Glühendstufe Signal fehlt
Hallo liebe Motor Talk Gemeinde ,
ich habe mich heute hier angemeldet ,da ich ein grosses Problem mit meinem im Juli 2017 erworbenen Fahrzeug habe und trotz intensiver Nachforschung im Internet keine Antworten darauf finden kann .
Folgender Sachverhalt : Mercedes E 220 CDi T-Model Bj.09/2007 136 PS Automatik 227.000 km falls keiner der 3 Vorbesitzer etwas daran geändert hat ...
Motorsteuergerät wurde bei ATU (Gutmann Diagnosegerät) ausgelesen mit Fehlercode 9194 Glühendstufe ohne Signal dazu Injektor Zylinder 3 Grenzwert unterschritten (andere 3 Injektoren liefen erstaunlicherweise sehr synkron ohne größere Schwankungen zu einander laut Diagnosegerät ) ...Fahrzeug befand sich derweilen im Notprogramm ..er lief zwar normal ruhig ohne merkbare oder hörbare Probleme und sprang auch sofort an ... nur die Beschleunigung funktionierte nicht mehr und Endgeschwindigkeit war halt bei 140 km/h und 3000 Umdrehungen zu Ende auch keine Kontrollampen waren an .
Kurz mit dem Werkstattmeister bei ATU gesprochen welcher meinte ..Injektor Zylinder 3 wechseln alle 4 Glühkerzen sowie Glühzeitensteuergerät dazu ...gesagt getan jetzt bestand nach dem Austausch der Ersatzteile (original im Mercedes Zubehör besorgt ) das Problem ,dass Fahrzeug sehr schlecht ansprang beim Starten oder auch ab und zu im warmen Zustand sehr unruhig lief und hörbar lauter am nageln war (was vorher nicht der Fall gewesen ist ..meiner Meinung nach ).
Darauf hin wieder zu ATU .. Steuergerät erneut auslesen lassen ...Fehlercode 9194 Glühendstufe immer noch ohne Signal ...Notprogramm inzwischen nicht mehr vorgekommen nach 2 Wochen und ca 600km Fahrt ...Motorkontrolleuchte oder Vorglühkontrolleuchte bleiben auch aus ...( gut waren vor dem Tausch auch nicht am leuchten ) Fehler des fehlenden Signals der Glühendstufe läßt sich auch nicht löschen ...selbst das abklemmen der Batterie für 1,5 Stunden brachte keine Hilfe ...Werkstattmeister meinte nur noch das eventuell ein Kabelbruch bestehen würde ...er aber nicht sagen kann wo und warum die Motorkontrolleuchte sowie die Vorglühkontrolleuchte nicht aufleuchten würden ...sollte den Wagen dann doch zur weiteren Fehlersuche noch einmal 3-4 Tage stehen lassen in der Werkstatt ...Kostenpunkt wäre aber nicht kalkulierbar (kann man sich aber in etwa denken bei dem Stundenlohn ) .lol
Meine Frage nun an euch ob schon ähnliche Probleme bekannt sind bei dieser Modelreihe oder warum sich der Fehler nicht einfach (auch falls nur für kurze Zeit löschen läßt trotz der neuen Glühendstufe ... Denke so ein Kabelbruch passiert ja nicht einfach mitten drin sondern ehe an den Anschlüssen ...oder ?
Wäre für hilfreiche Antworten sehr dankbar ...da ich nicht unbedingt mehrere Tage für eine Fehlersuche bezahlen möchte ohne das mir zugesichert werden kann das danach das Problem gelöst ist und das hat mir ATU sogar mitgeteilt ... (keine Garantie auf erfolgreiche Fehlerabstellung) !
Lg und einen schönen Abend wünsche ich nun .-)
31 Antworten
Zitat:
@sandokan0607 schrieb am 25. Januar 2018 um 14:02:55 Uhr:
Zitat:
@heavyfarmer schrieb am 25. Januar 2018 um 09:37:50 Uhr:
Und wie ist es ausgegangen?
@heavyfarmer ...
Fehler an der Masse Leitung ...und Steckerkontakte waren verbogen da ATU den Stecker für die Glühendstufe nicht richtig draufgesetzt haben ...
Lg
@Pretador80 A_U
Zitat:
@sandokan0607 schrieb am 25. Januar 2018 um 14:02:55 Uhr:
Zitat:
@heavyfarmer schrieb am 25. Januar 2018 um 09:37:50 Uhr:
Und wie ist es ausgegangen?
@heavyfarmer ...
Fehler an der Masse Leitung ...und Steckerkontakte waren verbogen da ATU den Stecker für die Glühendstufe nicht richtig draufgesetzt haben ...
Lg
Danke der Rückmeldung, ist immer viel wert!
Da bin ich ja mal gespannt da ich heute auch ein Massekabel nur aus Verdacht bestellt habe. Ich kam nämlich mit Messen nix weiter und fand das alles auch seltsam. Und wenn der Fehler nicht immer auftritt macht es das noch schwerer.
Falls es bei mir auch daran liegen sollte hatte ich einen "Vorteil" zur Diagnose und vielleicht hilfreich für andere: Mein Anlasser klackt manchmal nur und hatte mich dann darauf gebracht. Mal eben schauen wie das Kabel aussieht geht ja nicht beim 400er... :-(
Gute Fahrt!