ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Glühkerzen rausbohren

Glühkerzen rausbohren

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 12. Februar 2009 um 18:31

Hallo an alle die beim Rausbohren der Glühkertzen helfen können!!

Habe heute bei Audi Werkstadt meine 5 von 6 Klühkertzen wechseln lassen ! Alles gut verlaufen, allerdings haben die nicht geschaft die aus Zylinder 3 eine GK rauszudrehen und jezt steckt sie lose drin geht wieder auf oder zu !!! Zylinder Gewinde ist defekt!

Auto fährt wie immer ohne Problleme! Der Meister hat mich darauf aufmerksam gemacht das die Glühkerze die lose ist ergend wann dürch den drück rasgeschoßen weren kann!. Und dan habe ich Problem!

Meine Fragen an euch:

1. Laut Bosch so was sollte sich auch ausbohren lassen! Aber wie machen die das? Ohne das die spennen in den Motor Raum reinfallen

Die Spennen werden über die Zeit ein Motorschaden verursachen!

2. Hat jemand bereits so was gemacht?

3. Wie gefährlich ist das für den Motor?

4. Ich suche keinen schuldigen für mein Vorfall sondern möchte das bestmögliche machen für mein Auto um weitern schaden zu fermeiden!

a. Habe heute nachgefragt, Audi repariert so was für 1200-1400€ (ca. mit 10 std. arbeit)

b. Bosch niehmt dafür etwa 50€ pro Glühkerze

Das macht mich sehr nachdenklich diese Geldspanne darum meine Bittre um Euere Hilfe

Freue mich über jede Antwort!!!

Vielen Dank !!!!

MfG Jopa

Beste Antwort im Thema

hallo ich bin josef und aussendienstmitarbeiter einer firma die spezial werkzeuge zum glühkerzen-

ausbohren fertigt. wir haben ein werkzeug für a6 4b zum ausbohren. wegen der späne würde ich mir

keine sorgen machen den zu 99.9% fallen bei unserem keine späne hinein.wenn du wilst melde dich bei mir unter der e-mail adresse josef-lechnerjun@gmx.at

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Auf you tube gibt es ein Video dazu.

Zitat:

Original geschrieben von Silverstar1979

 

Auf you tube gibt es ein Video dazu.

Oh super dem haste ja jetzt echt geholfen...erstell doch den Link wenn du das Vid kennst oder poste wenigstens den Namen des Vids !! tztztz....

hallo

wenn du es in werkstatt machen lassen hast ist es denn ihr problem oder ?

wie kann die denn lose, sein meinstens reist sie ab oder???

 

"Auto fährt wie immer ohne Problleme! Der Meister hat mich darauf aufmerksam gemacht das die Glühkerze die lose ist ergend wann dürch den drück rasgeschoßen weren kann!"

was ist das für eine werkstatt die dich so los schickt

mfg

Hier gibts auch den YouTube-Link

Themenstarteram 12. Februar 2009 um 18:48

Zitat:

Original geschrieben von Silverstar1979

 

Auf you tube gibt es ein Video dazu.

http://www.youtube.com/watch?v=_iyVML5lRIw&NR=1

Ist das der Link Dazu ???

Hat das jemand schon gemacht ???

Siehst du doch! Wie hätten die sonst ein Video drehen können?:confused::rolleyes::D

Wartest du das sich jemand meldet der das Werkzeug hat? Dann hättest du das Thema nicht nochmal fast gleich formuliert sondern besser in der Überschrift danach gefragt.

Außerdem liegt jeder Fall etwas anders. Hat beim Ersten geklappt kann es trotzdem beim Zweiten danebengehen.

Kleiner tipp bevor de die glühkerzen raus schraubst fahr vorher den motor schön warm dann reissen se a net ab ;-)

Und richtig fett mit Rostlöser einschmotzen....gibt jetzt auch Rostlöser auf Stickstoffbasis soll ganz gut funktionieren hat bessere kriechfunktion weil sich das Material bei Kälte zusammenzieht !

Themenstarteram 15. Februar 2009 um 0:57

Zitat:

Original geschrieben von leonidas91280

Kleiner tipp bevor de die glühkerzen raus schraubst fahr vorher den motor schön warm dann reissen se a net ab ;-)

Tja das ist mir jetzt auch bewust !!!

Bzw. Bosch hat schon scheiße gebaut...habe jetzt eine drinne in der Zylinder 3 die sich wider auf oder zu drehen lässt - Gewinder in Zylinder defekt!!!!

So ein ärger ...Audi hat die restlichen 5 bereits getauscht.

Und jetzt weiß ich nicht was ich machen soll !! So lassen oder die 3-te rausbohren? Der Wagen springt jezt supper kann mich nicht beklagen !!!

und wegen ausbohren habe ich ein wenig schiß!!!

LG Jopa

am 15. Februar 2009 um 4:06

hoi

also ich würde mich mit dem Ergebnis 5/6 zufrieden geben

ob 1 Zylinder vorglüht oder nicht ist im Regelfall nicht spürbar.

sofern , der restliche Glühstift (inkl. Gewinde) noch im Zylinderkopf festsitzt.

in dem Fall wäre alles dicht und könnte nicht urplötzlich rausgeschossen werden.

sollte mal aus irgend nem Grund der ZK abgebaut werden kann man den Glühstift ersetzen.

aber ich würde nicht auf Biegen und Brechen versuchen die eine auszubauen , weil man 1. besch.... rankommt und 2. ein risiko besteht

mfg Tommy

Zitat:

Original geschrieben von tom_typ_89

. . . sofern , der restliche Glühstift (inkl. Gewinde) noch im Zylinderkopf festsitzt.

in dem Fall wäre alles dicht und könnte nicht urplötzlich rausgeschossen werden.

....

aber ich würde nicht auf Biegen und Brechen versuchen die eine auszubauen , weil man 1. besch.... rankommt und 2. ein risiko besteht

er schrieb doch EINDEUTIG ->

Zitat:

Original geschrieben von JopaA64B

...habe jetzt eine drinne in der Zylinder 3 die sich wider auf oder zu drehen lässt - Gewinder in Zylinder defekt!!!!

d.h. der Glühstift ist locker & was ihn noch festhält sind mit Sicherheit 2 bis 3 vermurkste Gewindegänge. Die Wahrscheinlichkeit das bei dem anliegenden Druck (Verdichtung 1: 18) die Kerze selbstständig macht, ist mehr als nur hoch . . . man muss ja bedenken, das die Kerze leichtes Spiel hat -> durch ansaugen und verdichten arbeitet sie dann so lange bis sich das Alugewinde am Kopf völig verabschiedet . . . eigentlich ist das dann nur eine Frage der Zeit :rolleyes:

Was mich jedoch langsam stutzig macht ist das die AYM Aggregate trotz kurzer Bauzeit sehr oft Probleme damit haben . .. obwohl die meisten Fehler auf die Werkstatt zurückzuführen sind!

Gruß

Jopa du hast schiss wegen der Späne im Motor? Angst vorm ausbohren?

Überleg mal. Wenn du die locker steckende Glühkerze so drin läßt könnte sie auch in zwei Teile zerreißen und ein Teil, wahrscheinlich der Vordere mit der Glühwendel, in den Zylinder fallen. Dann hast du ein Loch im Kolben.:(

Wenn diese Gefahr nicht gegeben wäre würde ich eben oberhalb der Kerze mit einem dickem Stück Schaumstoff abpolstern damit es beim Rausdrücken kein Loch in der Motorhaube gibt.

Besser ist du suchst dir eine Werkstatt die Hand und Fuss sowie das Equipment hat um sauber zu arbeiten.

Dazu würde ich zählen:

Ein vernünftiges Set zum Ausbohren mit alle Bohrlehren und Ausziehern.

Ein Endoskop um den Brennraum zu kontrollieren ob der nach den Arbeiten sauber ist.

Ein Absauggerät mit dünnwandigem "Rüssel" um eben auch in Nischen und Hohlräumen gut absaugen zu können.

 

Davon abgesehen verstehe ich nicht warum man solche Fehler die Werkstätten machen nicht reklamieren sollte.

Es gibt genug Infomaterial seitens der Hersteller vom Auto sowie der Kerzen um keine Fehler zu machen.

Das fängt ja schon an das die eben lernen müßten den Drehmomentschlüssel auch mal "andersherum" zu benutzen. Ein Mechatroniker der trotzdem noch mal versucht die mit einem Ruck zu lösen gehören beide Hände amputiert!

MT sollte Pflichtlektüre für die Berufsschule werden.:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von überallroad

...

Davon abgesehen verstehe ich nicht warum man solche Fehler die Werkstätten machen nicht reklamieren sollte.

Es gibt genug Infomaterial seitens der Hersteller vom Auto sowie der Kerzen um keine Fehler zu machen.

...

Genau DAS frage ich mich schon die ganze Zeit. Wenn ich etwas am Wagen selbst mache, trage ich auch das Risiko. Wenn die Werkstatt das Geld kassiert und dann einen Fehler macht, MUSS diese dafür auch gerade stehen.

Zitat:

Original geschrieben von dolofan

Zitat:

Original geschrieben von überallroad

...

Davon abgesehen verstehe ich nicht warum man solche Fehler die Werkstätten machen nicht reklamieren sollte.

Es gibt genug Infomaterial seitens der Hersteller vom Auto sowie der Kerzen um keine Fehler zu machen.

...

Genau DAS frage ich mich schon die ganze Zeit. Wenn ich etwas am Wagen selbst mache, trage ich auch das Risiko. Wenn die Werkstatt das Geld kassiert und dann einen Fehler macht, MUSS diese dafür auch gerade stehen.

Ich schreibs obwohl ich eigentlich auch so denke/dachte nochmal:

"Wenn euch sowas passiert könnt ihr nur auf die Kulanz der Werkstatt hoffen. Ich hatte ja vor Jahren den gleichen Fall und habe knapp 2 Monate rumgemacht, aber obwohl mir sogar im Audi Werksserviececenter gesagt wurde das die betreffende Werkstatt wahrscheinlich gemurkst hat, hast du so gut wie keine Chance.

Ich kenne auch einen Meister aus einer großen BMW Niederlassung sehr gut & auch er meint soetwas ist echt "Pech"!

Beisp A : Du versuchst es selber bzw in einer Werkstatt dabei geht was schief . . . . auf gut Glück geht es dann in die nächste Werkstatt. Die stellt dann dfest Gewinde ist defekt -> war schon . .. Du sagst -> das wart ihr. Wie willst du nun nachweisen was Fakt ist.

Beisp B : Kompression wir gemessen . . . danach wird die Kerze ohne Schmierstoff und ohne saubermachen vom Gewinde einfach festgerammelt.

100TKM später dann beim Glühkerzenwechsel is dann richtig Party . . . was dann auch gemacht wird ist in den Augen des Kunden falsch.

Kerze/Gewinde am Sack -> Murkser !

Arbeit nicht gemacht -> Die könne ja garnix . . . ich such mir ne andere Werkstatt !

Wenn ich überlege wieviele Telefonate ich damal mit Gutachtern / Anwälten und Werkstätten geführt habe , hätte ich in der Zeit auch den ganzen Motor überholen können (Mittel vorausgesetzt . . .)

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Glühkerzen rausbohren