Glühkerze gewechselt
Habe heute die Glühkerze des 1ten Zylinders gewechselt, da sie als Fehlerhaft angezeigt wurde. Nun habe ich statt einer Beru mit rotem Ring, eine NGK mit schwarzem Ring verbaut. Was hat dies für Auswirkungen? Laut Beschreibung ist diese für mein Fahrzeug (3.0 TDI) geeignet?
Beste Antwort im Thema
Du schreibst sehr Arrogant (Es kommt zumindest so rüber), keiner hier will dir was böses ......
Zurück zur Sache, Das mit den Ringen ist soweit mir bekannt das jeweilige erforderliche Anzugsdrehmoment. Und zum Unterscheiden Metall/Keramikkerze
Das mit den alle gleichzeitig tauschen ist nen Richtwert, Zündkerzen tauscht man auch immer alle gleichzeitig.
Hintergrund ist der, jede Kerze unterliegt normalem Verschleiß.
Es gibt 3 Hauptbereiche =>
Phase 1
Vorglühen (2-7Sek.)
Phase 2
Startglühen (2sek)
Phase 3
Nachglühen (18sek.
Sofern die Verschleißgrade nicht zu weit auseinader liegen, gibts es keinerlei Probleme. Liegen Phase 1 & 2 durch Verschleiß zuweit auseinader erkennt das STG dies und die gesamte Vorglühzeit wird verlängert.
118 Antworten
Moin Micha !
Kann sein das da schon die neuere Version drin ist.... Ob alle funktionieren kannst Du per VCDS auslesen.
Sind mehr als 2 Glühkerzen defekt sollte man... zumindest zum Winter hin, komplett wechseln.
Man kann den Wechsel eigentlich selber machen... wenn man etwas Geschick hat.
Beim Losdrehen MUSS man etwas Gefühl beweisen... der Tausch ansich ist recht einfach, dann wieder mit den angegebenen NM anziehen, FERTIG
Sind noch alten Glühstifte drin und es muss gewechselt werden von BERU auf BOSCH dann ist unbedingt ein ein Update des Steuergerät`s zu machen da die neuen Glühkerzen anders angesteuert werden !!!
Wird das nicht gemacht- MOTORSCHADEN !!
mfg Senti
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Moin Micha !
Kann sein das da schon die neuere Version drin ist.... Ob alle funktionieren kannst Du per VCDS auslesen.
Sind mehr als 2 Glühkerzen defekt sollte man... zumindest zum Winter hin, komplett wechseln.Man kann den Wechsel eigentlich selber machen... wenn man etwas Geschick hat.
Beim Losdrehen MUSS man etwas Gefühl beweisen... der Tausch ansich ist recht einfach, dann wieder mit den angegebenen NM anziehen, FERTIGSind noch alten Glühstifte drin und es muss gewechselt werden von BERU auf BOSCH dann ist unbedingt ein ein Update des Steuergerät`s zu machen da die neuen Glühkerzen anders angesteuert werden !!!
Wird das nicht gemacht- MOTORSCHADEN !!mfg Senti
Moin Frank!
Danke für deine AW. Woran kann ich erkennen ob schon die neuere Version verbaut ist?
Gruß
Michael
http://www.motor-talk.de/.../...erus-drin-stg-update-t2924831.html?...
ganz unten in dem Beitrag! 😉
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
http://www.motor-talk.de/.../...erus-drin-stg-update-t2924831.html?...ganz unten in dem Beitrag! 😉
Danke 🙂
Habe grade mal versucht den Stecker abzuziehen. Nur war der Motor noch zu heiss...
Habe aber gesehen, dass der stecker etwas gequetscht ist? oder doch ein marder biss?
Im Fehlerspeicher ist bei dem nichts drin.
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
ja LECK AR... was machst du mit dem kabel 😕
mach das lieber mit einem Kabelbinder -----> Glühkerze wechseln <-----
Zitat:
Original geschrieben von engel2k
ja LECK AR... was machst du mit dem kabel 😕mach das lieber mit einem Kabelbinder -----> Glühkerze wechseln <-----
Ich habe nichts mit dem Kabel gemacht! War da garnicht erst dran! Das war schon so. Deswegen Fragte ich ja, ob das auch ein Marder gewesen sein könnte?! Es sieht mir aber eher gequetscht aus?
Ich würde auf Bisse Tippen.....kann aber auch täuschen, da werden wohl neue fällig !?
Letztens meinte meine Dame das ihr Rennbrötchen bei Regen so schlecht zieht.
Haube auf und großer Schreck.... in den Zündkabeln lauter kleine Nadelstiche... auch nen Marder dran gewesen. Notreparatur mit Isoband.... rennt wieder ! 🙂
Bei meinem funktioniert auch die GK vom 4.Zylinder nicht mehr.
Baujahr 01/2005
3.0
Habe ich die Keramikkerzen?
Der 2,7 TDI hat schon immer die "guten" Glühkerzen drin, hier wurden die fehleranfälligen BERU wie im 3.0 nie verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von primus_de
Der 2,7 TDI hat schon immer die "guten" Glühkerzen drin, hier wurden die fehleranfälligen BERU wie im 3.0 nie verbaut.
So steht es auch in dem von mir verlinkten Beitrag!
Auch woran man alte und neue erkennen kann!
@quattrofun
einfach klicken und lesen! 😉
kann ich irgendwo sehen dass sie funktionieren oder nur gucken ob eine die nicht geht im fehlerspeicher ist?
Wenn er so gut anspringt wie bisher,mach ich gar nichts.
Der Vergleich der hier mit drei Reifen gestellt wurde,ist Schwachsinn.
Mit 3 Reifen kann man nicht fahren.
Mit 1 oder 2 kaputten Glühkerzen hingegen schon.
Wenn er optimal anspringt,wieso tauschen?
Dem Motor machts auch nichts aus.
Bzgl. dem Nachglühen ist's doch auch nicht so schlimm,raucht er halt ein bisschen länger nach.
Wenn man Probleme beim Starten hat,dann muss man eh was tun.
Und hoffen das man die mit dem roten Ring drinnen hat
Hallo an alle,
Ich hab auch alle 6 Glühkerzen zu wechseln. (Sind im Fehlerspeicher)
Auto ist ein A6 4F 3.0 TDI BJ 2006.
Nachgesehen habe ich und ich habe die mit einem roten Ring drinnen.
Die müssten dann ja von Beru sein.
Jetzt die erste Frage, wenn ich die mit rotem Ring habe, sind dass dann zwingend Glühkerzen aus Metall von Beru oder können die auch aus Keramik sein?
Geht mir ums selbst wechseln, wenn sie aus Metall sind mache ich es, wenn aus Keramik dann eher nicht.
Wenn ich nicht wie ein Bauer ran gehe und die Nm beachte, dürfte dass ja nicht schwieriger sein als Zündkerzenwechsel, oder?
Die zweite Frage ist, es gibt verschiedene Indexe hab ich gelesen.
Ist es da egal welchen Index ich einbaue? Hauptsache Beru?
Danke schonmal
--------------------------------------
Edit:
Dieser Link ist noch aktiv:
http://www.ebay.at/.../390491756145?...
Die kann ich ja beruhigt nehmen wenn ich schon welche mit rotem Ring habe, oder was meint ihr?
Danke euch
warum für sechs Stück 80€ zahlen, wenn es die auch für 10€ pro Stück einzeln gibt ?
Rote Beru sind immer aus Metall.
Richtig wenn du nicht wie ein Grobmotoriker dran gehst und dich an die Drehmomente hälst ist alles gut.
Du brauchst noch eine Langnuss.
Du benötigst die Beru GE115 da habe ich noch keinen Index gesehen.
Bei den hinteren musst auch den Stellmotor lösen ist aber auch nix wildes.