GLK

Mercedes GLK X204

GLK

Es ist m.E. höchste Zeit, daß dieser kleine Mercedes-Geländewagen kommt.

Mercedes war mit der M-Klasse Vorreiter - dies ist jetzt schon viele Jahre her. Es gibt ja schon die 2. Generation.

Dann kam später von BMW der X 5 und der X 3. Auch schon lange her.

MB hat doch große Kapazitäten in der Vorentwicklung, Entwickung und im Versuch. Diese Leute kosten sehr viel Geld. Warum dauert der GLK so lange? Hat man in der Vergangenheit zu viel für Chrysler entwickelt? Oder kostet die Formel 1 und die DTM zu viel Geld?

Wenn der GLK vor ca. 2-3 Jahren gekommen wäre, hätte man sehr viel Umsatz und Gewinn machen können und auch die Gesamt-Verkaufszahlen wären dadurch höher gewesen.

Gruß - Dieter.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wolfs-twin


Somit werde ich den liebgewonnenen B noch eine Weile fahren,

Tja Wolfgang - dann mal weiterhin viel Spaß mit Deiner B-Klasse.

Wär ja auch der Hammer, wenn alle B'Klässler auf den GLK switchen würden ... nicht auszudenken! Auf diesen hässlichen & kantigen ... GLK...

Cheers

angeldust

342 weitere Antworten
342 Antworten

schau mal weiter oben,
längstens in diesem threat eingestellt, sorry !

das Beste an dem Auto ist die Blondine

Du meinst Kim Cattrall...
http://www.worldcarfans.com/.../...ised-on-the-set-of-sex-and-the-city

...die hatte auch schon schönere (Police Academy) Tage.

Zitat:

Original geschrieben von Autonia


das Beste an dem Auto ist die Blondine

....und es sieht so aus als ob die kein Höschen drunter hätte😁

...............Hoffentlich gibt das keine Flecken in den Benzsesseln😰

Ähnliche Themen

Sollte dem so sein (ohne Höschen) wäre Man(n) doch gerne der Sitz...

Mfg Micha

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777



Zitat:

Original geschrieben von Autonia


das Beste an dem Auto ist die Blondine
....und es sieht so aus als ob die kein Höschen drunter hätte😁

...............Hoffentlich gibt das keine Flecken in den Benzsesseln😰

die ist doch zu alt für ohne höschen.. dann lieber die andere, die man aber wohl erstmal 3 monate füttern müsste 😁

Sorry Jung´s
aber lieber etwas später auf´em Markt und dafür mit weniger "Kinderkrankheiten".
Habe mit meinem ML genug zu kämpfen....

:-)

Wie schaut das eigentlich mit den Abmessungen aus ?!
ML: 4638 mm / 2820 mm (Länge / Radstand)
GLK: 45.? mm / 27.? mm

..oder wie ?!

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Wie schaut das eigentlich mit den Abmessungen aus ?!
ML: 4638 mm / 2820 mm (Länge / Radstand)
GLK: 45.? mm / 27.? mm

..oder wie ?!

Google kennste aber?

ML: Länge 4780 mm / Radstand 2.915 mm

GLK: Länge zirka 4,50 Meter, Radstand rund 2,75 Meter, Breite etwa 1,90 Meter, Höhe fast 1,70 Meter. In den Kofferraum passen 450 Liter, der Tank fasst 80 Liter. Quelle: autobild.de

Ist gar nicht so schwer...

Zitat:

Original geschrieben von seismo



Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Wie schaut das eigentlich mit den Abmessungen aus ?!
ML: 4638 mm / 2820 mm (Länge / Radstand)
GLK: 45.? mm / 27.? mm

..oder wie ?!

Google kennste aber?

ML: Länge 4780 mm / Radstand 2.915 mm

GLK: Länge zirka 4,50 Meter, Radstand rund 2,75 Meter, Breite etwa 1,90 Meter, Höhe fast 1,70 Meter. In den Kofferraum passen 450 Liter, der Tank fasst 80 Liter. Quelle: autobild.de

Ist gar nicht so schwer.......außer dem Fahrer😉, der wiegt 120 Kilo😁

Ups, da war ich wohl bei den ML Angaben etwas verrutscht ;o)

Bzw. die AutoBild-Schätzungen kenn ich auch. Dachte halt schon genaueres im Umlauf.

Zitat:

Original geschrieben von seismo



Zitat:

Original geschrieben von QQ 777


Also wenn ich mir die Verkleidung der geöffneten Tür so ansehe, da kann ich von hochwertiger Ausstattung nichts erkennen. Kommt nicht annähernd an die M- Klasse heran sondern erinnert eher an die biedere B- Klasse bzw. an das billige C- Klasseinterieur.

Hoffentlich sieht der im Original besser aus. Sonst hilft nur: Designoausstattung oder Audi Q 5.

Gruss

QQ 777

Hm, finde ich nun gar nicht. Gerade im Türbereich ist das Interieur des ML nun wirklich nicht besonders hochwertig, das Gleiche gilt für die Anmutung sämtlicher Kunststoffflächen im Cockpitbereich. Da wirkt die Tür des GLK auf mich richtig "premium" - zumindest auf dem Foto. Wenn Du das Interieur der C-Klasse allerdings "billig" empfindest, wird der GLK eh nichts für Dich - der bekommt nämlich praktisch das gleiche. Vom look&feel wird es da keinen Unterschied geben. Ist bei Golf plus und Tiguan nicht viel anders.

Dem kann ich so nicht zustimmen, schau dir doch mal in den schon bekannten unteren Link. Dieser Innenraum ist mit der C-klasse nicht zu vergleichen

Gruss
reiches

http://www.jesmb.de/indexie.htm

Ist das schön?...oder gewöhnungsbedürftig?

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

Das Lenkrad ist unter aller Sau😠
Und ein dreifarbiges Armaturenbrett, na ja!....dann muss man halt schwarze Sitze ordern.
Irgendwie wirkt das alles unstimmig.

Gruss
QQ 777

@ Reiches
@ QQ 777

Ja, schon klar, das Foto kenne ich. Ist aber doch ganz offensichtlich ein Vorserien-Fahrzeug mit handgeschnitztem Interieur. Holzfurnier, Chromzierstäbe etc. werden SA sein, haben also kaum Aussagekraft.

Ich bin mir sicher, dass die wesentlichen Innenraumkomponenten und -materialien von der C-Klasse übernommen werden, allein schon aus Kostengründen. Das - Entschuldigung - potthässliche Lenkrädchen inklusive. Ein neues Mittelkonsolenlayout ändert daran nichts. Sicherlich wird es neue/andere SAs und Materialien auf Wunsch geben, keine Frage.

Gruß

Mir gefiel schon das Interieur meines ML's nicht 100%ig, da Cockpit nicht beledert und die Türen ebenfalls nicht.
Aber das Dingen im GLK und C-Klasse gehört verboten oder zurück ins Opel-regal...

Deine Antwort
Ähnliche Themen