GLK

Mercedes GLK X204

GLK

Es ist m.E. höchste Zeit, daß dieser kleine Mercedes-Geländewagen kommt.

Mercedes war mit der M-Klasse Vorreiter - dies ist jetzt schon viele Jahre her. Es gibt ja schon die 2. Generation.

Dann kam später von BMW der X 5 und der X 3. Auch schon lange her.

MB hat doch große Kapazitäten in der Vorentwicklung, Entwickung und im Versuch. Diese Leute kosten sehr viel Geld. Warum dauert der GLK so lange? Hat man in der Vergangenheit zu viel für Chrysler entwickelt? Oder kostet die Formel 1 und die DTM zu viel Geld?

Wenn der GLK vor ca. 2-3 Jahren gekommen wäre, hätte man sehr viel Umsatz und Gewinn machen können und auch die Gesamt-Verkaufszahlen wären dadurch höher gewesen.

Gruß - Dieter.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wolfs-twin


Somit werde ich den liebgewonnenen B noch eine Weile fahren,

Tja Wolfgang - dann mal weiterhin viel Spaß mit Deiner B-Klasse.

Wär ja auch der Hammer, wenn alle B'Klässler auf den GLK switchen würden ... nicht auszudenken! Auf diesen hässlichen & kantigen ... GLK...

Cheers

angeldust

342 weitere Antworten
342 Antworten

Och BMW-Futzi, hat sich doch längst erledigt (!),
bzw. den Comedy-Teil nicht ganz verstanden ?!

Jedenfalls zurück zum GLK: Fertigung in Bremen
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,523774,00.html

Preislich soll der GLK 320 CDI zwischen C 320 CDI und ML 320 CDI liegen. Tippe mal so auf 48.000 €. Zumindest wäre er dann preisgleich mit dem C 320 CDI 4matic.
Grüße
Thomas

Hallo zusammen,

also laut Aussage eines gut informierten Händlers wird Mercedes erst die teuren Varianten anbieten (u.a. 320 CDI) und dann später die kleineren Motoren wie 220 CDI etc.. Er soll später dann auch ohne Allradantrieb angeboten werden. Preislich bedeutet das, daß der GLK ab ca. 35000 € zu haben sein wird, falls man ein wenig Geduld hat und auf 4x4 verzichten kann. Der neue 220 CDI - Motor soll ja extrem spritzig und gleichzeitig verbrauchsarm sein. Ich persönlich hätte natürlich auch lieber den 320CDI mit Allrad. Der dürfte mit guter Ausstattung dann aber wohl bei 55.000 liegen, was nicht gerade ein Schnäppchen ist...

Gruss

Limbo

Leider immer noch kein GLK-Forum.

Gruß -Dieter.

Ähnliche Themen

Zitat:

Grundpreis: 36000,00€ Schätzpreis, wie auf den Bildern: 55000,00€/60000,00€😰

Ich habe gestern einen X 3 für >72000,-€ gesehen, da wird der GLK mit entsprechender Motorisierung, 20 Zollfelgen und Vollausstattung auch wohl liegen😰😠

Gruss

QQ 777

Na bitte geht doch,
das Mädel und die Karre vor Ort...

http://player26.narrowstep.tv/nsp.aspx?player=Autobild&void=140746

Lieber das Mädel als den GLK
Noch lieber: Mädel und GLK
Am liebsten: Mädel, GLK und Villa auf Mallorca
Am allerliebsten: Mädel, GLK als 3. Wagen, Villa auf Malle und Knete bis zum abwinken😁

Gruss

QQ 777

Träum' weiter..................😛

Es geht nichts über'n ML.

Und natürlich die dazugehörige Frau,
die hab ich....................😁

und der ML kommt noch.......II/08

FirtML

Also ich kann mir zum GLK noch kein richtiges Bild machen. Sorry!

Auf einigen Fotos sieht er ja ganz gut aus auf anderen wiederrum nicht aber eins steht
schon jetzt fest für mich: Schöner und ansehnlicher als der X3 ist er allemale!!!

Aber es ist auch selbstverständlich dass er in keinster Weise an den ML herankommt!

Vorallem die Innenausstattung die von der C-Klasse übernommen wurde ist absolut nicht
mein Geschmack.

Das einzige was er dem ML vorraus hat: Er wird in Bremen vom Band laufen und nicht in
USA.

Aber warten wir mal die preislich günstigeren Varianten ab die um die 10.000 € billiger sein
werden als der ML. Damit könnten man gutes Geld machen doch mit mickrigen 3.000-4.000
€ im Vergleich zum ML? Naja....

IVI

Hat der GLK serienmäßig Autotronic? ( wie der ML )
Oder nur bei den größeren Motoren?
Welche Motorisierungen kommen auf den deutschen Markt?

Gruss

QQ 777

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777


Hat der GLK serienmäßig Autotronic? ( wie der ML )
Oder nur bei den größeren Motoren?
Welche Motorisierungen kommen auf den deutschen Markt?
 
Gruss
 
QQ 777

Hallo,

der GLK wird wie der ML die 7G-TRONIC erhalten. Autotronic hatte der ML noch nie (gibt´s z.B. in A- und B-Klasse).
An Motorisierungen gibt´s laut übereinstimmenden Pressemeldungen zunächst den 320 CDI und 350 (vermutlich CGI). Ab QII 2009 dann den 220 CDI.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Na bitte geht doch,
das Mädel und die Karre vor Ort...

http://player26.narrowstep.tv/nsp.aspx?player=Autobild&void=140746

Na also auf DAS Video ist ja wohl geschissen...null Info übers Auto, dafür das dumme Gelaber von dem alten Leberkäs..........ugly!

:-)

Zitat:

Original geschrieben von seismo



Zitat:

Original geschrieben von QQ 777


Hat der GLK serienmäßig Autotronic? ( wie der ML )
Oder nur bei den größeren Motoren?
Welche Motorisierungen kommen auf den deutschen Markt?
 
Gruss
 
QQ 777
 

Hallo,

der GLK wird wie der ML die 7G-TRONIC erhalten. Autotronic hatte der ML noch nie (gibt´s z.B. in A- und B-Klasse).
An Motorisierungen gibt´s laut übereinstimmenden Pressemeldungen zunächst den 320 CDI und 350 (vermutlich CGI). Ab QII 2009 dann den 220 CDI.

Wo ist der Unterschied zwischen 7 G Tronic und der 7 Stufenautotronic der B- klasse?

Gruss

QQ 777

Die Autotronic ist ein stufenloses Getriebe (ohne Wackel-Elvis😁). Im Comfort-Modus kann die mit geringerer Drehzahl gefahren werden (weniger Spritverbrauch) und im Manuell-Modus werden 7 Gänge simuliert (feste Stufen). Ich bin das schon in der A-Klasse gefahren, nicht schlecht für einen kleinen Flitzer.
Die 7g-Tronic ist ein echtes Getriebe mit Zahnrädern.

Gruß
fjordis2001

P.S. Siehe auch Technik-Lexikon auf MB-Website...

Danke für die Erklärung, ich fahre den B 200 Turbo Autotronic und bin mit der Autotronic sehr zufrieden.
Hatte vorher den E mit 5 Gang Automatik.( auch super )
Bin mal gespannt ob die 7 G- Tronik auch so gut ist.

Gruss

QQ 777

Deine Antwort
Ähnliche Themen