Glühbirnen einfärben?

VW Käfer 1200

Ich hab mir für meine Blinker auf den Kotflügeln weiße Blinkergläser besorgt!
jetzt passen aber in die Fassung nur weiße Leuchten, da die Orangenen bzw. Gelben Leuchten versetzte Stifte haben und nicht passen!

Versuchsweise hab ich jetzt orangefarbene Revellfarbe zum färben benutzt, die Blinker leuchten jetzt halt auch richtig orange statt gelb.

Hat von euch schon mal jemand erfolgreich gefärbt?
Oder gibt es auch Fassungen für Versetzte Stifte an den leuchten?

mfg woita

16 Antworten

Hallo...

Was Du gemacht hast, ist leider nicht zulässig in Deutschland.

Gruß

Th.

Das weiß ich auch, dass das nicht zulässig im Bereich der bla bla ist.

Dann frag ich mich aber wiso dann solche artikel in Deutschland verkauft werden?

Und es fahren schon oft Käfer mit weißen Blenkern rum, wie machen die das dann?

Zitat:

Original geschrieben von Woita85


Das weiß ich auch, dass das nicht zulässig im Bereich der bla bla ist.

Dann frag ich mich aber wiso dann solche artikel in Deutschland verkauft werden?

Und es fahren schon oft Käfer mit weißen Blenkern rum, wie machen die das dann?

Wie die das machen, weiß ich nicht.

Die Artikel werden hier verkauft, da Du solche Sachen zu Showzwecken verwenden kannst! Also auf privatem Grund...

Fassungen gibts doch für alles, geh zum elektrogeschäft.. 🙂

sonst halt direkt anlöten... kA ob das legal ist...

Ähnliche Themen

Die Birnen die du suchst gibt es auch original in Gelb. Mit gegenüberliegenen Nasen. Opel hat sie bei einigen Vectra C Modellen hinten eingebaut. Also tut mir leid wenn ich dir das jetzt so sagen muß aber geh mal zum nächsten großen Opel Händler/mit großem Lager bei dir und kauf dir 2 Birnen. Ich meine es war der GTS gewesen, hab schon so viele Unfallschäden repariert, bin mir sehr sicher das es der GTS war. Also zu kaufen gibt es die auf jedenfall, sonst mußt du die Chrombedampften kaufen die gibt es auch mit TüV freigabe und blinken auch gelb ohne das man von außen sieht das sie gelb sind, sehen meiner meinung nach sogar noch besser aus, was bringt dir weißes Glas wenn dahinter die birne wieder alles selbst bei ausgeschaltetem blinker wieder zum gelb schimmern bringt.

Es gibt noch eine weitere Lösung. Sie ist zwar nicht besonders elegant, aber si funktioniert. Du feilst eine der beiden Nasen am Lampensockel ab und steckst die Lampe dann in die Fassung. Das hält auch und du hast alle deine problerme gelöst.
Nimm die chrombedampften, das sieht wirklich viel besser aus, als mit den orangen.

Danke für eure Antworten,
ich glaub aber ihr versteht mich n bisschen falsch!

Vorher waren weiße Lampen drin mit zwei Nasen am Sockel, die sich genau gegenüberliegen!
Die Orangenen Lampen egal ob bedampft (was wirklich nicht schlecht aussieht) oder normal, haben die Nasen am Sockel eben grad nicht genau gegenüberliegend, sondern leicht versetzt! Deswegen werden die bedampften auch nicht passen!

Die Idee mit dem abfeilen ist gar nicht so dumm, wenns nicht anders funzt, werd ich das auf jeden Fall mal ausprobieren!

mfg woita

Ich glaub du hast nicht ganz genau gelesen. Die Lampen die du meinst sind die standart Dinger BAU15S. Du benötigst allerdings den Sockel BA15S und den gibt es auch mit Chrom. Sorry brauchst nur bei google eintippen oder ebay. Die schmeißen dich wirklich tot damit. Also lass es lieber mit dem abpfeilen der Nase, weil wenn da mal jemand ganz genau ist und sieht das sie etwas schräg drin hängt, der TüV Mensch z.B. wäre sogar dein Betriebserlaubnis erloschen, weil Beleuchtung ein sehr Tüv relevantes Teil ist und durch das abpfeilen eine Bauart änderung vorgenommen worden wäre und deine Lampe keine TüV Freigabe mehr hat. Also kauf dir lieber die anderen die gibs von 4€ bis 25€. Und du hast Ruhe. Aufpassen, es gibt auch Chrom-rot die sind aber fürs Bremslicht, wenn man Klarglasrückleuchten haben sollte. Also Blinkerbirne BA15S 12V/21W und dann kann nix schief gehen. Und jetzt will ich mich zu diesem Thema nicht mehr äußern :-P

Danke hast mir sehr geholfen, wusste nicht, dass es die Dinger gibt, vor allem, nachdem ich bei ner Werkstatt mit Kleinteilehandel und bei ATU nix bekommen hab.
Die wussten nicht, dass es solche Birnen gibt!

mfg woita

Zitat:

Original geschrieben von Woita85


Danke hast mir sehr geholfen, wusste nicht, dass es die Dinger gibt, vor allem, nachdem ich bei ner Werkstatt mit Kleinteilehandel und bei ATU nix bekommen hab.
Die wussten nicht, dass es solche Birnen gibt!

mfg woita

Dat iss komisch. Habe letzten Samstag bei unserem ATU noch so ein Ersatz-Birnchenset gesehen, wo eingefärbte Lämpsken dabei waren. Muss bei meinen dunklen Hella-Elefantenfüssen auch schauen, dass ich zumindest für den Blinker gelbe(orange) Birnen bekomme.

Gruss

Jochen

Man kann die Lampen doch ganz easy mit Glühlampentauchlack von CLOU einfärebn.
Das ist ein Farbenhersteller, z.B.: Holzschutz.
Gibt es in Baumärkten in allen Farben außer blau.

Ist aber verboten...................

Also ich hab den Rat angenommen und bei ebay Chrombirnen bestellt, kosten 2,99€ + Versand (Leider).

mfg woita

Was, das Einfärben ist verboten ???

Aber gucke dir doch mal die orangen Lampen an, die man z.B.: bei VW kauft.
Die sind ja auch nur eingefärbt !!!!!!!

Für die Blinker in den Stoßstnangen gab es ja auch mal die weißen Blinker, für die französische Abteilung von VW.
Sehen genial aus und haben ein E Prüfzeichen.
Aber die orangen Lämpchen muss man benutzen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen