Glühkerzen 325tds

BMW 3er E36

Grüß @ all.
Frage:
Wie teuer sind denn die Glühkerzen für nen 325tds ?
Bzw. alle 4 im Paket oder einzeln.
Thx.

MfG. web_luna

26 Antworten

Naja,aber bei mir geht das trotzdem net obwohl es ne passende datei ist und die größe auch paßt!!! 🙁 🙁

MFG

Aber ich weis jetzt nicht, ob ich nun die Glühkerzen auswechseln sollte oder die Einspritzventile, denn jetzt springt er zwar immer an, aber man hat das Gefühl, wenn man kein Gas gibt direkt nach dem starten, dass er wieder ausgeht, absäuft und es schüttelt n' bisschen, aber dann und auch beim Fahren, hat es einfach, auch deutlich merkbar und spürbar, dass er nicht mehr so aufs Gas reagiert, ist automatic, und dass er nicht mehr so viel Power hat.

MfG. web_luna

Zitat:

Original geschrieben von web_luna


Hier ist es.

Das ist die 4. Einspritzdüse mit Nadelhubsensor.....nen bisschen teuer aber die anderen kann man billiger Reparieren . Es gibt dafür Düseneinsätze .

Schildere mal bitte Dein Problem mit dem Anspringen etwas genauer ...........ich werde nicht so ganz Schlau aus den bisherigen Erklärungen .

Übrigens hier kannst Du etwas über Glühkerzen erfahren : http://www.beru.com/download/produkte/gluehkerzen-katalog.pdf

: http://www.beru.com/download/produkte/gluehkerzen-TI04.pdf

: http://www.beru.com/deutsch/produkte/gluehkerzen/diagnosehilfe.php

: http://www.beru.com/deutsch/produkte/gluehkerzen/einbautipps.php

mfg

Omega-OPA

Was für eine Fehlermeldung gibt er denn aus? Dass du nicht Dateien anhängen kannst meine ich.

Ähnliche Themen

Also, wie schon etwas oberhalb ich schrieb.

-----------
Aber ich weis jetzt nicht, ob ich nun die Glühkerzen auswechseln sollte oder die Einspritzventile, denn jetzt springt er zwar immer an, aber man hat das Gefühl, wenn man kein Gas gibt direkt nach dem starten, dass er wieder ausgeht, absäuft und es schüttelt n' bisschen, aber dann und auch beim Fahren, hat es einfach, auch deutlich merkbar und spürbar, dass er nicht mehr so aufs Gas reagiert, ist automatic, und dass er nicht mehr so viel Power hat.
--------------

Achja, und hinten kommt ganz schön sehr viel Qualm raus.

Wegen Dateien,kommt gar keine meldung die ist einfach net mit dabei!!!
Also,wenn es auch beim fahren ist,dann kannst du Glühkerzen ausschließen!!!Ich würde mal noch Pumpeneinstellung prüfen lassen!!

MFG

Hmm, aber die Dieselpumpe, wurde vor paar Wochen erst nach Bosch geschickt und dort haben die die, geprüft, gedichtet und was halt dazu noch gehört. Danach lief es 100%, aber jetzt vor paar Tagen, fing es an, spingt zwar an, egal ob warm oder kalt, immer, aber halt wenn ich Gas nicht gebe, säuft er ab, bzw, beim Fahren hat nicht mehr so viel Power und reagiert nicht mehr so gut ufs gas drücken.
Bzw. das mit dem absaufen ist nicht immer, wenn es etwas gestanden hat, wie lange ist unterschiedlich, aber mit dem wenig Power immer.

MfG. web_luna

Na dann Tip ich doch mal auf de einspritzdüsen!!Wenn er stark qualmt,sollteste mal ein ganzes Stück vollgas autobahn fahren!!!

MFG

Coole links, danke.

Hmm, naja, und wie teuer sind die Einspritzdüsen für mich, denn ich weis es absolut nicht, wie teuer es sein könnte, oder auch 150 Euro für jedes ?

MfG. web_luna

was das genau kostet kann ich auch net sagen,wirst aber bestimmt net billig weg kommen!!!

MFG

Bevor Du weiter viel Geld ausgibst mach erst mal einen Test .

Siehe hier : http://www.motor-talk.de/t424653/f67/s/thread.html

Wenn er dann immer noch zäh geht können wir das ganze Gespräch vertiefen .

mfg

Omega-OPA

Ich werds mal gleich ausprobieren, ich hoffe nur, dass bei uns irgendwo an Tankstellen sowas gibt. Wenn nicht,d ann halt am Montag oder so.
Ich werde mich nochmal melden, ob und was dabei rausgekommen ist.
Danke für den Tipp.

MfG. web_luna

Deine Antwort
Ähnliche Themen