GLK - TV Tuner
Hallo GLK-Fans,
ich habe meine GLK im März 2013 bestellt.
Auftragsbestätigung beinhaltete TV-Tuner. Lierfertermin war September 2013.
Im April 2013 ergänzte ich meine Bestellung um Splitview. Dadurch fiel der TV-Tuner aus der Bestellung raus. Auf Nachfrage erklärte der Verkäufer, dass Splitview nunmehr den TV-Tuner beinhaltet.
Das war sein Irrtum.
Irritierend war, dass der Liefertermin von 9/13 auf 6/13 vorgezogen wurde.
Bei der Übernahme bemerkte ich, dass der TV-Tuner fehlte und habe die Annahme verweigert.
Da der erste Termin 9/13 mit TV-Tuner war, frage ich, kann man ihn zum September neu bestellen?
Die jetzige Konfigurationsmöglichkeit sieht keine Berücksichtigung eines TV-Tuners vor.
Hat jemand zu meinem Problem bessere Erkenntnisse?
Vielen Dank
Zippi15
Beste Antwort im Thema
Ach so, hier einige Bilder.....
Ich weiß, hier im Forum kursiert die Meinung, dass Iridiumsilber eine Rentnerfarbe ist.
Ich bin 45, keine Rentnerin, fahre ihn trotzdem gern in Iridiumsilber.
In Bremen wurde er in dieser Farbe von den anderen Käufer sehr bewundert, ich war aber die Einzige, die ihn in dieser Farbe gewählt habe.
Gruß Zippi15
54 Antworten
Danke Max.
Zum Thema silberfarben, AMG und 20-Zöller kann ich nur sagen ich bin von dem Wagen begeistert, so wie er ist.
Als es klar war, dass dem Verkäufer ein Fehler unterlaufen ist, haben wir den Kauf rückabgewickelt und ich hätte den Wagen in einer anderen Konfiguration bestellen können - tat ich aber nicht, weil mir der Wagen, so wie er ist, sehr gut gefällt.
An dem Abholtag war meiner als einziger in silber und wurde, so wie er da stand, von vielen in der Halle bewundert, die sich nicht vorstellen konnten, dass der GLK in silber mit AMG und 20-Zöller so gut aussehen würde. Wenn das jetzt auch noch mit dem TV-Tuner so reibungslos klappt, ist alles prima. Dann ist auch mein Mann zufrieden. Er kennt das von seiner S-Klasse und möchte es für längere Fahrten auch nicht missen.
Ich werde weiterhin berichten.
Gruß
Maxi15
Für die TV Nachrüstung beim Comand online NTG 4.5 wird der braune doppelte FAKRA Eingang benötigt. Dabei ist der 2. Eingang für das Video Signal.
Weiß jemand, ob jeder Mopf GLK mit Comand online 4.5 als Anschluss hinten, bei der Navigation den doppelten FAKRA Eingang hat. Oder kann mir jemand sagen, wie ich das herausfinde, ohne alles ausbauen zu müssen ?
Danke.
Das ist Quatsch, oder auch nicht, daß DVB-T abgeschaltet wird.
Nur die Proll-Sender sind ausgestiegen und werden spätestens 2017 wieder aufsteigen!
Grund: Ab 2017 ist der Umstieg auf DVB-T2 geplant. Bis 2020 könnte man DVB-T und DVB-T2 im Simulcast senden! Mit DVB-T2 können auch HD-Programme angeboten werden!
Die Öffentlich/Rechtlichen machen auf jeden Fall weiter.
Bis die neue TV-Norm DVB-T2 kommt, würde ich keinen TV-Tuner ordern. Die sind dann Sondermüll!
Ich war der Erste, der damals in seinem C240 einen 'analogen' TV-Tuner bestellt und ausgeliefert bekam (in Verbindung mit dem Command).
Es kamen bei der Abholung in Bremen, einige Techniker und wollten dieses ansehen.
Dann, ein paar Jahre später, war der Tuner auch Sondermüll , da das analoge TV abgeschaltet wurde.
Gruß
Siegi
Blöde Frage;-) Bekomme meinen GLK350CDI am Samstag und keine GaragentorantriebsfernbedienunG drin und ist auch nicht nachrüstbar. Weiß jemand, warum das so sein kann? Kann man das nachrüsten? Wenn ja wo? Will es im Spiegel, wie in meiner E-Klasse haben ohne zusätzliche Löcher oder sowas.
Danke
Ähnliche Themen
Hallo jasko,
der Spiegel mit 3 Knöpfen zur Bedienung von externen Funkanlagen ist nachrüstbar. Ich habe es bei meinem Auto machen lassen. Eigentlich müßte es jeder Händler können, ich habe es in Stuttgart bei Navisworld nachgerüstet. Es ging problemlos.
Es würde mich interessieren, ob jemand weiß, ob inzwischen der TV-Tuner nachrüstbar ist?
Fragen: wer weiß wo und wer hat es bereits problemlos nachrüsten lassen?
Danke
Zippi15
Zitat:
Original geschrieben von Zippi15
Es würde mich interessieren, ob jemand weiß, ob inzwischen der TV-Tuner nachrüstbar ist?
Ab MJ 2014 (6/13) ist der TV Tuner nicht mehr nachrüstbar, weil gegenüber der vorigen NTG Version kein TV IN/Out mehr vorhanden ist.
....vielen Dank für Ihre E-Mail vom 18. November 2013. Gerne haben wir Ihre Anfrage zur Nachrüstung des TV-Tuners aufgegriffen. Nach Rücksprache mit unseren Fachabteilungen, teilen wir Ihnen mit, dass die Anschlüsse für den TV-Tuner am COMAND ONLINE des GLK ab Modelljahr 2014 entfallen.
Mit freundliche Grüßen
Mercedes Kundenbetreuung Deutschland
Für alle älteren GLK kann man z.B. hier den TV Tuner in der Schweiz nachrüsten, wenn der braune doppelte FAKRA Eingang vorhanden ist :
http://www.itc-technologie.ch/.../
Oder bei Fiscube:
http://www.kufatec.de/.../fiscube-mercedes-comand-online-ntg-4.5
Zitat:
Original geschrieben von Protectar
Ab MJ 2014 (6/13) ist der TV Tuner nicht mehr nachrüstbar, weil gegenüber der vorigen NTG Version kein TV IN/Out mehr vorhanden ist.Zitat:
Original geschrieben von Zippi15
Es würde mich interessieren, ob jemand weiß, ob inzwischen der TV-Tuner nachrüstbar ist?
....vielen Dank für Ihre E-Mail vom 18. November 2013. Gerne haben wir Ihre Anfrage zur Nachrüstung des TV-Tuners aufgegriffen. Nach Rücksprache mit unseren Fachabteilungen, teilen wir Ihnen mit, dass die Anschlüsse für den TV-Tuner am COMAND ONLINE des GLK ab Modelljahr 2014 entfallen.
Mit freundliche Grüßen
Mercedes Kundenbetreuung DeutschlandFür alle älteren GLK kann man z.B. hier den TV Tuner in der Schweiz nachrüsten, wenn der braune doppelte FAKRA Eingang vorhanden ist :
http://www.itc-technologie.ch/.../Oder bei Fiscube:
http://www.kufatec.de/.../fiscube-mercedes-comand-online-ntg-4.5
Danke. Dann verkaufe ich den Wagen.
Hallo Protectar,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das ist bedauerlich. Wer will ein voll ausgestattetes GLK mit 5.000 km kaufen?
Zippi15
Ja nee, ist schon klar.
Es läuft natürlich immer wenn Ihr unterwegs seit, wichtiger Fussball. Und der Beifahrer hat Lust, während der Fahrt nur in einem Mäusekino Fernsehen zu schauen, aber auf keinen Fall DVD.
Und für die Rücksitze gibt es ja auch keine RSE mit TV, wenn es mal ganz wichtig ist, und man schauen könnte, ohne sich den Hals zu verdrehen.
Und natürlich muss das Auto dann sofort verkauft werden 😕 😕 😕 😕
Könnte aber auch an der Frau auf dem Fahrersitz liegen, dass man lieber abgelenkt ist und nicht reden mag 😁
Falls Du meine gesamten Beiträge gelesen hast, dann weißt Du Bescheid.
Und Du mußt es nicht ins Lächerliche ziehen, nur weil wir uns einen TV-Tuner, wie in unserer S-Klasse, wünschen.
Für uns war klar, wenn es nicht aufzurüsten ist, geht der Wagen weg.
Zippi15
Zitat:
Original geschrieben von Zippi15
Falls Du meine gesamten Beiträge gelesen hast, dann weißt Du Bescheid.Und Du mußt es nicht ins Lächerliche ziehen, nur weil wir uns einen TV-Tuner, wie in unserer S-Klasse, wünschen.
Für uns war klar, wenn es nicht aufzurüsten ist, geht der Wagen weg.
Zippi15
Ich verstehe Dich voll u. ganz Zippi. Für mich war das auch extrem wichtig, weil ich in den letzten 3 Autos vor dem GLK, immer einen TV Tuner hatte u. dann nach 7 Jahren TV soll man plötzlich darauf verzichten. Ein echter Rückschritt. Ich hatte dann doch den GLK bestellt, weil es hieß der TV Tuner kann nachgerüstet werden. Aber jetzt weiß ich: Fehlanzeige. Stattdessen habe ich mir für €1.300,- das Mercedes Drive Kit Plus einbauen lassen, das tröstet ein wenig.
Dabei hatte Mercedes den TV Tuner mit großer Zeitverzögerung beim Mopf eingeführt, weil alle anderen (BMW X3, Audi Q5, Volvo XC60 ..) den schon lange vorher hatten. Und was macht Mercedes, sie nehmen den TV Tuner nach nur 9 Monaten wieder aus dem Programm u. führen stattdessen den Splitview für 1.200,- ein.
Was soll das denn ? Wie bitte soll der Beifahrer Splitview richtig nutzen, wenn gleichzeitg TV gar nicht mehr möglich ist, so wie es bei der E-Klasse u. S-Klasse weiterhin möglich ist. Die anderen Mercedes Modelle können TV, nur der GLK nicht, echt ärgerlich.
Andere finden das vielleicht albern oder lustig, ich nicht.
Hallo Protectar,
Du hast auf freundliche Art genau das zum Ausdruck gebracht, was ich aus Verärgerung nicht so formulieren konnte.
Ist für mich immer noch unverständlich, wie Mercedes sich einfach über Kundenwünsche hinwegsetzt. Ich nehme nur den Garagentoröffner als Beispiel. Vom TV-Tuner will ich jetzt gar nicht mehr reden.
Beim Einbau des Garagentoröffners war ich anwesend. Es wurde der vorhandene Rückspiegel abgezogen; der neue Rückspiegel mit der Garagentoröffnerfunktion wurde ganz einfach aufgesteckt nachdem 2 bereits vorhandene Kabel verbunden wurden. Das ganze dauerte keine 10 Minuten.
Bei Mercedes wurde mir gesagt, dass der Einbau des Garagentoröffners nicht vorgesehen sei und damit nicht möglich ist.
Danke
Tut mir ja leid, wenn mein Tonfall nicht gefällt, aber war schon ernst gemeint.
Und mein Mitleid hält sich in Grenzen wenn ich lese, dass die Annahme des Wagens erst verweigert wurde, dann aber doch, - ohne zu wissen ob TV nachrüstbar ist (wenn es doch so wichtig ist), der Wagen genommen wird.
Ich tippe dann mal darauf, dass in 2 Monaten ein neuer Member hier im Forum auftaucht, der sich tierisch freut, einen Wagen mit Vollausstattung (sorry, TV fehlt ja) mit super Preisnachlass erhalten zu haben.
Egal, für den freut`s mich dann, - auch ernst gemeint...
Dein Tonfall war erfrischend....
Wir haben den Wagen genommen, weil man uns versichert hatte, dass Privatfirmen eine Nachrüstung bewerkstelligen könnte. War leider nicht so. Garagentoröffner ging, TV-Tuner nicht. Also reingefallen, Lehrgeld bezahlt und ja, der nächste wird sich freuen.
Zitat:
Original geschrieben von Zippi15
Wir haben den Wagen genommen, weil man uns versichert hatte, dass Privatfirmen eine Nachrüstung bewerkstelligen könnte.
Nur mal so interessehalber - was sagen dazu "die" die Euch das versichert haben?
gruss
tiny