Glühkerze gewechselt

Audi A6 C6/4F

Habe heute die Glühkerze des 1ten Zylinders gewechselt, da sie als Fehlerhaft angezeigt wurde. Nun habe ich statt einer Beru mit rotem Ring, eine NGK mit schwarzem Ring verbaut. Was hat dies für Auswirkungen? Laut Beschreibung ist diese für mein Fahrzeug (3.0 TDI) geeignet?

Beste Antwort im Thema

Du schreibst sehr Arrogant (Es kommt zumindest so rüber), keiner hier will dir was böses ......

Zurück zur Sache, Das mit den Ringen ist soweit mir bekannt das jeweilige erforderliche Anzugsdrehmoment. Und zum Unterscheiden Metall/Keramikkerze

Das mit den alle gleichzeitig tauschen ist nen Richtwert, Zündkerzen tauscht man auch immer alle gleichzeitig.

Hintergrund ist der, jede Kerze unterliegt normalem Verschleiß.

Es gibt 3 Hauptbereiche =>

Phase 1
Vorglühen (2-7Sek.)

Phase 2
Startglühen (2sek)

Phase 3
Nachglühen (18sek.

Sofern die Verschleißgrade nicht zu weit auseinader liegen, gibts es keinerlei Probleme. Liegen Phase 1 & 2 durch Verschleiß zuweit auseinader erkennt das STG dies und die gesamte Vorglühzeit wird verlängert.

118 weitere Antworten
118 Antworten

Kann ja auch irgend ein anders Update gewesen sein oder es stimmt garnicht? Das höre ich jedenfalls das erste mai, dass bei den Metall-Berus ein Update notwendig ist wenn man wieder auf Metall-Berus geht. Das glaube ich nicht.

Bezüglich der Reibahle von Hazet habe ich da was übersehen oder gibt es gar keine für den 4F. 😠

..............warum sollter es für den 4F keine geben?

Nimm Diese! 🙂

Hazet Gluehkerzen-Reibahle 4798-2

http://www.tbs-aachen.de/...luehkerzen-Reibahle_M12x125_i3039_2488.htm

Zitat:

Original geschrieben von DrIng


..............warum sollter es für den 4F keine geben?

Nimm Diese! 🙂

Hazet Gluehkerzen-Reibahle 4798-2

http://www.tbs-aachen.de/...luehkerzen-Reibahle_M12x125_i3039_2488.htm

Dieser passt definitiv nicht das Gewinde der Kerze ist M10x1 😉

Ähnliche Themen

stimmt 😕

die 4798-1 passt vom Gewinde ist aber formal laut Beschreibung NICHT für Audi.

Prbiere es mal bei Beru selbst. Müssten ja auch Werkzeuge haben:

http://www.beru.com/de/taxonomy/term/20/all?page=10

Ggf noch hier:

http://www.amazon.de/.../B00B1CVWR6

Noch ein Link:

Beru eigenes Tool, ist sogar günstiger:

http://www.autoteile-direkt24.de/.../advanced_search_result.php?...

Ne, ich hatte bereits Metall GK von Beru drin.
Das update ist auch nur wegen den GK gemacht worden.
ich 2 Wochen vorher die 120.000 Inspekt. und da war keine Rede von einem SW update.
Gruß Thomas

Habe nochmals gegoogelt.

Seltsam ist, dass für Audi speziell den 4F nicht dergleichen zu finden ist :-(

Die Seite von Hazet bzw. die Infomationen sind meiner Meinung nach mehr als veraltet.

Aber, wie es aussieht passt in der Tat das folgende Werkzeug von Beru 0890100003.

Ist zwar in den shops nur für DC gelistet aber die Abmasse der Glühkerzen für

DC (Typ GN003)

und

Audi 4F (Typ GE115)

(Siehe Anhang)

sind identisch. ich bestelle mir jetzt das Tool.

Gluehkerzenreibahle

Halli liebe mitglieder,
?ch hane mal eline frage unda zwar hane ich mach dem kaltstart ein ruckeln.
Mir wurde gesagt das es die glühkerzen sein konnen.
?ch mochte die wechseln.
Jetzt zur meiner frage ,
Da ich ein tunning habe und der bei sw update erlischt wâre wollte ich fragen ob ich eurer meinung nach schon metallkerzen verbaut haben kann, und deshalb beim wechsel keinen sw update brauchen würde?

3.0tdi quattro dpf
Laufleistung 234tkm
Habe den wagen seit oktober 2012.

Danke im voraus für hilfreiche antworten.

Haaaaaaaaaaaaalooooo
muss ich denn ein neues Thema erfönnen damit ich antwort bekomme :-)

Vielleicht würde es helfen, wenn wir das BAUJAHR des Wagens wüssten. Wann Du den gekauft hast, ist den Glühkerzen einigermaßen egal.

Update:

Beru 0890100003 Werkzeug passt NICHT! :-(

Abmasse der Kerze GN003 (Daimler) sind identisch der Audi Kerze GE115

Durchmesser für Glühstift ist aber grösser.

Zitat:

Original geschrieben von der_archivar


Vielleicht würde es helfen, wenn wir das BAUJAHR des Wagens wüssten. Wann Du den gekauft hast, ist den Glühkerzen einigermaßen egal.

Das Baujahr ist 2004

Zitat:

Original geschrieben von beef82


Übrigens hat Beru vor geraumer Zeit mal die Empfehlung ausgegeben, alle Glühkerzen alle 100.000km zu ersetzen.

Würde ich als hersteller nich anders machen 😁 😁 😁

Nabend,

ich habe mal eine frage.

In der Famile hat jemand auch einen 2.7 TDI mit Ca 220.000 KM drauf. Bei ihm würden aber noch NIE die Glühkerzen getauscht! Audi Sagte zu ihm immer, sei nicht nötig solange alles noch laüft. Sein wagen laüft bisher auch noch. Nur mir ist bei ihm aufgefallen das der wagen beim Starten ab und zu 3 sec braucht bis der motor am laufen ist. Bei mir ist der Motor immer sofort da.

Ist es nicht besser die glühkerzen zu tauschen?

Kann man es auch Selbst einfach machen? habe da was von abreißen gelesen.

Achja, es ist ein 2.7 TDI MKB: BPP BJ 04/2007 Frondantrieb.

Gruß
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen