GLS Mopf Facelift
Hallo,
gibt es schon Infos bezüglich GLS Mopf? - sollte ja auch bald auf den GLE folgen, oder?
Liebe Grüße, Michael
47 Antworten
Zitat; Das ist ein Paradebeispiel wie sich die deutsche Wirtschaft, freiwillig und ohne einen Grund, selbst zerstört.
Ja klar, du wirst dich noch wundern. DE wird weltweiter Vorreiter. Alle Länder dieser Welt werden folgen. Die größten Umweltverschmutzer wie China, Indien, Russland und usa werden ganz sicher den DE Weg folgen.
Warte mal ab. Wir werden in DE die beste Luft und klima der Welt haben. Alle werden auf DE neidisch sein.
Ja, das DE Volk ist clever und bekommt was gewählt wurde. Ob Chemie, Automobil, Metallindustrie, die braucht in DE niemand. Die verschmutzen nur das Klima. Solar, Speicher, windenergie und bald E- Autos bekommen wir zuverlässig aus China.
Also bitte lasse diese Aussagen.
Noch ein Tipp: schaue dir den neuen BYD an
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 27. Mai 2023 um 10:28:57 Uhr:
Zitat; Das ist ein Paradebeispiel wie sich die deutsche Wirtschaft, freiwillig und ohne einen Grund, selbst zerstört.Ja klar, du wirst dich noch wundern. DE wird weltweiter Vorreiter. Alle Länder dieser Welt werden folgen. Die größten Umweltverschmutzer wie China, Indien, Russland und usa werden ganz sicher den DE Weg folgen.
Warte mal ab. Wir werden in DE die beste Luft und klima der Welt haben. Alle werden auf DE neidisch sein.
Ja, das DE Volk ist clever und bekommt was gewählt wurde. Ob Chemie, Automobil, Metallindustrie, die braucht in DE niemand. Die verschmutzen nur das Klima. Solar, Speicher, windenergie und bald E- Autos bekommen wir zuverlässig aus China.
Also bitte lasse diese Aussagen.
Noch ein Tipp: schaue dir den neuen BYD an
Schön geschrieben. 🙂
Naja, 2 verschiedene Lenkräder in einer Serie sind vermutlich zu viel Aufwand. Ich habe auch noch keine Erfahrung mit den Touch-Flächen und auch Vorbehalte. Ggf. wird man so aber zu "seinem Glück" gezwungen. Ich konnte mir seinerzeit auch kein IPhone ohne den runden Home-Button vorstellen und fand die neue Variante schrecklich. Ich habe mich aber schnell daran gewohnt und würde heute nicht mehr zum Home-Button zurück wollen.
Touch hat keine mechanischen Teile, es kann also auch weniger kaputt gehen. Per Software können auch neue Funktionen, Muster und Gesten eingeführt werden.
Vielleicht bestellen wir doch den GLS. Ich habe heute um ein Angebot gebeten. Wenn wir mit dem Lenkrad gar nicht klarkommen, dann werden wir den Wagen einfach wieder verkaufen. Wir haben uns alternativen von anderen Herstellern angeguckt und fast alle haben im Innenraum nur noch mist design mit antifunktionaler Bedienung. Scheint ein Trend in dieser idiokratischen Untergangszeit zu sein. Aber nach den vergangenen drei Jahren wundert es nicht mehr.
Ähnliche Themen
Nur zur Info. GLS Mopf ist aktuell mit Lieferung Q2/2025 angegeben.
Mir hat der Verkäufer Q1/2024 genannt. Aber vielleicht hat sich seit dem letzten Freitag bereits etwas geändert.
Zitat:
@el_vital schrieb am 30. Mai 2023 um 18:53:12 Uhr:
Vielleicht bestellen wir doch den GLS. Ich habe heute um ein Angebot gebeten. Wenn wir mit dem Lenkrad gar nicht klarkommen, dann werden wir den Wagen einfach wieder verkaufen. Wir haben uns alternativen von anderen Herstellern angeguckt und fast alle haben im Innenraum nur noch mist design mit antifunktionaler Bedienung. Scheint ein Trend in dieser idiokratischen Untergangszeit zu sein. Aber nach den vergangenen drei Jahren wundert es nicht mehr.
... soviel zu "aufgezwungen", "bestellen wir nicht", "unterstützen wir nicht" ....
Das nenne ich mal konsequent ....🙂
Da hast Du recht. Aber was soll ich denn sonst machen? Ich brauche ein neues, großes und sicheres Auto. Der neue BMW X7 mit den geteilten Scheinwerfern und dem hin gebastelten Display ist nichts für mich. Der große Audi Q6 wird nur in China angeboten. Lexus LX und Kia Telluride werden in der Schweiz auch nicht verkauft. (Wobei Lexus nicht mal mein Geschmack ist)
Viel mehr gibt es in der Größe und mit dem Komfort leider nicht.
Alternativ wollte ich einen gebrauchten GLS 2022-2023 kaufen, aber es gibt keinen auf dem Markt mit der Ausstattung, die ich gerne hätte. Die Tuch-Bedienung auf dem Lenkrad ärgert mich weiterhin. Allein die dauerhaft vorhandenen Fingerabdrücke auf der glänzenden Touch-Oberfläche sind unschön.
Defender 130 oder der lange Range Rover, wobei letzterer ebenfalls sehr lange Lieferfristen hat.
Ich hatte für ca. 3 Monate lang das Touch Lenkrad in einem Ersatzwagen.
Kurz zusammengefaßt: nie wieder tue ich mir das an.
Ich war gestern in der Mercedes Niederlassung und wollte den GLS bestellen, aber dann hatten wir mit dem Verkäufer über die Assistenzsysteme gesprochen. Speziell über den intelligenten Geschwindigkeitsassistent ISA. Es ist nicht klar ob der Mopf Facelift GLS diese Funktion bereits haben wird. Es ist aber höchstwahrscheinlich der Fall. Da wollte ich dann nochmal eine Nacht drüber schlafen, ob ich den Wagen bestelle oder doch lieber einen gebrauchten GLS vor der Modellpflege kaufe. Ich mag es nicht besonders, wenn das Auto mich bevormundet und ich mag es noch weniger, wenn es nicht dauerhaft abzuschalten ist. Diese EU Verordnung (Verordnung EU 2019/2144) akzeptiere ich nicht. Ein nicht vom Volk gewähltes Parlament beschließt Einschränkungen die kein Mensch haben möchte. Die Freiheit wird in immer größeren Schritten beschnitten. Demnächst sagt dir das Auto, dass du diesem Monat bereits genug die Umwelt belastet hast und springt bis Monatsende nicht mehr an. Oder das Auto bestimmt, dass du in manche Staatteile nicht reinfahren darfst, weil deine gesellschaftliche Stellung es nicht erlaubt.
Also zurück zu dem Thema. Hat bereits jemand Erfahrung mit dem intelligenten Geschwindigkeitsassistent ISA, vielleicht in dem EQC oder EQS? Terrorisiert das System den Fahrer dauerhaft, wenn er mal 32 km/h in der 30er Zone fährt oder 127 km/h wo 120 erlaubt ist?
Das EU-Parlament ist direkt von den wahlberechtigten EU-Bürgern gewählt.
Du kannst zu deren Ergebnissen stehen wie Du willst, aber inhaltlich bitte richtig bleiben.
Ok, du hast recht. Es wird von EU-Bürgern "gewählt". Aber es gibt keine Möglichkeit es komplett abzuwählen um die Länder endlich wieder Souverän zu machen und von dieser zentralisierten "Diktatur" zu befreien.
Ach ja, diese Aussage gilt jetzt wahrscheinlich schon als Hassrede. (EU-Gesetz über digitale Märkte - DMA und EU-Gesetz über die digitalen Dienste - DSA)
„Demnächst sagt dir das Auto, dass du diesem Monat bereits genug die Umwelt belastet hast und springt bis Monatsende nicht mehr an. Oder das Auto bestimmt, dass du in manche Staatteile nicht reinfahren darfst, weil deine gesellschaftliche Stellung es nicht erlaubt.„
Ich hoffe dass hier keine Parlamentarier unterwegs sind und noch auf diese Idee kommen während dem leseb… was ich mir gut vorstellen könnte. Eine Light Version davon ist ja schon das AdBlue oder die Start-Stopp Automatik die sich nicht (offiziell) deaktivieren lässt.