Gluckern hinterm Armaturenbrett

BMW 5er F10

Hallo!

Mein 5er nervt seit heute mit ständigem Gluckern hinter dem Armaturenbrett. Klingt als ob Luft in den Schläuchen der Heizung wäre. Hört man im Leerlauf, schaltet man das Gebläse ab, ist Schluss mit dem Gluckern.
Jemand ein ähnliches Problem?

Lg Niki

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nuss77


Bei mir gluckerts auch. Auch Standheizung (die ich übrigens grad extrem super finde, hat ich noch nie). Hört aber nach ein paar km auch wieder auf.

Dito ...

Zitat:

@Renegade Pilot schrieb am 18. November 2011 um 14:32:27 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von elschnorro



Deswegen schrieb ich auch...

Zitat:

@Renegade Pilot schrieb am 18. November 2011 um 14:32:27 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von elschnorro



...was ja so viel heißt, wie es tritt auch ohne Benutzung der Standheizung auf 😠

So ist es. Der Freundliche gab mir auf Nachfrage den Tip, die Heizung einmal auf volle Pulle (28° und höchste Stufe Gebläse) zu stellen, um durch die hohe Wassertemperatur die Entlüftung des Heizkreislaufs zu aktivieren. Habe den Eindruck das hat auch funktioniert. Im System gibts wohl Ventile welche die Volumenänderung durch Temperatur-/Druckdifferenzen des Wassers bzw. etwaige Luftblasen wieder ausgleichen.

Seyit, gibt's ein Problem? 🙂

Ich hab das Gluckern auch manchmal ganz leise im Winter. Ich wusste nicht das sich damit schon mal mehrere beschäftigt haben. Hatte es bei der Inspektion mal angedeutet, vielleicht haben die es ja neulich behoben.

Genau. Entlüften.

Oder es sitzt ein Schluckspecht drin.

Ähnliche Themen

Da ist Luft im Wärmetauscher der Heizung, mit einem einfachen Entlüften an einer Entlüftungsschraube ist es nicht mehr getan, hatte ich hier schon mal erklärt:

http://www.motor-talk.de/.../kuehlsystem-entlueften-t5388418.html?...

Damke MUC6666. Interessant. So ein Vakuumgerät werde ich mir auch auf die Seite legen müssen.

Ja, mach das. Kostet bei Amazon nur um die 80 Euro. Habe mir auch eines geholt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen