GLK

Mercedes GLK X204

GLK

Es ist m.E. höchste Zeit, daß dieser kleine Mercedes-Geländewagen kommt.

Mercedes war mit der M-Klasse Vorreiter - dies ist jetzt schon viele Jahre her. Es gibt ja schon die 2. Generation.

Dann kam später von BMW der X 5 und der X 3. Auch schon lange her.

MB hat doch große Kapazitäten in der Vorentwicklung, Entwickung und im Versuch. Diese Leute kosten sehr viel Geld. Warum dauert der GLK so lange? Hat man in der Vergangenheit zu viel für Chrysler entwickelt? Oder kostet die Formel 1 und die DTM zu viel Geld?

Wenn der GLK vor ca. 2-3 Jahren gekommen wäre, hätte man sehr viel Umsatz und Gewinn machen können und auch die Gesamt-Verkaufszahlen wären dadurch höher gewesen.

Gruß - Dieter.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wolfs-twin


Somit werde ich den liebgewonnenen B noch eine Weile fahren,

Tja Wolfgang - dann mal weiterhin viel Spaß mit Deiner B-Klasse.

Wär ja auch der Hammer, wenn alle B'Klässler auf den GLK switchen würden ... nicht auszudenken! Auf diesen hässlichen & kantigen ... GLK...

Cheers

angeldust

342 weitere Antworten
342 Antworten

Dasselbe schreibe ich hier schon seit langem, gut dass ich nicht alleine mit meiner Meinung bin.(zum Plastikinterieur) bin😉

Gruss QQ 777

Moin,

bin gerade geschäftlich unterwegs und um ca. 7:00 Uhr bei Stuttgard vorbeigefahren. Da hab ich IHN nun gesehen und er hat sich nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung gehalten😁. Kantig schwarz war ER und sah in Natura wirklich nicht schlecht aus.

Gruß
fjordis2001

Hallo fjordis! Fandest du den gesichteten GLK von der Größe eher sehr kompakt und kleinlich (Tiguan like) oder eher ansehlich mit "breiten Schultern" und großem Auftreten?

Durch das kantige Äußere eher wie "breite Schultern" bzw. robuste Offroadtechnik mit ein bisschen Eleganz😉
Ich hab ja sofort Platz gemacht mit meinem "kleinen" ML😁

Gruß
fjordis2001

Ähnliche Themen

Wenn man nur das Interior nicht wäre....

Von außen find ich ihn gelungen!

Gruß
Eisen

Zitat:

Original geschrieben von windytom


Hallo fjordis! Fandest du den gesichteten GLK von der Größe eher sehr kompakt und kleinlich (Tiguan like) oder eher ansehlich mit "breiten Schultern" und großem Auftreten?

Hi,

ich arbeite in der Stuttgarter City (wenn man das so nennen kann) und sehe den von Fjordis gesichteten Tarnwagen praktisch täglich auf dem Weg zu meinem Parkhaus (kann natürlich auch ein anderer sein, wahrscheinlich können die sich auch 2 Versuchswagen leisten 🙄 ).

Zur Größe ist ganz klar zu sagen: Er wirkt klein. Kein Stück imposanter als ein Tiguan. Das tut mir für all jene leid, die sich hier etwas "Stattliches" erhofft hatten. Aber das wird es definitiv nicht.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Eisen



Wenn man nur das Interior nicht wäre....

Gruß
Eisen

Hallo Dr. Eisen,

gebe Dir Recht, der Innenraum hat einen "Military-Look" und sieht leider sehr mager und "unwohnlich" aus.

Gruss
Joe

Habe am Donnerstag einen ungetarnten gesehen. Sieht nicht schlecht aus... Erinnerte mich etwas an den alten Range Rover...

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Also ich weiß nicht,....
http://www.worldcarfans.com/3080418.002/2009-mercedes-glk

irgendwie zu kantig/retro. Sehr gewagt/polarisierend in dem Konkurrenz-Umfeld !
Gerade von der Seite betrachtet wie eine Kutsche, alles so senkrecht.
Erinnert mich an alten britischen Landadel, a la Range Rover.

meine worte !

Gefällt mir vom Design her überhaupt nicht, genauso wie der X3 ein aufgeblasener Kombi.

Zitat:

Original geschrieben von taxlaw


Habe am Donnerstag einen ungetarnten gesehen. Sieht nicht schlecht aus... Erinnerte mich etwas an den alten Range Rover...

Moin Moin!

Die GLK´s fahren bei uns nur noch ungetarnt rum mit der Aufschrift Werkswagen... Ich persönlich mag ihn sehr leiden, könnte eine Allternative zu meiner E-Klasse nächstes Jahr werden.... Gut man muss dieses wirklich kantige Design mögen...😉

JaWa-Fahrer1983🙂

Moin, moin,

leicht getarnt (in rot) habe ich ihn auch schon entdeckt. Wirkt auf den ersten Blick recht zierlich. Aber die Info`s vom Freundlichen (interne Verkäufermitteilungen) und im Internet sind doch schon recht umfangreich. Werde aber auf jeden Fall warten, bis der neue Diesel-Motor (OM 651) verbaut wird. Und dann mit der 250er CDI Motorisierung (204 PS) zuschlagen.
Gebe meinen ML 280 CDI jetzt ab und steige auf C-Klasse Kombi um. Der muß dann herhalten bis zum GLK ....

Grüße aus Hannover
Thomas

@hinzith
Hi, warum gibst du denn einen"Traumwagen" ( ML 280 ) ab und steigst auf GLK um😕...............nur wegen der Grösse???...oder haste einen Montags- ML erwischt?

Ich bin einmal "abgestiegen", und zwar vom E- Klasse T- Model auf B 200 Turbo und bereue das bis heute.
Die Fahreigenschaften sind super, aber die Qualität der verwendeten Materialien, insbesondere beim Interieur ärgern mich täglich aufs neue, und beim GLK sieht es genauso aus.

Ich stehe jetzt erneut vor der Entscheidung mir einen Neuen zu kaufen und warte auch auf den GLK, nachdem ich jedoch die ersten Fotos vom "Plastikinterieur" gesehen habe denke ich, dass das wieder eine Fehlentscheidung wäre.
Ich warte erst mal ab und will den GLK in natura sehen und entscheide dann, Tendenz im Moment aber eher ML 280 CDI.
Schau dir mal die Plastikleiste -wo die Fensterheber integriert sind- an, da wird mir jetzt schon schlecht. Dein jetziger ML hat da doch mehr an Qualität zu bieten😉
http://www.worldcarfans.com/3080418.002/photo1044/2009-mercedes-glk

Gruss

QQ 777

Zitat:

Original geschrieben von hinzith


Moin, moin,

leicht getarnt (in rot) habe ich ihn auch schon entdeckt. Wirkt auf den ersten Blick recht zierlich. Aber die Info`s vom Freundlichen (interne Verkäufermitteilungen) und im Internet sind doch schon recht umfangreich. Werde aber auf jeden Fall warten, bis der neue Diesel-Motor (OM 651) verbaut wird. Und dann mit der 250er CDI Motorisierung (204 PS) zuschlagen.
Gebe meinen ML 280 CDI jetzt ab und steige auf C-Klasse Kombi um. Der muß dann herhalten bis zum GLK ....

Grüße aus Hannover
Thomas

Hallo Thoms und hallo zusammen,

gibt es denn konkrete Informationen dazu, wann die 250er CDI Motorisierung (204 PS) im GLK verfügbar sein wird? Sicherlich wartet MB auch damit länger, um die Sechszylinder loszuschlagen?! Schade eigentlich, sonst würde ich auch bald bestellen....

Grüße

Jens

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777


Schau dir mal die Plastikleiste -wo die Fensterheber integriert sind- an, da wird mir jetzt schon schlecht. Dein jetziger ML hat da doch mehr an Qualität zu bieten😉
http://www.worldcarfans.com/3080418.002/photo1044/2009-mercedes-glk

Schaut bei meiner E-Klasse auch nicht besser aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen