GLK

Mercedes GLK X204

GLK

Es ist m.E. höchste Zeit, daß dieser kleine Mercedes-Geländewagen kommt.

Mercedes war mit der M-Klasse Vorreiter - dies ist jetzt schon viele Jahre her. Es gibt ja schon die 2. Generation.

Dann kam später von BMW der X 5 und der X 3. Auch schon lange her.

MB hat doch große Kapazitäten in der Vorentwicklung, Entwickung und im Versuch. Diese Leute kosten sehr viel Geld. Warum dauert der GLK so lange? Hat man in der Vergangenheit zu viel für Chrysler entwickelt? Oder kostet die Formel 1 und die DTM zu viel Geld?

Wenn der GLK vor ca. 2-3 Jahren gekommen wäre, hätte man sehr viel Umsatz und Gewinn machen können und auch die Gesamt-Verkaufszahlen wären dadurch höher gewesen.

Gruß - Dieter.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wolfs-twin


Somit werde ich den liebgewonnenen B noch eine Weile fahren,

Tja Wolfgang - dann mal weiterhin viel Spaß mit Deiner B-Klasse.

Wär ja auch der Hammer, wenn alle B'Klässler auf den GLK switchen würden ... nicht auszudenken! Auf diesen hässlichen & kantigen ... GLK...

Cheers

angeldust

342 weitere Antworten
342 Antworten

gabs das schon?

http://www.worldcarfans.com/.../...s-benz-glk-gets-a-role-in-hollywood

jepp, eines der Videos zum Sex and the City Film, siehe weiter vorn..

Oh backe sind die matt...

http://www.km77.com/00/mercedes-benz/proto/visionglkfreeside/g01.asp

"aufwachen McFly !!!" sach ich da nur.

Lassen das Serien-Ding in der Öffentlichkeit bei Dreharbeiten antanzen und meinen jetzt noch mit´ner peinlichen Show-Studie "Vision...tralala" das Ding super-brandneu zu präsentieren. Ne, ne, ne....sorry ! So nicht.

Ich frage mich,warum Daimler ausgerechnet um den GLK so einen Hype macht. Die Möhre schaut doch garnicht so schlecht aus, dass man sie verstecken müsste. Auf der anderen Seite bringt sie auch nichts weltbewegend Neues, was ein Schlitzaugen-Konzern auf die Schnelle kopieren könnte.

Ähnliche Themen

Gestern in der "Bild" war auch ein Foto und angeblich kostet er mit Allrad und als 6-Zylinder ab 50000Teuro 😠 die merken doch nix da nehm ich dann lieber nen ML Jahreswagen.....

Mfg Micha

Dass einzig bislang positive was ich auf den neuesten Bildern erkennen kann ist das er wieder eine Fußfeststellbremse anstatt einer Handbremse hat.
Hoffentlich gibt es bald realistischere Interieubilder als alles bis dato gebotene.

Gruss

QQ 777

Radio und Automatik serienmäßig beim GLK? Weiß das jemand?

Gruss

QQ 777

Nachdem mir ein 40t-LKW an einer roten Ampel das Auto um gut 1,5 m verkürzt hatte (hatten einen sehr guten Schutzengel, ohne persönliche Blessuren) mußte schnell Ersatz her. Vor dem Unfall war der Plan auf den GLK zu warten, da er wegen der eckigen Kanten vor allem vorne viel übersichtlicher ist als der ML.

Nun mußte also ein ML herhalten, der nackt als 320 CDI (V6) knapp 50.000 € kostete. Jetzt lese ich, daß der im Herbst lieferbare kleine GLK zunächst nur als 6-Zylinder geliefert wird und dann auch schon nackt 50.000 € kosten soll.

Ich habe mich schon immer gewundert, daß BMW den X3 so hervorragend verkauft, obwohl er nur ein paar Tausend € unterhalb des X5 angesiedelt ist, der viel mehr bietet. Offenbar wollen die Kunden ein kleineres Auto ..... und BMW verkauft es zum Preis eines Großen.

Mercedes ist ja noch abgezockter, die wollen offenbar fast den gleichen Preis für einen kleinen GLK nehmen wie für den größeren ML. Ich bin mal gespannt, ob das gut geht...?

Da fällt mir ein Satz meines Kundenbetreuers ein, den ich auf den viel zu hohen Preis der neuen C-Klasse angesprochen hatte Seine Antwort.....ja stimmt, aber was soll´s, die Kunden kaufen ihn doch. (diese Antwort auch nur, weil ich den Mann schon über 20 Jahre kenne). Ein ausgestellter C 320 CDI war ausgezeichnet mit gut 55.000 €, das waren mal ca. 110.000 DM.
Die Euro-Einführung war ja erst vor einigen Jahren, wieviele Autos kennt ihr, die damals mehr als 100.000 DM gekostet haben ?!?!?!? Und heute .....

Neue Infos über den GLK in "auto motor und sport" und "AutoBild".

Sehr teures Fahrzeug, da zuerst mit großen Motoren.

Gruß - Dieter.

joh, wird noch raum für gewisse spekulationen bleiben.
zudem ist mit der kantigkeit auch noch lang nicht gesagt das er übersichtlicher ist.

oder wer saß schon drinn/ist gefahren ?!?
(außer kim cattrall ;o)

Video:

http://player26.narrowstep.tv/nsp.aspx?...

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


joh, wird noch raum für gewisse spekulationen bleiben.
zudem ist mit der kantigkeit auch noch lang nicht gesagt das er übersichtlicher ist.

oder wer saß schon drinn/ist gefahren ?!?
(außer kim cattrall ;o)

Ich habe den (großen) GL gefahren, die Front beim GLK sieht auf den Bildern sehr ähnlich aus. Deswegen vermute ich mal, daß er genauso übersichtlich sein wird. Beim ML sehe ich vorne die Ecken nicht, obwohl ich meinen Sitz sehr hoch eingestellt habe.

Zitat:

Original geschrieben von 911westie



Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


joh, wird noch raum für gewisse spekulationen bleiben.
zudem ist mit der kantigkeit auch noch lang nicht gesagt das er übersichtlicher ist.

oder wer saß schon drinn/ist gefahren ?!?
(außer kim cattrall ;o)

Ich habe den (großen) GL gefahren, die Front beim GLK sieht auf den Bildern sehr ähnlich aus. Deswegen vermute ich mal, daß er genauso übersichtlich sein wird. Beim ML sehe ich vorne die Ecken nicht, obwohl ich meinen Sitz sehr hoch eingestellt habe.

Der Innenraum geht ja garnicht!
Wurden da die Designer von Lada mit der Gestaltung des Cockpits beauftragt????
Da bringt mein Patenkind mit Lego-Bausteinen besseres hervor.
Sorry, dann schon lieber ´n gebrauchter ML, als solchen Schrott neu....

[Sehr teures Fahrzeug, da zuerst mit großen Motoren.

Cirka Euro 50.000,--

Gruß - Dieter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen