Glühbirnenwechsel??Spinnen den die?
Hi
Wie haben seit kurzem einen 2ten Audi A4 Avant güngtig dazu bekommen.
Schönes Auto nur letzte Woche der Schreck. Blicker vorne li ohne Funtkion.. Naja nicht schlimm in Keller gelaufen, Glühbirne geholt, Haube auf und blöde geguckt..
Ok ab in die Werkstatt 25€ weniger
Heute abend das nächste Problem. Abblendlicht defekt. Gerade passiert und eigentlich wollte meine Freundin noch weg.
Audi will jetzt ca 45-50€!!!! für den Wechsel des Ablendlichtes weil es ja kein Normalerservice ist sondern Notdienst.
Macht ihr das alle somit?
Das kann ja irgendwie nicht war sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo Sven,
die Preise beim 🙂 fürs Lämpchenwechseln sind schon heftig.
Man kann alle Lampen auch recht einfach selbst wechseln, wenn man ein bißchen Werkzeug (vorn Torxschlüssel T30, hinten Kreuzschlitz) und eine Kleinigkeit Geschick hat.
Wenn man es einmal gemacht hat sind alle Lampenwechsel in 10 Minuten selbst erledigt. Und das fast ohne schmutzigeFinger.
Solltest Du Interesse dran haben können wir das noch vertiefen.
35 Antworten
@ audifahrer68 deine Werkstatt würde mich nie wieder sehen!
aber das Problem ist einfach das in machen regionen Service leistungen eben nicht aufrecht erhalten können!! vor allem die größeren Betriebe machenda schnell schluss mit solchen dingen!! Ich selbst arbeite in München!! hier gehe ich in keine Werkstatt, ich fahre lieber 300 km!! und genieße den Service!! kostenloses Brinenwechseln , kostenloses Leihauto (nicht mal Benzin dafür ) kostenlos alle kleineren Servicearbeiten wie Steinschläge ausbessern, Unterboden versiegeln usw!!
zumal die Werkstatt sich auf Dünnes Eis gewegt wenn diese Geld füs Brinenwechseln nimmt!! irgendwann (wenn man nicht gerade geschlafen hat) hat man in der Fahrschule gelernt das jeder Fahrzeugfüher z.b. eine Birne selbst wechseln soll!! die Polizei kann dies sogar verlangen!! wenn sie bei einer Kontrolle ein defektes Licht entdeckt! das ganze ist auch ist der Stvo drin! wer die Brine nicht selbst wechseln kann begeht eine Ordnungwidrigkeit ( wie falschparken) wenn die Werkstatt dafür nun Geld nimmt weil es dem Fahrzeugfüher nicht möglich ist die Birne zu wechseln dann könnte man die gleichsetzen das eine Privatperson strafzettel an Falschparker vergibt ( was sie auch machen dürfte) aber ihr eigenes Privatkonto angibt ( und das ist in 2facher sache strafbar)
in D ist des einfach nicht so streng wie in anderen Ländern!! war beruf lich ein halbes Jahr USA und halbes jahr china!! da gab es bereits gerichturteil wegen so was!! (damals habe ich des mitbekommen in China wegen einer Kopie vom Opel Tigra des alte modell, da muss man die halbe schürze abbauen um an die Lampen zu kommen!! und die Chinesen verstehen vor gericht mit sowas keinen SPass. 'Todesstrafe gab es zwar nicht für den Konstukteur aber die war saftig)
hier kann ich auch einen beitrag leisten,
fahre ml, aber auch audi, aber das tut der sache keinen abbruch.
beim ml standlichtbirnen wechseln lassen, weil ich blaue birnchen haben wollte, der erste freundliche hat da 10 min.
für gebraucht und berechnet haben die mir auch nix.
die birnchen waren aber schrott und waren nach kurzer zeit schwarz. neue birnchen besorgt die besser sind.
nur diesesmal hat die ein anderer freundlicher ausgetauscht.
dann kam die rechnung, da wollten die sage und schreibe
€ 240,- für das wechseln der birnchen ( die mich ca. 2 euro gekostet haben) verlangen.
hallllllllooooooooooooooooooooooo, habe ich richtig gelesen, ja hatte ich.
ich habe die € 240,- natürlich nicht bezahlt und der freundliche war auch so 🙂 und hat die rechnung storniert.
nach einer 3/4 std. diskutieren hat er dann endlich eingesehen, daß man das xenonlicht nicht ausbauen muß, um die standlichtbirnen zu wechseln.
Also bei meinem Händler in Wien dürfen Sie nichts mehr für den Einbau verlangen, nur die Lampe. Befehl von "Oben". Ich finds ok.
Also ich find des ne riesen große Sauerrei, dass die Autos extra so gebaut werden, damit man wegen einem Birnenwechsel in die Werkstatt muss.
Mir ist es mal passiert, dass beide Birnen des Abblendlichts gleichzeitig kaputt gingen und ich noch 500 km in der Nacht am Sonntag zu fahren hatte. Wenn die Birnen einfach zu wechseln gewesen wären, hätte ich mir sehr viel Zeit und Ärger mit dem Wechsel der Birnen zu einer ungünstigen Zeit erspart.
Sicherheitsrelevanten Sachen wie Birnenwechsel sollten von jedem Leien proplemlos gemacht werden können.
Ich kann es nicht verstehen, wie die Automobilindustrie, um etwas mehr Geld am Birnenwechsel zu verdienen, dadurch die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Fahrzeuge verschlechtert.
Sowas gehört verboten!!!
Ähnliche Themen
In jedem guten Werkzeugladen der HAzet & Gedore im Angebot hat 😉 Evtl. auch im Baumarkt, obwohl ich die Erfahrung gemacht habe, das die grossen Werkzeughändler nicht teurer sind als der Baumarkt, aber um Welten besser in der Qualität.
In meinem Traub Katalog, kostet ein T30 ab 3,50€ mit einer Gesamtlänge von 200mm, einer mit T-griff und einer Gesamtlänge von 240mm kostet 8€.
Ich hab mir aber beim Discounter so eine 100teiligen Bitsatz für 5€ geholt, mit meiner Rätsche und Verlängerung bin ich so am flexibelsten. ABer man sollte sich dann einen Stabmagneten zulegen falss was runterfällt 😉 An meinen Torx Schraubendreher mach ich aber auch immer ne schnur, nachdem er mir mal beim Blinkerbirnenwechsel in den Motorraum gefallen ist 😁