Glühbirnen?! welche nehmen?

Audi A3 8L

Hallo... sorry wenn ich nerven sollte... aber mir ist gerade ziemlich langweilig...

ich hab ne frage zu den glühbirnen für die scheinwerfer vorne...
da hab ich schon ein bissl was gelesen über silver bilnker usw.

also ich hab ein fl modell (klare lichter) leider kein xenon... gibts irgendwelche birnen mit denen man das normale abblendlicht heller machen könnte?! (müsste auch legal sein)

darf man diese "silver" blinker verbauen?!

wenn ja wo bekomm ich denn qualitativ hochwertige birnen her?
muss man da auf typ, größe etc achten?!

vielen lieben dank!

58 Antworten

Achso, darum.

hab jetzt 2x die osram nigthbreaker + 2x philips blue vision standlichter bestellt...
wenn ich die wechseln will komm ich da ja von innen ran oder?!

wie macht man dann die birnen raus?! drehen? zeihen? gibts evtl ne anleitung 😕

Beim Abblendlicht sind Metallbügel drüber, die ausgehängt werden müssen und dann runtergeklappt werden können und man kann dann die Lampe entfernen. Standlicht einfach an der Fassung rausziehn (nicht am kabel ziehn!) Das steht aber normal auch in der Bedienungsanleitung mit Bildern drin.  

Da fällt mir grad noch ein wie war das nochmal mit dem Scheinwerfer einstellen...10m gegen eine Wand und ca. 1 m hoch?

sollte man die scheinwerfer nach einem wechsel der birnen neu ausrichten/einstellen lassen?!

oder verändert sich da nichts bei einem tausch?!

lichtereinstellen kostet nichts und geht schnell, macht dir eigentlich jede werkstatt ... und wenn ich mir die autos immer auf der autobahn ansehe finde ich, dass man das jaehrlich kontrollieren lassen sollte...schaden kann es nie.

Okay... dann werd ich am Wochenende, wenn ich die Lichter verbaut hab mal beim 🙂 vorbeifahren und die Scheinwerfer einstellen lassen.

Weißt du zufällig wie die das machen?!

die stellen ein lustiges kleines gerät vor deinen scheinwerfer. dann machste das licht an, leuchtweitenregulierer auf einstellung 0, und dann sehen die die ausrichtung in dem kasten vom gerät 😁 und stellen an der kleinen (plastik)schraube deines scheinwerfers den wieder in die richtige position.

so könnte das dingen aussehen 😁
http://images.google.com/imgres?...

also das machen se bei beiden scheinwerfern und geht wirklich fix. im herbst ist es definitiv immer kostenlos als so genannter lichtcheck.

Verstellen tut sich nix, lediglich deine Lämpchen kannst falsch herum einsetzen, dann blendet er oder scheint am Boden runter. Brauchst ein Lichteinstellgerät dazu.  

Ich glaub die Nightbreaker sind von ihrer Bauweise für rechtsvehkehr...sieht man auch sobald die an sind das der Kegel Richtung rechts geht

Das ist egal, denn der Lichtkegel wird vom Scheinwerfer erzeugt, nicht vom Leuchtmittel. Das ist ja der Unterschied der Nightbreaker zu normalen Glühlampen, bei einer normalen erkennst diese Konturen garnicht so stark, wie bei der Nightbreaker.  

Hallo. Ich habe In meine A3 8L Bj 1999 1,9 TDI Doppelscheinwerfer von Hella mit linse !
Brauche euere hilfe .. welche H7 Birne sind bessere in meine Doppelscheinwerfer von Hella mit Linse !??? Habe momentan von Philips extrempower aber licht sehr schwach !!!! Gibt es was specieles extra für linse Scheinwerfer? Möchte beim legale variante bleiben !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beste H7 für Linse Scheinwerfer?' überführt.]

Philips Nightbreaker, glaube die heißen so. aufjedenfall steht da 100% mehr licht und die sind echt geil und hell!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beste H7 für Linse Scheinwerfer?' überführt.]

Hey, die Nightbreaker sind von Osram, hab ich auch drin, sind echt gut und langlebig! Allerdings muss ich dazusagen das ich die VFL Scheinwerfer habe die sowieso besser sind was die ausleuchtung angeht!

Lg DER neue (Martin)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beste H7 für Linse Scheinwerfer?' überführt.]

Jop die Nightbreaker hab ich auch. Damit sieht wenigstens im Ansatz was mit den FL Scheinis. Aber wer schön sein will, muss bekanntlich leiden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beste H7 für Linse Scheinwerfer?' überführt.]

Deine Antwort