GLK - TV Tuner

Mercedes GLK X204

Hallo GLK-Fans,

ich habe meine GLK im März 2013 bestellt.

Auftragsbestätigung beinhaltete TV-Tuner. Lierfertermin war September 2013.

Im April 2013 ergänzte ich meine Bestellung um Splitview. Dadurch fiel der TV-Tuner aus der Bestellung raus. Auf Nachfrage erklärte der Verkäufer, dass Splitview nunmehr den TV-Tuner beinhaltet.

Das war sein Irrtum.

Irritierend war, dass der Liefertermin von 9/13 auf 6/13 vorgezogen wurde.

Bei der Übernahme bemerkte ich, dass der TV-Tuner fehlte und habe die Annahme verweigert.

Da der erste Termin 9/13 mit TV-Tuner war, frage ich, kann man ihn zum September neu bestellen?

Die jetzige Konfigurationsmöglichkeit sieht keine Berücksichtigung eines TV-Tuners vor.

Hat jemand zu meinem Problem bessere Erkenntnisse?

Vielen Dank
Zippi15

Beste Antwort im Thema

Ach so, hier einige Bilder.....

Ich weiß, hier im Forum kursiert die Meinung, dass Iridiumsilber eine Rentnerfarbe ist.

Ich bin 45, keine Rentnerin, fahre ihn trotzdem gern in Iridiumsilber.

In Bremen wurde er in dieser Farbe von den anderen Käufer sehr bewundert, ich war aber die Einzige, die ihn in dieser Farbe gewählt habe.

Gruß Zippi15

54 weitere Antworten
54 Antworten

Genau die Frage habe ich mir auch gestellt, warum wir der TV Tuner in der neuen s klasse zb angeboten....
Aber das ist bestimmt Unwissenheit der zuständigen....
Ich hoffe natürlich, dass es nicht zur völligen Abschaltung kommt, da ich sehr viel Geld dafür ausgegeben habe und es auch richtig gut finde, wenn ich Pause mache auf langen Fahrten. Aber wenn RTL usw sich zurückzieht, dann werden die anderen wohl auch nicht lange warten.... Scheint sich ja nicht mehr zu rechnen...doof einfach....

So, nun haben wir unseren 350 CDI 4-Matic ohne TV-Tuner heute in Bremen abgeholt.

Der TV- Tuner und auf Wunsch meines Mannes der Garagentoröffner werden im August von einer Privatfirma in Stuttgart-Sindelfingen nachgerüstet. Ich werde berichten.

Die Fahrt nach Hamburg hat mich überzeugt, die richtige Kaufentscheidung getroffen zu haben.

Auch die Iridiumsilberlackierung hat sich als glücklich erwiesen, da das AMG-Slyling nicht so dominant, wie bei dunkel lackierten Fahrzeuge in Erscheinung tritt. Das ist aber eine Geschmacksfrage.

Die Wahl des Corteccia-Leders ist richtig gewesen, obwohl der Verkäufer und die Mercedesfarbkombinatinstabelle davon abrieten.

Zu den anderen Extras, wie Disctronic oder Presafe bzw. ILS gehe ich nicht ein, da ihre Zweckmäßigkeit im Forum ausreichend erörtet wurde.

Die Bestellung der 360 Grad Kamera hat sich bereits am heutige Tage als sinnvoll herausgestellt.

Bei Eurer Kaufentscheidung wünsche ich eine glückliche Hand.

Gruß Zippi15

Ach so, hier einige Bilder.....

Ich weiß, hier im Forum kursiert die Meinung, dass Iridiumsilber eine Rentnerfarbe ist.

Ich bin 45, keine Rentnerin, fahre ihn trotzdem gern in Iridiumsilber.

In Bremen wurde er in dieser Farbe von den anderen Käufer sehr bewundert, ich war aber die Einzige, die ihn in dieser Farbe gewählt habe.

Gruß Zippi15

Prima, danke Zippi,
dann drücke ich mal die Daumen, daß die Nachrüstung auch so funktioniert, wie Du Dir das vorgestellt hast.
Silber ist nach wie vor 'ne tolle Farbe und sieht einfach nach Mercedes aus.
Die gewählten Felgen sehen auch klasse aus.
Darauf habe ich leider nicht geachtet (shame on me), aber ab nächsten Sommer fahre mit Sicherheit auch nicht mehr die Seriendinger. Obwohl die für den Winter sicherlich völlig ausreichend sind. Der Dunkelheit sei dank.
Viel Spaß mit dem neuen GLK wünscht
Max 🙂

Ähnliche Themen

Vielen Dank Maxi22,

die Spaß- und Fahrfaktoren waren heute wirklich beeindruckend.

Ui, die farbkombi ist gewagt, besonders braue sitze und alles andere schwarz innen, dann Silber außen ..... Nix für mich 🙂 aber trotzdem viel Spaß mit deinem Wagen.

Zitat:

Original geschrieben von Zippi15


So, nun haben wir unseren 350 CDI 4-Matic ohne TV-Tuner heute in Bremen abgeholt.

Der TV- Tuner wird im August von einer Privatfirma in Stuttgart-Sindelfingen nachgerüstet. Ich werde berichten.

Bin schon gespannt, ob es bei Euch klappt.

Habe heute auch meinen 🙂 gefragt, ob er da was arrangieren kann. Werde auch sogleich berichten, sowie ich hierzu konkrete Angaben Mitte August bekomme.

Zitat:

Original geschrieben von Zippi15


Ach so, hier einige Bilder.....

Ich weiß, hier im Forum kursiert die Meinung, dass Iridiumsilber eine Rentnerfarbe ist.

Ich bin 45, keine Rentnerin, fahre ihn trotzdem gern in Iridiumsilber.

In Bremen wurde er in dieser Farbe von den anderen Käufer sehr bewundert, ich war aber die Einzige, die ihn in dieser Farbe gewählt habe.

Gruß Zippi15

Hallo Zippi,

ein sehr schönes Auto, innen wie aussen, und Du hast recht bei dieser Farbe wirkt der "Kuhfänger" vom AMG-Paket nicht ganz so martialisch, dafür passen die AMG 20"er Felgen umso besser.

Überall knitterfreie & entspannte Fahrt wünsch ich Dir

Grüße Knut

Also wer es mir nicht geglaubt hat :
http://www.t-online.de/.../...stieg-aus-dem-antennenfernsehen-ein.html

Spart euch das Geld für den Tuner...ich bereue es selber dafür geld ausgegeben zu haben.....

Laut dem Beitrag steigt aber nur die RTL Gruppe aus DVB-T aus.
Es gibt aber noch andere Sender als RTL, die nicht aussteigen.

Also sehe ich hier kein echtes Problem. Ich glaube nicht, dass DVB-T in naher Zukunft verschwinden wird.

Hallo Knut,

vielen Dank für die guten Wünsche. Schön, dass Dir mein Wagen, innen wie aussen, gut gefällt.

Ist ja immer Geschmackssache, aber das braune Leder habe ich mir vor Bestellung in Bremen angesehen und uns gefällt es sehr gut. Es ist auch dunkler, als auf den Bildern.

Den TV-Tuner werde ich aber auf jeden Fall einbauen lassen (Termin steht am 16.8. fest) und den Garagentoröffner auch - dann hat die Sucherei ein Ende, habe in der Mittelkonsole 2 Stück (privat und geschäftlich) und wenn sie da weg sind, habe ich so mehr Platz für Kleinkram.

Der Wagen begeistert mich nach wie vor (meine Nachbarn finden ihn auch toll).

Gruß
Zippi15

mir ist schon klar, dass es auch andere sender als RTL und co. gibt, aber wenn so eine große Unternehmensgruppe den Rückzug einleutet, warum sollte es dann für die anderen rentabel sein????
GANZ sicher nicht. Von daher wird bald wahrscheinlich ein schwarzes bild zu sehen sein....

Zitat:

Original geschrieben von STEVE-AMG


GANZ sicher nicht. Von daher wird bald wahrscheinlich ein schwarzes bild zu sehen sein....

Ganz sicher doch, lieber Steve-amg.

Die RTL-Group schaltet ab, wo es keine oder kaum noch Kunden gibt. Ländliche Gebiete irgendwo in Oberbayern, Brandenburg und Gegend wo Wolga macht Knick.

Wir haben inzwischen Millionen Haushalte, die Fernsehen nur noch per DVB-T schauen können. Die Sat1/Pro7 Mediengruppe baut die DVB-T-Geschichten auch noch aus.

Alles eine Frage des Marktes. Und wenn ein Proll-Sender wie RTL nun nicht mehr zu empfangen ist, dann stört mich das nicht die Bohne. Sollen die doch ihr DSDS und anderen Müll über die örtliche Kanalisation verbreiten. Da sitzen dann auch die Leute, die sich sowas gerne anschauen. Damit versaue ich mir doch nicht meinen GLK.

Naja, insofern hat Zippi schon recht mit ihrem Anspruch. Daimler bietet das an und Zippi will's haben!!! So einfach ist das. Und das Zippi RTL gucken will, schließe ich dann auch mal aus. Denn wer einen GLK fährt, der (oder die) hat Niveau und braucht kein RTL.

Gruß Max🙂

RTL ist nicht einmal auf meiner häuslichen Fernbedienung zu finden - also werde ich es im GLK auch nicht vermissen können.

Danke Max für Deine Unterstützung.

Gruß
Zippi15

Zitat:

Original geschrieben von Zippi15


RTL ist nicht einmal auf meiner häuslichen Fernbedienung zu finden - also werde ich es im GLK auch nicht vermissen können.

Danke Max für Deine Unterstützung.

Gruß
Zippi15

...aber gerne doch, liebe Zippi,

wir "silberfarbenfahrenden (Früh-)Rentner" müssen doch schließlich zusammenhalten. Schließlich haben wir ja auch das AMG-Rentnerpaket und die 20er-Rentner-Schluffen druff.

Gruß Max 😁

... und noch ein tolles GLK-Cruising-Wochenende. Dies auch an alle Nichtrentner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen