Glühkerzen Erfahrungen

BMW 5er E60

Hallo Freunde
Ist es möglich das beim 530d die Glühkerzen abbrechen können beim Wechsel oder passiert das eher bei den Fahrzeugen von Mercedes.
Hat einer Erfahrungen gesammelt. Wollte nähmlich beim bei einem Kumpel Wechseln lassen.

22 Antworten

Hallo,

Bei den Bremsen soll man keine Kupferpaste nehmen, weil Kupfer zu den Metallen gehört und somit auf magnetische Wellen reagiert. Ein ABS-Sensor ist auch ein Magnet und würde bei der Bemessung der Raddrehzahl gestört werden.
Es wird bestimmt einen ähnlichen Grund bei den Glühkerzen geben, dass irgendwelche Sensoren gestört werden.

Gruß

Patrick

Zum Thema kupferpaste und Aluminiumkopf habe ich noch folgendes gefunden.

1. Empfehlung in einer Fachzeitschrift.
2. Datenblatt des Herstellers der kupferpaste.

Ich möchte es genau wissen und werde den Hersteller kontaktieren. Bin mal auf die Antwort gespannt. Das ganze wird im Netz sehr kontrovers diskutiert. Von do. bis dont. Kupferpaste ist ja nicht nur aus Kupfer. Da ist ja auch jede Menge anderes Zeug drin. Ich habe auch nirgendwo was gefunden, wie das nachher nach dem Korrosionsvorgang aussieht. Oder jemanden gefunden der das gesehen hat. Daher vertraue ich auf die Aussage des Herstellers. Das Märchen von den Glühkerzen die den regenerationsprozess verhindern wabert ja auch immernoch hier rum.

Klar ein richtiger DMS ist Grundvoraussetzung. Hat ja auch funktioniert.

Img-0707
Img-0708

Ich nehm für die Glühkerzen Aluminiumpaste, damit hab ich z.B. auch meine Injektoren vorm Einbau eingeschmiert um ein festbacken zu vermeiden.

Ist warscheinlich auch besser. Ich warte mal auf die Antwort.

Ähnliche Themen

Ich habe mich an diese 2 Anleitungen rennomierter Hersteller gehalten

NGK https://www.youtube.com/watch?v=RH1-gBXt9vA

und Beru http://beru.federalmogul.com/sites/default/files/ti_04_de_2014_fm.pdf

und alles hat funktioniert!
Besser vorher mal Ansaugbrücke runter und ein paar Tage vorher einsprühen mit normalem Synthetik Motoröl, Ansaugbrücke wieder drauf, paar Tage fahren und dann bei heißem Motor rausdrehen.

Wie sagt der Zahnarzt: Vorbeugen ist besser als Bohren!

Hast dich bestimmt im Datum vertan, der 01. April war gestern...

Zitat:

@PICK08 schrieb am 2. April 2017 um 07:12:22 Uhr:


Hallo,
Bei den Bremsen soll man keine Kupferpaste nehmen, weil Kupfer zu den Metallen gehört und somit auf magnetische Wellen reagiert. Ein ABS-Sensor ist auch ein Magnet und würde bei der Bemessung der Raddrehzahl gestört werden.
Es wird bestimmt einen ähnlichen Grund bei den Glühkerzen geben, dass irgendwelche Sensoren gestört werden.

Gruß

Patrick

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 2. April 2017 um 02:27:45 Uhr:


Wie richtig muss denn das Werkzeug sein, ein drehmomentschlüssel, der auch links herum auslöst und eine Langnuss. Ich baue die Kerzen nochmal aus. Die Meinungen gehen sehr weit auseinander was das aufbringen von GK fett angeht. Viele bauen die auch kpl ohne etwas ein....

http://katalog.rapid-group.de/.../213955

Jo. Das geht sicher auch. Ein normaler dms tuts für mich völlig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen