GLK und EuroNCAP-Test

Mercedes GLK X204

Einige Fragen zur Sicherheit:

1) Hat der GLK den Test nicht bestanden?
2) warum wurde nicht getestet?
3) warum habt ihr ihn trotzdem gekauft?

Oder ist Sicherheit nicht so wichtig?

Beste Antwort im Thema

Alles Gute im "Neuen" und eine unfallfreie Fahrt!!!!

Die Crashtests sind für mich schon ein Kriterium beim Autokauf, wobei sich die rennomierten Autohersteller* in punkto Sicherheit ihrer Fahrzeuge wohl kaum unterscheiden. Auch in kleineren Autos* werden inzwischen hochfeste Stähle verwendet, mit denen die Rettungkräfte enorme Probleme bei Rettungseinsätzen haben. Die (neutralen) Crashtests haben die Autohersteller über die Jahre schon gezwungen, über die innerbetrieblichen Innovationen hinaus kontinuierlich bessere (sichere) Autos zu entwickeln.
"Sicher" sind die Autos für die Insassen jedoch nur bei relativ niedrigen Geschwindigkeiten (Stadtverkehr) und optimalen Bedingungen, z.B. bei einem Frontalcrash. Insassen von Autos, die auf Landstrassen od. Autobahnen bei hohen Geschwindigkeiten verunfallen, haben da schon wesentlich weniger Chancen, auch mit einem 5 Sterne-PKW halbwegs glimpflich davon zu kommen. Eine Portion Glück gehört da auch noch dazu. Leider gibt es viele Autofahrer, die sich durch 5, oder wieviele Sterne auch immer, in einer trügerischen Sicherheit wähnen.
Entscheidend ist halt immer noch das Individium, das hinter dem Lenkrad sitzt. Was nützen mir alle Sterne, wenn (wie gestern) die Dussel bei Nebel und 10 m Abstand mitsamt ihren Sternen und Assistensystemem ineinander und aufeinander fahren.
Ergebnis: Tote, Schwerstverletzte, ruinierte Familen.

Gruß

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hallo Obrax,

danke für Deine Argumente u. den sachlichen Stil.

Auch ich habe mich über den GLK informiert, bin probegesessen, eine Probefahrt habe ich noch vor. Sicher ist das Design gewöhnungsbedürftig - aber das ist ja reine Geschmackssache. Die sehr guten Fahreigenschaften sind - nach den div. Tests zu schließen - zweifelsfrei 1A.
Nur der - noch ausstehende - EuroNCAP-Test geht mir zu endgültigen Entscheidung ab. Ob/wann die Amis auch einen IIHS(Überroll-Test) machen werden, steht in den Sternen.

Warum VOLVO verkauft werden soll 😕 dürfte mit der schlechten wirtsch. Situation bei FORD-US zusammenhängen. Die haben ja JAGUAR u. LANDROVER ja auch verkauft - nur "bei gutem Wind". Bin selbst 14 J. schwed. Autos gefahren und habe über VOLVO eine gute Meinung. Aber das ist ja meine pers. Meinung. 😉

Ich bleibe am Ball, bis zum Spätherbst kann ich noch zuwarten!

Hallo,

überschätzt ihr den Test nicht etwas?
Schließlich gilt das Ergebnis nur für die genau definierten Testbedingungen. Ich hätte Zweifel ob ich zwangsläufig in einem besser getesteten Fahrzeug immer das geringere Verletzungsrisiko oder höhere Überlebenschancen hätte. Nicht ohne Grund schneiden die Französischen Kleinwagen bei den Europäischen Crash-Tests so gut ab. Denn die müssen nicht auch noch bei den Amerikanischen Test ein gutes Ergebnis bringen.
Die Unfall-Situationen sind Vielfältig. Sobald ein Auto nach Bekanntwerden der Testkriterien entwickelt wird ist das Ergebnis Zweifelhaft, das möglicherweise einseitig auf das Testergebnis optimiert und nicht auf reale Unfallsituationen.

Ich bin sehr sicher, das ein Hersteller wie Daimler kein wirlich unsicheres Auto auf den Markt bringt.
Daher hatte ich auch keine Bedenken das Auto ohne Chrash-Test zu kaufen.
Ich hab diese Frage ehrlich gesagt überhaupt nicht beachtet.

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von LuWien


nur Fakten, die zählen!😉

Fakt is u.a. auch, dass Deine "Fakt" Beitrag im Q5 Forum (cut & paste ...lässt grüßen) geschlossen wurde.

So viel zum Thema Fakten!

Cheers

angeldust

Zitat:

Original geschrieben von Mercix



Zitat:

Original geschrieben von LuWien


Traurige Argumente, wie auch im AUDI Q5-Forum, werdet damit glücklich.

Für mich gilt: kein positives Testergebnis = kein Kauf!

Ich kaufe keine Katze im Sack, warum sollte ich!

P.S. VOLVO hat seinen XC60 erfolgreich getestet!!!!

Dann viel spass mit deinem volvo

Den GLK habe selbst auf ADAC Gelände in Hannover geteste und als Verbraucher kann ich sagen super

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von angeldust_4711



Zitat:

Original geschrieben von LuWien


nur Fakten, die zählen!😉
Fakt is u.a. auch, dass Deine "Fakt" Beitrag im Q5 Forum (cut & paste ...lässt grüßen) geschlossen wurde.

So viel zum Thema Fakten!

Cheers

angeldust

@angeldust,

Dein Beitrag zeugt nicht von großer Inteligenz. 😛

Bist Du einer von den MB-Fahrern, die sich zwar einen gekauft(welchen/wie auch immer) haben, aber als Klientel nur Außenseiter sind? 🙂🙂

Also Leute - nun lasst den LuWien doch mal in Frieden. Soll er doch bei seiner Meinung bleiben - wir/man wollen/will ihm doch nichts aufzwingen. Und er uns auch nichts - ausser seiner Meinung.

Bin dann mal raus aus diesem Thread, lohnt sich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von angeldust_4711



Zitat:

Original geschrieben von LuWien


nur Fakten, die zählen!😉
Fakt is u.a. auch, dass Deine "Fakt" Beitrag im Q5 Forum (cut & paste ...lässt grüßen) geschlossen wurde.

So viel zum Thema Fakten!

Cheers

angeldust

@Angeldust: Danke für dendezenten Hinweis. Ich habe mir bei der Formulierung schon so manches gedacht.....

LuWien,

...es gibt nun wieder mehr Auswahl für Dich, es wurden wieder "Fakten" für Dich geschaffen.
Die zuletzt von EuroNCAP ("...released on 18th February 2009."😉 gecrashten Autos sind:

AUDI Q5,
Honda Jazz,
Hyundai i20,
Kia Soul,
Peugeot 3008,
Suzuki Alto.

... http://www.euroncap.com/latest.aspx

Der GLK ist auch bald fällig und dann ist endlich Ruhe.

Zitat:

Im Moment wird es den deutschen Mitgliedern von EuroNCAP eher daran gelegen sein, diverse Kleinwagen und gut gehende Japaner zu testen (Abwrackprämie).
Autos, die von Hause aus viele Assistenzsysteme (neuerdings Bestandteil von Tests) mitbringen und bereits sehr solide und schwer gebaut sind, stehen wohl nicht ganz oben auf der Crash-Liste.

Dann hätte der später gestartete Q5 auch noch nicht getestet sein dürfen.

Aber wie auch immer, es ist doch völlig egal, das der GLK hier 5 Sterne verdient steht doch außer Frage.
Selbst ein HondaJazz schafft das.
Oder gibt es einen DB der das nicht packte?

Audi mit dem Q5 war schneller als MB mit dem GLK.

Gruß -Dieter.

Zitat:

Original geschrieben von DieterRichard


Audi mit dem Q5 war schneller als MB mit dem GLK.

Gruß -Dieter.

!

Zitat:

http://www.euroncap.com/latest.aspx

Der GLK ist auch bald fällig und dann ist endlich Ruhe.

Erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von mileage



Zitat:

http://www.euroncap.com/latest.aspx

Der GLK ist auch bald fällig und dann ist endlich Ruhe.

Erledigt.

Danke für die Info, auch ich sage "erledigt!" 😉

Reife Leistung nach ca. 12 Monaten Auslieferung 😕.

...Weil jetzt erst der Persive Airbag geliefert wird.

Noch ein kleiner Tipp von einem Bekannten vom Fach:
Viele Hersteller bauen bis zum NCAP Test mehrstufige Gurtstraffer (Gurtschloss und Rolle, teilweise auch Gurtbefestigung am Sitz) mit Kraftbegrenzer ein. Nach dem Test wird die Serie auf einen Straffer zurückgerüstet, da man so etwas Geld spart. Sagen tut das aber keiner.

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von TuxOpa


...Weil jetzt erst der Persive Airbag geliefert wird.

Noch ein kleiner Tipp von einem Bekannten vom Fach:
Viele Hersteller bauen bis zum NCAP Test mehrstufige Gurtstraffer (Gurtschloss und Rolle, teilweise auch Gurtbefestigung am Sitz) mit Kraftbegrenzer ein. Nach dem Test wird die Serie auf einen Straffer zurückgerüstet, da man so etwas Geld spart. Sagen tut das aber keiner.

Gruß Dirk

Hallo TuxOpa,

"Persive Airbag" was verbirgt sich dahinter, weißt Du mehr? Habe mich beim Studieren der Leistungsmerkmale/Spez. gewundert was da wohl sei.

Für mich ist dieser Zug abgefahren, mußte mich unbedingt bis Ende Oktober entscheiden!

Wünsche den GLK-Fahrern und dem GLK-Forum alles Gute und eine Gute Fahrt! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen