000 Km ist eine Glühkerze defekt und muß ausgetauscht werden.
Bei der Rep. sind die Kerzen abgebrochen, der komplette Kopf des Motors muß runterWer hat das gleiche erlebt, und warum kommen jetzt neue ( andere Sorte ) in meinem A6
Mfg w.S.
Hallo,
Du fährst ein Qad von Audi ??? Hab ich ja noch nie gesehen. Sachen gibts!
Gruß Reiner
Hallo,
Du fährst ein Qad von Audi ??? Hab ich ja noch nie gesehen. Sachen gibts!
Gruß Reiner
😁
Hallo Reiner
Danke für deine super Antwort sehr aufschlussreich
weiter so
Sollten noch mehr solche hilfreichen Antworten haben, müsste man sich überlegen, ob man überhaupt noch eine Frage stellen soll. w.sa
Ähnliche Themen
Was möchtest du denn hier hören?
Wenn beim Glühkerzenwechsel der Schrauber die abbricht würde ich ihn mal Fragen was er gelernt hat!
Ich würd da am besten mal deine Werkstatt interviewen.
Ein richtiger Spassvogel, was?
Motor-Talk ist ein technisches Forum.
Ansonsten bitte bei www.Zynikerforum.de posten, danke.
Hi.
Die Antwort ist sehr einfach. Bei deinem Modell wurden serienmäßig noch Keramikglühkerzen eingebaut. Die brechen sehr leicht ab. Ist nun das passiert, schreibt Audi eine Umrüstung auf Stahlglühkerzen vor. Somit müssen alle Glühkerzen getauscht werden. Außerdem hast du bei diesem Umbau sicherlich auch eine neue Software für Motorelektronik bekommen. Die ist wichtig wegen anderer Bestromung der Kerzen und so. Machst die kerzen ohne Software, würden dir die neuen kerzen abschmelzen.
Hoffe ich konnte dir helfen.
mfg gixxer68
Zitat:
Original geschrieben von Chiado
Was möchtest du denn hier hören?Wenn beim Glühkerzenwechsel der Schrauber die abbricht würde ich ihn mal Fragen was er gelernt hat!
Ich würd da am besten mal deine Werkstatt interviewen.
Von nichts eine Ahnung aber dumme Kommentare oder was ???
Zitat:
Original geschrieben von W.sa.
Hallo Reiner
Danke für deine super Antwort sehr aufschlussreichweiter so
Sollten noch mehr solche hilfreichen Antworten haben, müsste man sich überlegen, ob man überhaupt noch eine Frage stellen soll. w.sa
Autsch,
heute mit dem falschen Fuß zuerst aufgestanden?
Na wenn man keinen Spaß versteht, einfach drüberweglesen.
Gruß Reiner
Zitat:
Original geschrieben von gixxer68
Von nichts eine Ahnung aber dumme Kommentare oder was ???Zitat:
Original geschrieben von Chiado
Was möchtest du denn hier hören?Wenn beim Glühkerzenwechsel der Schrauber die abbricht würde ich ihn mal Fragen was er gelernt hat!
Ich würd da am besten mal deine Werkstatt interviewen.
@wixxer68
Ich weiß ja nicht wie ihr Jungs drauf seit, aber wenn ich in einer Fachwerkstatt sowas erzählt bekomm und ich da den Mund nicht aufbekomme und frage warum das so ist verwundert mich das doch sehr.
Genau! Und davon sehr viel...
Hoffentlich sind die Ferien bald vorbei ... 😁😁😁
wer kommt für den schaden eidtl auf????
werkstatt???
gruss
Zitat:
Original geschrieben von LuksCorsaC
wer kommt für den schaden eidtl auf????werkstatt???
gruss
Ja natürlich. Schließlich hast Du einen Werkvertrag geschlossen, d.h. sie schulden nicht nur die Leistung, sondern auch den Erfolg.
Zitat:
Original geschrieben von LuksCorsaC
wer kommt für den schaden eidtl auf????werkstatt???
gruss
Wenn die Garantie bzw. Versicherung vorbei ist, hast du wahrscheinlich Pech. Außer es ist Fahrlässigkeit nachzuweisen. Vielleicht kann ja der Themenstarter was dazu beitragen.