GLK und EuroNCAP-Test

Mercedes GLK X204

Einige Fragen zur Sicherheit:

1) Hat der GLK den Test nicht bestanden?
2) warum wurde nicht getestet?
3) warum habt ihr ihn trotzdem gekauft?

Oder ist Sicherheit nicht so wichtig?

Beste Antwort im Thema

Alles Gute im "Neuen" und eine unfallfreie Fahrt!!!!

Die Crashtests sind für mich schon ein Kriterium beim Autokauf, wobei sich die rennomierten Autohersteller* in punkto Sicherheit ihrer Fahrzeuge wohl kaum unterscheiden. Auch in kleineren Autos* werden inzwischen hochfeste Stähle verwendet, mit denen die Rettungkräfte enorme Probleme bei Rettungseinsätzen haben. Die (neutralen) Crashtests haben die Autohersteller über die Jahre schon gezwungen, über die innerbetrieblichen Innovationen hinaus kontinuierlich bessere (sichere) Autos zu entwickeln.
"Sicher" sind die Autos für die Insassen jedoch nur bei relativ niedrigen Geschwindigkeiten (Stadtverkehr) und optimalen Bedingungen, z.B. bei einem Frontalcrash. Insassen von Autos, die auf Landstrassen od. Autobahnen bei hohen Geschwindigkeiten verunfallen, haben da schon wesentlich weniger Chancen, auch mit einem 5 Sterne-PKW halbwegs glimpflich davon zu kommen. Eine Portion Glück gehört da auch noch dazu. Leider gibt es viele Autofahrer, die sich durch 5, oder wieviele Sterne auch immer, in einer trügerischen Sicherheit wähnen.
Entscheidend ist halt immer noch das Individium, das hinter dem Lenkrad sitzt. Was nützen mir alle Sterne, wenn (wie gestern) die Dussel bei Nebel und 10 m Abstand mitsamt ihren Sternen und Assistensystemem ineinander und aufeinander fahren.
Ergebnis: Tote, Schwerstverletzte, ruinierte Familen.

Gruß

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LuWien


Einige Fragen zur Sicherheit:

1) Hat der GLK den Test nicht bestanden?
2) warum wurde nicht getestet?
3) warum habt ihr ihn trotzdem gekauft?

Oder ist Sicherheit nicht so wichtig?

Nur weil noch nicht getestet wurde, heißt das nicht, dass das Auto unsicher ist und nicht bestanden hat. WANN getestet wird, darauf haben die Hersteller nur bedingt Einfluß.

Im Moment wird es den deutschen Mitgliedern von EuroNCAP eher daran gelegen sein, diverse Kleinwagen und gut gehende Japaner zu testen (Abwrackprämie).
Autos, die von Hause aus viele Assistenzsysteme (neuerdings Bestandteil von Tests) mitbringen und bereits sehr solide und schwer gebaut sind, stehen wohl nicht ganz oben auf der Crash-Liste. - Einzig beim Fußgängerschutz kann man sich bei SUVs evtl. Gedanken machen... aber auch das sollte bei den Kompakt-SUVs nicht dramatischer sein, als bei normalen Vans.

Für den GLK gilt das gleiche wie für Q5... Antwort hier: q5-und-euroncap-test

Gut beantwortet, mgr-HG - merci!

Zitat:

Original geschrieben von LuWien


3) warum habt ihr ihn trotzdem gekauft?

Diese Frage hat's in sich ... Mann-O-Mann - trotzdem gekauft, weil heute europäische Autos per default einen hohen Standard haben - auf den -zu mindest- ich vertraue, auch erst Mal ohne Tests!

Zitat:

Original geschrieben von LuWien


Oder ist Sicherheit nicht so wichtig?

Blösinn die 2. ! Bei mir sitzten Kinder & Frau mit im Auto ... also ist "Sicherheit nicht so wichtig" voll daneben.

"Trotzdem" .... Grüße

angeldust

(gelöscht)

Selbst der (für die USA vorgeschriebene?) NHTSA Crash-Test wurde noch ja nicht durchgeführt. Das wird aber alles noch, bestimmt! 😉

@LuWien:
Gekauft habe ich den GLK nicht wegen der Sicherheit, sondern wegen der Griffe an der Heckklappe!

VG,
N.

Ähnliche Themen

Traurige Argumente, wie auch im AUDI Q5-Forum, werdet damit glücklich.

Für mich gilt: kein positives Testergebnis = kein Kauf!

Ich kaufe keine Katze im Sack, warum sollte ich!

P.S. VOLVO hat seinen XC60 erfolgreich getestet!!!!

wir werden glücklich, keine Sorge.

Und noch mal:
kein Testergebnis bedeutet nicht, dass es ein negatives war, das ist absoluter Quatsch.

P.S.:
weißt Du auch wann der Test stattfand? - Bist Du sicher, dass Volvo die gleiche Punktzahl nach den seit Februar geltenden Kriterien erzielen würde?

....ist der Volvo doch die Katze im Sack?

@LuWien:
Welche Argumente hättest Du erwartet?

Wenn das für dich das 100% Kaufkriterium ist, hätte hier niemand auch nur den Hauch eines Argumentes vorbringen können, oder?

😁 
Kann's mir nicht verkneifen: Ich trage auch nur deshalb eine Pudelmütze, weil die den Fall vom Fernsehturm besser übersteht als jeder Motorradhelm. Soviel zu Testergebnissen ...
😁

Und so halte ich das auch mit der Bestellung meines GLK!

Ne, im Ernst: Der GLK basiert auf der C-Klasse (5 Sterne beim Euro-NCAP im Dezember 07) und wurde bei der Entwicklung in allen SUV spezifischen Anforderungen angepasst, auch im Fussgängerschutz. Ich glaube, da brauchen wir uns beim Daimler keine Sorgen machen.

Dann noch PreSave dazubestellen und das Teil ist geritzt.

Jeder möge selber Entscheiden, wem er vertraut. Und dann warten wir einfach mal den Test ab, wenn er denn durchgeführt wird. Und dann sind wir alle froh, dass wir schon einen GLK haben!

Zitat:

Original geschrieben von LuWien


Traurige Argumente, wie auch im AUDI Q5-Forum, werdet damit glücklich.

Für mich gilt: kein positives Testergebnis = kein Kauf!

Ich kaufe keine Katze im Sack, warum sollte ich!

P.S. VOLVO hat seinen XC60 erfolgreich getestet!!!!

Dann viel spass mit deinem volvo

Dann viel spass mit deinem volvo@Mercix - in seiner Signature steht "vormals" Volvo, ich gehe davon aus das der Zafira (oder wie das Teil heißt) auch alles Tests bestanden hat und somit ist wieder alles OK & ... nun is gut!

Bye

Hallo,

noch immer kein Ergebnis, also hatte ich am 1.März doch recht! 🙄

P.S. VOLVO XC60 hat zwischenzeitlich auch den Test nach den neuen Auflagen mit bravour erledigt!

Übrigens, irgendwelche blö... Kommentare von Euch brauche ich nicht - nur Fakten, die zählen!😉

Zitat:

Original geschrieben von LuWien


nur Fakten, die zählen!😉
... LuWien - Du bist der Held!

Das ist Fakt! Wer so oft Recht hat - ist der Held!!!

Grüße

angeldust

Zitat:

Original geschrieben von LuWien


...
noch immer kein Ergebnis, also hatte ich am 1.März doch recht! 🙄
...

Womit? 😕

In deinem Posting vom 1. März beziehst Du in keinster Weise Position zu irgendwas.

Bin, offengestanden, ein wenig verwirrt! 😕

Luwien,

du bist ein Skeptiker und es ist auch gut so. In einer meiner vorherigen Antworten hast du keine Stellungsnahme bezogen, aber es ist ok. Ich war mal mit EuroNcap in Kontakt weil ich vor drei Jahren die gleiche Frage über meinem ML hatte. Ich wollte erst wissen wie er abschneidet und dann kaufen.

Die Antwort von EuroNcap war folgende:

EuroNcap muss die Autos aus eigener Tasche bezahlen, und das ist der Grund warum es zu Verzögerungen bei teuren grossen Luxusautos kommt.

Der GLK wird getestet, die werden dir aber nicht sagen können wann das sein wird. Über das Ergebnis mache ich mir mittlerweile keine Sorgen mehr, da meine M-Klasse super abgeschnitten hatte, und ich hatte mir diese im voraus schon gekauft.

Falls du denkst dass der Volvo das bessere Auto ist, dann gibt es Fakten die das widerlegen. In die Volvo Produktion muss viel investiert werden, damit diese auf Mercedesniveau kommt, und das ist ein Grund warum Volvo als Partner für viele Hersteller uninteressant ist. Ford wollte Volvo nämlich loswerden.

So jetzt kommt die Fachpresse: http://auto.freenet.de/.../...utilities-im-vergleich_324868_61454.html schreibt ueber den Volvo.

Allerdings schlagen kurze Stöße stärker durch, während ihn lange Wellen aufschaukeln lassen. In die querdynamische Bredouille gebracht, gebärdet er sich SUV-typisch, indem er über die Vorderräder schiebt und dadurch mehr Platz braucht. Für zusätzliche Unruhe sorgen die stärkere Seitenneigung sowie die oft übereifrig auf Gaspedalbewegungen reagierende Sechsstufen-Automatik.

Und viele andere, aber da kannst du selber suchen. Was mir am Volvo gefaellt ist das automatische Abbremsen, aber viel mehr auch nicht.

Gruss,O.

Deine Antwort
Ähnliche Themen