Glühbirne-Blinker-vo.li defekt,aber doch nicht defekt...!(?)

Mercedes C-Klasse W203

Hallo!
Ich bekomme die Warnung " 2 Störungen"-" G-Birne vo. li. defekt" und "Blinkleuchte-Ersatzlicht- Funktion " (- oder irgentwie so ähnlich ...)!
Blinken ( -Abbiegelicht ) tut sie auch nicht, aber mit dem Warnblinker blinkt sie doch 🙁 ....! - die Glühbirne ist, also doch in Ordnung nur blinken beim abbiegen ( -Betätt.Hebel) tut sie nicht ...!
Kann mir jemand dabei helfen es zu verstehen ?
Danke im Vorraus!
-schöne Grüße! -Jacek 🙁

29 Antworten

Es kann aber auch sein, dass einfach nur der Fehlerspeicher geleert werden muss und dann klappt es vielleicht wieder mit dem Blinker.

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes-Boss


Es kann aber auch sein, dass einfach nur der Fehlerspeicher geleert werden muss und dann klappt es vielleicht wieder mit dem Blinker.

-und wie macht man sowas ...?

nee wenn die birnen alle nicht funzen liegts eher an der fassung als am fehlerspeicher

Wie sagte schon meine selige Tante immer: "Nur nicht die Fassung verlieren!"

Warum hast du nicht auf sie gehört? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jacek88


-und wie macht man sowas ...?

Hallo jacek88,

wenn nur der linke Blinker nicht funktioniert obwohl du schon mehrere Birnen in die Fassung gedreht hast, dann kann es sein, dass der Fehlerspeicher diese Fassung aus irgendeinem Grund als defekt gespeichert hat und so keinen Strom mehr auf die Blinkerbirne in der Fassung leitet. Da hilft es auch nicht, wenn man dort eine andere Birne reinschraubt. An deiner Stelle würde ich mal zu deinem "Freundlichen" fahren und dort dein Problem schildern und vielleicht auch den Fehlerspeicher auslesen lassen. Aber wie schon judyclt geschrieben hat, kann es auch an etwas anderem liegen, z.B am Steuergerät, wenn alle Lampen und Birnen am Auto nicht funktionieren.

Blinker....db-Fuchs

Könntest Du bitte mal erläutern, was das für ein Kabelsatz ist? TeileNr? Wenn ich Montag zum Händler komme. weiss man natürlich von nichts, denke ich mal.
Hatte neulich auch das Problem mit vorderen Blinkleuchten. Habe Kontakte der Fassung versucht zu reinigen, hat nichts gebracht.
Habe dann Fassung eingesetzt und mm-weise zurückgedreht. An einem Punkt( und nur an diesem)
hatte ich Kontakt + habe es dann so gelassen.

Warum meine Skepsis mit Händler? Bei meinem C200 cDI ist die Fussraumheizung ausgefallen. Werkstatt kennt das Problem nicht und will mal prüfen. Kulanz kann natürlich erst beantragt werden, wenn Fehler fetsteht. Bei 3 1/2 Jahre altem Fz habe ich keine Hoffnung.

............

An alle die Probleme mit dem Blinker vorne haben!!!!

Es gibt einen Rep.Satz bekommt ihr bei jeder Werkstatt euresVertrauens.
Die wissen gleich was da los ist. Geht auch je nach alter auf Garantie/Kulanz.

Das Problem: Die Fassung im Scheinwerfer hat keinen kontakt zur Blinkerbirnenfassung. Am besten gleich beide Seiten machen lassen, das spart den zweiten Werkstattbesuch der irgendwann kommt.

Muß mich ja damit auskennen, arbeite beim Stern!!!

MFG Andreas

hallo hola,die sache mit den blinkern steht im WIS allso muß das auch jede DC werkstatt machen können.das trift auch auf das heizungs problem zu (OHNE WEITERE INFO) Kulanz kannste für beide sachen vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


WIE SCHON GESAGT ES LIEGT AN DER BLINKERFASSUNG UND DAFÜR GIBTS BEI dc einen rep-satz.allso hin und einbauen lassen.

Hallo! -DER DB-FUCHS HAT RECHT GEHABT 😉 ! -ES WAR DIE LAMPENFASSUNG!

- näheres dazu - s.Anhang!

-schöne Grüße! -JACEK 😉

Re: ............

Zitat:

Original geschrieben von andysunny


An alle die Probleme mit dem Blinker vorne haben!!!!

Es gibt einen Rep.Satz bekommt ihr bei jeder Werkstatt euresVertrauens.
Die wissen gleich was da los ist. Geht auch je nach alter auf Garantie/Kulanz.

Das Problem: Die Fassung im Scheinwerfer hat keinen kontakt zur Blinkerbirnenfassung. Am besten gleich beide Seiten machen lassen, das spart den zweiten Werkstattbesuch der irgendwann kommt.

Muß mich ja damit auskennen, arbeite beim Stern!!!

MFG Andreas

-hallo Andreas! - und wie Du Recht gehabt hast 😉 ...! - gerade ist bei meinem Benz die zweite Seite "hin" 🙁 ...!

Grüße! -Jacek

Hatte ich auch bei meinem Schlusslicht.

Ersatzfunktion bedeutet:

Mercedes setzt die sogenannten 2-Phasen Birnen ein.

Wenn der eine Draht durchschmoort wird der andere aktiv, aber die Elektronik gibt trotzdem ne Fehlermeldung raus.

einfach zum Freundlichen fahren, dir ne Ersatzbirne holen, einbauen und Ruhe ist.

Zitat:

Original geschrieben von lunki82


Hatte ich auch bei meinem Schlusslicht.

Ersatzfunktion bedeutet:

Mercedes setzt die sogenannten 2-Phasen Birnen ein.

Wenn der eine Draht durchschmoort wird der andere aktiv, aber die Elektronik gibt trotzdem ne Fehlermeldung raus.

einfach zum Freundlichen fahren, dir ne Ersatzbirne holen, einbauen und Ruhe ist.

Hallo,

die Beschreibung der Ersatzfunktion ist nicht richtig.
Es werden keine Zweifadenlampen (W203 Vormopf) verbaut.
Fällt eine Lampe (z.B Blinker vorn) aus, so blinkt der Nebelscheinwerfer mit halber Kraft.

Grüße
Hellmuth

so und nicht anders...

-GENAU SO IST ES 😉 ...!

Genauso ist es eben nicht.

Bei mir war das Schlusslicht kaputt ; hatte mir mein KI so angezeigt ; und in meinem SC Bj 2001, also vorMopf sind 2 Phasen Birnen verbaut.

Bei mir war ja das Schlusslicht, und nicht der Blinker defekt.

Beim Schlusslicht sind definitiv 2 Phasen Birnen drinnen.

Könnt ja mal bei euch nachgucken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen