Glühbirnenwechsel

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen!

Ich weiß es gibt schon etliche Glühbirnenthreads. Ich möchte aber speziell auf den Wechsel der Glühbirnen hinaus.
Also entweder ich stell mich einfach zu blöd an oder ich habe zu dicke Wurschtfinger =D....

Ich wollte gestern mal auf die schnelle meine Scheinwerferglühbirnen (Abendlicht, Standlicht) auf Philips Blue Vision und Extreme wechseln... und ich dachte mir bei meinem alten ging das leichter.
Kappe ab und dann gings schon los.... Habt ihr dazu irgendein werkzeug verwendet oder nur mit den Fingern probiert das Kunststoffteil aufzudrehen?

Da ich das Teil nicht richtig zu fassen bekam, konnte ich gar nicht die Kraft aufwenden das Ding aufzudrehen. Irgendwie hatte man auch das Gefühl, bei zu starker Kraftaufwendung das Ding abzubrechen. (Und ja ich hab in die richtige Richtung gedreht!)
Fakt ist noch sind die alten Birnen drin, da ich nicht viel Zeit hatte zu "experimentieren".

1. Wie waren Eure Erfahrungen beim Ausbau und ist es wirklich schwieriger als bei den alten Golf-Modellen?
2. Habt ihr irgendwelche Tipps für einen leichteren Ausbau?
3. Muss das Standlicht auch raus gedreht oder einfach nur gezogen werden?

PS: Ich hatte die Bedienungsanleitung direkt daneben liegen, also bitte nicht darauf verweisen, denn viel steht da nicht mit dabei.

Vielen Dank schon mal für Eure Anregungen!

26 Antworten

Habe bisher zwar nur das Abblendlicht gegen die Phillips Extreme getauscht, aber ich hatte anfangs das gleiche Problem.
Kappe ab, Hand rein und drehen, hmmm, ging nicht.
Naja, die Hand hatte nicht wirklich Platz zum drehen, ging dann aber nach ein bisschen probieren.
Beim Reindrehen hatte ich das Gleiche Problem erneut, weil man seine Kraft kaum übertragen kann, geht aber.
Versuchs einfach, wird schon klappen.

Bei meinem IVer ging das übrigens noch bescheidener, so kleine Finger hatte echt kein normaler Mensch. ;-)

Hallo Bergler84,
bin diese Tage vor dem gleichen Problem gestanden und habe dann auch entnerft aufgegeben. Bin mal gespant was für "sinnvolle" Tips hier zusammenkommen.
Gruß
eastpak66

was für eine Fassung haben die Standlichter beim Golf VI mit Xenon??

W5W ist das.

Zitat:

Original geschrieben von Golfinator


W5W ist das.

danke.

und was bedeutet das "t10"?? bei "T10 W5W STANDLICHT LED m Check-Control Xenon "

@ Rolly1702

Vorsicht mit LEDs, gibt (fast) immer Fehlermeldungen😉

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


@ Rolly1702

Vorsicht mit LEDs, gibt (fast) immer Fehlermeldungen😉

hoffe bei den nicht...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Zitat:

Original geschrieben von Rolly1702



Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


@ Rolly1702

Vorsicht mit LEDs, gibt (fast) immer Fehlermeldungen😉

hoffe bei den nicht...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Hoffentlich nicht, aber es gab schon öfters Fehlermeldungen bei LEDs, bei denen es keine geben dürfte🙁

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX



Zitat:

Original geschrieben von Rolly1702


hoffe bei den nicht...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Hoffentlich nicht, aber es gab schon öfters Fehlermeldungen bei LEDs, bei denen es keine geben dürfte🙁

dann muss ich den mal anschreiben das er die dann zurück nimmt wenn eine kommt.

hast du welche drin?

Zitat:

Original geschrieben von Rolly1702



dann muss ich den mal anschreiben das er die dann zurück nimmt wenn eine kommt.
hast du welche drin?

Nein, war schon öfters am überlegen. Aber habe keine Lust mich dann über Fehlermeldungen zu ärgern.

PS. Wenn du sie bei dir eingebaut hast, bitte Info.

Ich habe das Abblendlicht der Beifahrerseite ausgebaut und nicht mehr reinbekommen. Da waren immer irgendwelche Kabel im Weg....

Dann in der Werkstatt 24€ gezahlt, damit die mir die X-Treme Powers einbauen....

Zitat:

Original geschrieben von Bahamut87


Ich habe das Abblendlicht der Beifahrerseite ausgebaut und nicht mehr reinbekommen. Da waren immer irgendwelche Kabel im Weg....

Dann in der Werkstatt 24€ gezahlt, damit die mir die X-Treme Powers einbauen....

Das war aber nen teurer Spass.

Aber Kabel hatte ich da nicht im Weg. Deckel ab, Lampe am Halter fassen, durch die Öffnung manövrieren und mit etwas Geschick reindrehen.

Ja...ziemlich teuer und dann waren die da noch so "nett" und wollte mir erstmal einen Termin andrehen und ich sollte man Auto da lassen, über das ganze Wochenende, um die Abblendlichter auszutauschen. 😰 Aber weil ich das Auto ja da gekauft habe, kamen die mir entgegen und dann durfte ein Praktikant oder Auszubildender in 10min die Sache erledigen....

Vlt. ist es überall bei VW so, aber meiner meinung nach ist sowas eine Frechheit...vorallem weil es am Telefon hieß, ich könne einfach vorbeikommen, ein Termin bräuchte man nicht.

Ach ja, im Vergleich zu den Abblendlichtern waren die Standlichter ein Kinderspiel...

Ich kann zum Thema Glühbirnenwechsel nur sagen, dass es auf der Beifahrerseite fast problemlos funktionierte, ausreichend Platz.

Auf der Fahrerseite musste ich den Sicherungskastendeckel abnehmen, um genug Platz für "normale" Hände zu haben. Nur so konnte ich den Stecker greifen und ausreichend Kraft aufwenden.

Aber leicht erreichbar ist anders.

Deine Antwort