Glühkerze von 5. Zylinder defekt

BMW 5er E60

Hallo,

seit ca 2 Wochen läuft mein 525 d für ca 10 sek nach dem Start etwas "unrund".Nach 10 sek ist wieder alles normal und er läuft absolut ruhig,auch anspringen tut er sofort. Nun hatte ich ihn heute beim Freundlichen und die haben festgestellt das eine Glühkerze defekt ist. Der Meister riet mir am besten gleich alle 6 zu wechseln,denn die Kosten für das Ein/Ausbauen sind ziemlich hoch.Und wenn sie nur eine austauschen kann es sein das nächste Woche eine weitere ausfällt und dann müßte die selbe Prozedur nocheinmal gemacht werden.Was meint ihr soll ich gleich alle tauschen lassen? Und kann man da noch auf Kulanz von BMW hoffen? Das Auto ist von 12.04. und hat 117000 km runter.Achso, und die Kosten belaufen sich wenn ich alle wechsele auf ca 380 €,ist ganz schön viel Kohle.

mfg
Fabo8

20 Antworten

Das ist ja mal der größte Mist den ich je gehört habe.
Eine Glühkerze hält ein Motorleben lang, oder Autolebenlang
Ich fahre fast 20 Jahre Diesel Fahrzeuge, Glühkerzen sind ganz klar ein Verschleiß
Teil, sie können nicht ewig halten.
Lese mal dazu den Bericht des Herstellers Beru:
http://www.beru.com/deutsch/produkte/gluehkerzen/einbautipps.php

Da steht ganz klar drin:
Die Erfahrung zeigt: Glühkerzen erreichen meist kurz nacheinander ihre Verschleißgrenze — und wenn Anschlussleitungen und Stromschienen bereits entfernt sind, kommt der Wechsel des kompletten Satzes preiswerter, als wenn kurze Zeit später der Austausch weiterer Kerzen vorgenommen werden muss.

Ganz ehrlich, ich glaube nicht ,das jemals ein Kompetenter Fachmann sagen wird.
Eine Glühkerze hält ewig. Weist du schon wieviel Sätze Glühkerzen ich ausgetauscht habe.
Früher hielten die nicht so lange, da waren sie schon mal bei 60.000 km hinüber.
Je nach dem wieviel Kaltstarts die haben,weil nur da glühen sie, sonst werden sie zum Erwärmen benutzt
und durch den Kraftstoff gekühlt, leidet ein Satz mehr oder weniger.
Ich habe Glühkerzen schon in der Motorvorwärmung von Ford gefunden. Im Kühlwasser Kreislauf.

Du hast einfach nur Glück gehabt, das dein BMW Händler so kulant war zu dir.
Und das du eine Fehlentscheidung getroffen hast sagt dir ja schon der Hersteller der Glühkerzen,
und der sollte sich bestimmt auskennen.

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von Dampfma



Das ist ja mal der größte Mist den ich je gehört habe.
Eine Glühkerze hält ein Motorleben lang, oder Autolebenlang
Ich fahre fast 20 Jahre Diesel Fahrzeuge, Glühkerzen sind ganz klar ein Verschleiß
Teil, sie können nicht ewig halten.
Lese mal dazu den Bericht des Herstellers Beru:
http://www.beru.com/deutsch/produkte/gluehkerzen/einbautipps.php

Da steht ganz klar drin:
Die Erfahrung zeigt: Glühkerzen erreichen meist kurz nacheinander ihre Verschleißgrenze — und wenn Anschlussleitungen und Stromschienen bereits entfernt sind, kommt der Wechsel des kompletten Satzes preiswerter, als wenn kurze Zeit später der Austausch weiterer Kerzen vorgenommen werden muss.

Ganz ehrlich, ich glaube nicht ,das jemals ein Kompetenter Fachmann sagen wird.
Eine Glühkerze hält ewig. Weist du schon wieviel Sätze Glühkerzen ich ausgetauscht habe.
Früher hielten die nicht so lange, da waren sie schon mal bei 60.000 km hinüber.
Je nach dem wieviel Kaltstarts die haben,weil nur da glühen sie, sonst werden sie zum Erwärmen benutzt
und durch den Kraftstoff gekühlt, leidet ein Satz mehr oder weniger.
Ich habe Glühkerzen schon in der Motorvorwärmung von Ford gefunden. Im Kühlwasser Kreislauf.

Du hast einfach nur Glück gehabt, das dein BMW Händler so kulant war zu dir.
Und das du eine Fehlentscheidung getroffen hast sagt dir ja schon der Hersteller der Glühkerzen,
und der sollte sich bestimmt auskennen.

Gruß Martin

Wenn mein BMW Händler mir das so sagt, dann ist es mehr oder weniger sein Problem. Es ginge einfach nur darum, dass ich den Aufschlag um die restlichen 5 ein zu bauen unglaublich unverschähmt fand. 100€ Materialkosten, okay ist klar, dann aber 80€ zu nehmen um die 5 anderen rein zu drehen find ich ne Frechheit! Ganz einfach... wenn der mir sagt, dass die ewig halten, dann kann er sich das nächste mal wenn eine kaputt geht aber was anhören... Ich glaub ja gern, dass Beru das sagt und die werden es schon wissen, aber wieso sagt mir dann mein BMW Händler so ein Mist? Hat mich selbst ja auch gewundert, dass die scheinbar ewig halten sollen, aber man kann sich ja nicht bei alleim auskennen...

Nen Kulanzantrag würd ich trotzdem stellen, man hat ja nichts zu verlieren! Und vllt zeigt sich BMW ja auch bei anderen so kulant wie bei mir...

Hi,
mit 380€ bin ich sehr zufrieden! Bei mir 525d E60 Bj. 10.2005 mit 99.000 Km gefahren, so wie du
5 Glühkerzen war defekt.
Ich war bei BMW NL. in Offenbach, alle 6 Glühkerzen aus-einbauen All incl. 598€.
Ist das Normal?

LG.: Hai

Habe vor kurzem bei meinen 525d, EZ 03.06 bei 78tkm aufgrund der selben Problematik (2 waren defekt) alle sechs Glühkerzen tauschen lassen. Material wurde auf Kulanz übernommen (angeblich ca. 120 - 140 €). Einbaukosten in Höhe von 300 € musste ich tragen.

Meine Gebrauchtwagengarantie deckt die Glühkerzen nicht ab, weil angeblich ein Verschleißteil. Konnte ich nicht wirklich nachvollziehen, musste aber am Ende die Kröte schlucken und habe die 300 € bezahlt...

Ähnliche Themen

Habe bei Bosch für alle 6 Glühkerzen ca 315€ gezahlt.

Hallo,
bei meinem 530d aus 2004 sind es 5+6, kommen aber alle 6 Glühkerzen neu rein, dazu wenn man schon dabei ist das vorglühsteuergerät auch noch. Das Fahrzeug wurde heute abgegeben, morgen kann ich es holen. Laut aussage 300€.Morgen weiß ich mehr.

Gruß
Eno

Deine Antwort
Ähnliche Themen