Glühender Krümmer?

Opel Tigra TwinTop

Hallo zusammen,

ich bin am Wochenende mit dem Corsa C (1,0l 12V 3Zylinder) meiner Eltern gefahren, nachts. Die Fahrweise war relativ zügig. Zu Hause roch es dann etwas verschmort. Als ich die Haube öffnete, sah ich unter dem Hitzeschutzblech, an der stelle wo die Lambdasonde sitzt, Den Krümmer rot glühen. Das ist doch 100% nicht normal das der so heißm wird, oder? Die Motortemperaturanzeige war normal.

23 Antworten

Hmm Plastiktüten hört sich eklig an... Aber war ja ne Waldige strecke, Hätte ehr ein Kaninchen oder so sein können. Das waäre dann gut durch

*grins*

Moin,

Ich denke weniger an das Polymer, als vielmehr an die Weichmacher die da drin sind. Ausserdem das das da stinkt sind in der Regel Polyaromate, und die san zum Teil schön Krebserregend. Ich glaub kaum, das das so harmlos wie ein Blatt Papier ist. *lachend* Ich bin vom Fach ;-)

Gruß Kester

Ihr habt mich überzeugt, klappt auch mit meienm Astra Cabrio, (C16NZ glaub ich muß noch mal nachsehen). Der glüht zwar nicht so rot, aber ein wenig sehr dunkel rot. Na ja, wird aber kein Dauerzustand.

*grins*

und das bei ca 15 - 20° C

Ähnliche Themen

Hmm..? Wenn man die ganzen Thermoplaste verbrennt, ist es doch auch nichts anderes als wenn man Öl verbrennt oder?
Schließlich werden ja die ganzen Kunststoffe irgendwie aus raffinierten Rohöl hergestellt oder lieg ich da jetzt falsch???

@ Rotherbach:

Ich bin auch vom Fach.... :-D

Und in PE sind keine Weichmacher. Das müßtest du dann eigentlich wissen...
Es gibt 2 versch. PE-Sorten: PE-LD und PE-HD; die haben zwar unterschiedliche Festigkeiten, aber das wird durch versch. Herstellungsweisen erreicht.
PVC ist von sich aus ein harter Kunststoff, daher wird er mit massig Weichmachern versetzt. Die sind natürlich nicht gesund.
Aromate wirst du in PE-Tüten nicht finden. PE besteht aus Ketten und nicht aus Ringen. Auch das müßtest du dann wissen.

Es ist also nicht viel anders als bei einem Blatt - bis auf die Asche...

@ DangerMAik:

Einen kleinen unterschied gibt es schon. In Rohöl ist noch ne Menge anderer Sachen (z.B. Schwefel) drin. Solche Tüten werden aus Reinstoffen hergestellt. Bei der Verbrennung entsteht dann nur Kohlendioxid und Wasser.

hi

Tip wenn du so b corsa hast mit den 3 Zylinder is vorsichtig geboten

a der krümmer wird richtig heiss und das hat das problem
das diese in den letzten Bj immer Spannungsrisse bekammen.

Liegt da ran das Opel den kleinen Corsa keine 2 ausgleichswelle spendierte sondern wie soll es sein daran sparte.
deshab wackelt der 1 Liter Maschine wie Rasenmäher. das mit gr0ßer Hitze führt zu Spannungsrissen.
Vor allem wenn die Dinger heftiger gedroschen werden Also Bleifuss mit sinnlosen runterschalten in 4, wodurch die Maschine Kotzt und ruckelt

Aber so weit ich weiss is des bei Opel bekannt. bei uns worde der krümmer auf kulanz erneuert

Gruß Luke

Moin,

Ich denke aber, das ich nicht ganz falsch liege, wenn ich dich mal an thermische und radikalen Umlagerungen von Estern und Alkylketten zu Cyclen und Aromaten bei hohen Temperaturen erinnere (Ich glaube McLafferty-Umlagerung hieß da eine). Außerdem iss so ne Tüte auch nicht unbedingt aus reinem Polymer (Farbe, Lack und sonstige Reste aus der Umwelt und watt weiß ich noch alles). Dann ist nicht gewährleistet das das Ding mit dem nötigen Sauerstoffüberschuss verbrennt, wobei CO entsteht, auch giftig...Wenn dein Krümmer dummerweise genau die falsche Temperatur besitzt ist es theoretisch auch möglich das Blausäure entsteht (Wenn irgendwo Stickstoffverbindungen zugegen sind selbstredend, ist aber auch nicht so von der Hand zu weisen).

Technische Chemie ist zwar lang her (Ist auch nicht so mein Ding) ... aber organische Chemie gilt ja auch für solche Dinge.
Also Denkbar sind viele Wege, das so eine Plastiktüte durchaus giftig werden kann .

Allerdings *lach* Wird es kaum so sein, das dich EINE einzige Tüte umbringen wird, dann würde wohl kaum noch wer leben. Da wird schon bisserl mehr kommen müssen. Mit Sicherheit ist einmal tanken Gesundheitsschädlicher.

Ich denke, das leider, viele chemischen Dinge (siehe auch Acrylamid in der näheren Vergangenheit) einfach zu krass klingen. Und auf einen weniger Eingeweihten gleich ganz schrecklich klingen.

*gähn*

Viel Vergnügen

Gruß Kester

ui, coole diskussion hier, naja, ich hab das auch nich für soo wild empfunden, aber an den gesundheitsschädlichen aspekt habe ich jetzt garnet gedacht 😉

naja, jetzt weißes jeder, den großen tüten bitte ausweichen 😉
war nur ein kommentar wozu so ein glühender krümmer so fähig ist...

und den vorschlag mim kaninchen fand ich auch net schlecht - naja das nächste mal versuch ich n kaninchen zu erwischen, erfahrungsbericht folgt 😉

p.s. das ding hat man auch noch "gerochen" bis ca. eine woche nachdem ichs eigentlich restlos abgekratzt hab ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen