GLK oder Tiguan

Mercedes GLK X204

Wenn ich diese "Kinderkrankheiten" des GLK lesenfrage ich mich welchen SUV wir als nächstes nehmen. Im April ist was neues geplant.

Wir hatten jetzt zwei Tiguan, mit denen meine Frau super zufrieden war. Bleiben wir dabei, oder Risiko GLK? Oder den sportlicheren X3.

Beste Antwort im Thema

Der Eröffner hatte nie die Absicht einen Mercedes GLK zu kaufen.
Sonst hätte er nicht von vornherein alle negativen Sachen aufgezählt und sich daran orientiert.
Entweder Mercedes, oder Volkswagen. Ist doch ein himmelweiter Unterschied. (Ich will damit aber nicht sagen, daß ein Volkswagen schlechter ist). Der hat auch 4 Räder.
Er hätte dann auch nicht noch andere Geländewagen aufgezeigt und deren Vorteile gegenüber dem GLK herausgepickt.
Er suchte nur einen Grund, den GLK nicht! zu kaufen.
Und dann so'n Schmarrn: Ist der GLK Langstreckentauglich? So etwas habe ich in meinem Leben noch nicht gehört.
Ich bin schon ein paar Mal mit dem GLK 1000km in einem Stück nach Inzell gefahren. Da steige ich richtig ausgeruht aus.
So das langt.
Gruß
Siegi

219 weitere Antworten
219 Antworten

Hallo Alf,

ich finde, Du hast mit Deinem Beitrag "die Luft rausgelassen", und das ist gut so 🙂 und die Gemüter kühlen sich wieder.
Aber jetzt könnte ich als Oberbayer gegen die Franken stänkern, aber das wäre dann doch des Guten zuviel und total OT 😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von frangeb


@atombender: Wir fahren seit über 25 Jahren Benz. War sogar schon mein Arbeitgeber.Ich kann heute noch Fahrzeuge als ehemaliger bekommen.😉 Die Blondinen kenne schon länger als Du.

Jetzt schau an keine Probleme. Lest doch mal das GLK Forum durch. Es ging doch im letzten Winter im GLK Forum schon hoch her.

...dann lies doch mal das Tiguan Forum... die ging es auch hoch her...

Zitat:

Original geschrieben von alandra


Hallo Alf,

ich finde, Du hast mit Deinem Beitrag "die Luft rausgelassen", und das ist gut so 🙂 und die Gemüter kühlen sich wieder.
Aber jetzt könnte ich als Oberbayer gegen die Franken stänkern, aber das wäre dann doch des Guten zuviel und total OT 😁😁😁😁

LOL,

solange Du uns nicht als "Bayern" betitelst, ist alles vergeben 😉

und nun lese ich wieder interessiert hier in den Themen mit, damit ich auf den aktuellen Stand bin, wenn es soweit ist.

Alf

@ tacitus,....auch schon aufgewacht😛

Ähnliche Themen

Hallo Alf und alandra. Alf tut mir leid. Der wurde ja von alandra annektiert und in Bayern eingemeindet.
Ich werde nächsten Monat mit meinem MERCEDES GLK nach Bayern zum Eisspeedway nach Inzell fahren und auf dem Weg dahin in 'Franken' übernachten. Mal sehen ob mein GLK wieder Langstrecken tauglich ist und die Tiguane verblase, wenn die dampfend auf dieser langen Strecke von HH sich am Straßenrand verschnaufen.
Gruß
Siegi

Ja ja,
wer den Schaden hat ..
😁 😁

Vielleicht sollte man mal wieder auf die Kernfrage zurückkommen.
GLK oder Tiguan ist eine Frage des Preises, der Vorlieben und der Qualität.
Der Tiguan ist eindeutig preisgünstiger, bietet dafür aber auch entsprechend weniger. Wem das genügt, ist mit ihm gut gerüstet. Eindeutig besser gelöst ist die Rückbank des Tiguan, denn die Rücklehnen ist variabel in ihrem Winkel einzustellen.+
Das Panoramadach des Tiguan ist größer. Der Komfort bei Schlaglöchern ist beim Tiguan mit dem variablen Fahrwerkspaket besser als der GLK mit 17". Vollbeladen wirkt der Tiguan schwammig bei höheren Geschwindigkeiten. Grundsätzlich es der Tiguan ein vernünftig ausgestattetes Fahrzeug mit Komfort und Sicherheit zu einem überschaubaren Preis. 
Der GLK wirkt hochwertiger, hat mehr Sicherheitsfeatures und fühlt sich solider an. Ich habe ihn gekauft, obwohl ich den Tiguan meiner Frau sehr schätze, und bin mit der Entscheidung sehr glücklich. Noch nie bin ich so angenehm gefahren wie im GLK . Der deutliche Mehrpreis hat sich für mich gelohnt, das muss aber nicht für andere Menschen gelten.

Endlich mal eine vernünftige Aussage.
Gruß
Siegi

ist doch ganz einfach: der eine geniesst jeden Tag seinen GLK und der andere freut sich über seinen Kontoauszug bzw. über das gesparte / nicht ausgegebene Geld.

Soll jeder selbst entscheiden ob er den Lohn seiner Arbeit oder die Erbschaft von Mutti in GLK oder Tigruan investiert, Hauptsache ein deutsches KFZ.

Hier in Preussen hat einmal der Alte Fritz gesagt, jeder soll nach seiner Fasson selig werden...ich bin es indem ich täglich meinen GLK geniesse....

Grüße Knut

Hallo,

Frage ist nur, wie man selig wird...
Mit einem etwas günstigeren Auto (sicherlich auch im Unterhalt), das auch den größeren und flexibleren Kofferraum hat oder mit einem "etwas" teureren, das auch von der Optik her mehr hermacht?!?
Hab den Thread jetzt mal durchgelesen, aber so richtige Entscheidungshilfen habe ich leider nicht gefunden.
Werde noch ein wenig in den unendlichen Weiten des Internet herumstöbern und probefahren und dann hoffentlich bald zur richtigen Entscheidung kommen...

Gruss
mercop

Na, was hast Du denn erwartet? Dass die Community die Entscheidung für Dich trifft? Und dann sind die eben schuld, wenn's nicht passt.
Es gibt soviele Meinungen wie es Menschen gibt, jeder hat seine ganz eigenen Vorlieben und glaubt der Andere solle sie gefälligst teilen. Und wehe, der wagt es, ein anderes Auto zu bevorzugen.
Da hilft nichts als selber ausprobieren und die Verantwortung für das Scheitern zu übernehmen.
Tja, das Leben ist hart....😁

Zitat:

Original geschrieben von mercop


Werde noch ein wenig in den unendlichen Weiten des Internet herumstöbern und probefahren und dann hoffentlich bald zur richtigen Entscheidung kommen...

Wenn ich mir Deinen offen sichtlich dargestellten automobilen Werdegang in der Signatur so ansehe kann ich mit Gewissheit sagen was es wird ... war nett das Du mal kurz vorbei geguckt hast ... 😛

Wow,
Ihr seid aber freundlich hier; Respekt... Das könnte die Entscheidung tatsächlich erleichtern.
Danke für die Antworten.

Zitat:

Original geschrieben von mercop


Wow,
Ihr seid aber freundlich hier; Respekt... Das könnte die Entscheidung tatsächlich erleichtern.
Danke für die Antworten.

Stimmt, die Antworten waren wirklich nicht besonders respektvoll, aber letztlich gibt´s hier jede Menge Leute, die mal kurz vorbeischauen, etwas stänkern und uns erzählen, wie schlecht der GLK im Vergleich doch ist, und dann wieder auf Nimmerwiedersehen abzwitschern. Eines kann ich dir aber mit Gewissheit sagen: Wenn du dich für einen GLK entscheidest, bist du ganz sicher ein gern gesehener Gast hier... Und letztlich darf der Ton in einem Forum doch nicht darüber entscheiden, welches Auto du kaufst. Das hoffe ich jedenfalls 🙂

Die Antwort, dass deine bisherigen Autos die Vermutung nahelegen, welches nächste Auto du kaufst, ist soweit aber auch doch gar nicht hergeholt, oder? Bisher hast du dich offensichtlich immer für die Kosten-Nutzen Variante entschieden, was grundsätzlich doch auch vollkommen i.O. ist. Für viele ist ein Auto nicht mehr als ein Gebrauchsgegenstand, für das man nur soviel Geld ausgibt, wie es unbedingt sein muss, um die individuelle Fortbewegung auch unabhängig von Bussen und Bahnen zu sichern.

Für mich hinkt der Vergleich zwischen einem GLK und einem Tiguan aus mehreren Gründen, was ich hier auch schon geschrieben habe. Natürlich kann man alle Autos miteinander vergleichen, aber letztlich hängt es doch sehr von deinen eigenen Präferenzen ab, für welches Auto man sich interessiert. Manche werden mit IKEA glücklich, andere lieben ihre Rolf Benz Couch. Auf beiden kann man sitzen, der Preisunterschied ist allerdings gigantisch.

Ich bin am Wochenende wieder eine längere Strecke im Tiguan gefahren. Das Auto ist gut - gar keine Frage. Ich persönlich fühle mich darin aber einfach nicht wohl. Ich könnte jetzt lange versuchen zu schreiben, was genau mir stört. Ob ich das wirklich in Worte fassen könnte, steht auf einem anderen Blatt. Würde mir das Auto nur von außen nicht gefallen, könnte ich mich noch darüber hinwegtrösten, dass ich das Auto von außen nur selten sehe. Fühle ich mich darin aber nicht wohl, dann passt das Auto für mich einfach nicht. Ich kann dir somit nur den Rat geben, dass du dich in Ruhe zum Händler bewegst, dich in einen GLK (und natürlich in einen Tiguan) setzt und schaust, ob es für dich einen spürbaren Unterschied gibt - der erste Eindruck ist oft entscheidend. Wenn für dich beide Autos ok sind, würde ich mich primär für das günstigere der beiden weiter interessieren und damit auch ausgiebig fahren. Passt es dann noch immer, dann hast du Geld gespart und sicher nichts verloren. Die Entscheidung musst du aber treffen... Im übrigen gibt´s auch noch andere kleine SUVs, die mir persönlich auch gefallen: z.B. einen CX5 von Mazda... wenn du auf Preis-Leistung schaust, dann wäre mir das zumindest einen Abstecher beim Mazda-Händler wert.

Hallo, fahr mal schön Deinen Tiguan, Ihr seit ja voll zufrieden mit dem Fahrzeug!! Offensichtlich auch berechtigt

http://www.suv-magazin.de/adac-pannenstatistik

Allerdings sehe ich beim GLK keine Problem, ich weiß nicht wie Du darauf kommst, schließlich hat Mercedes schon Geländewagen gebaut, da existierte VW noch garnicht.

http://....mercedes-benz-classic.com/.../news_details.php?oid=153

Viel Spass mit Deinem Tiguan

01418

Deine Antwort
Ähnliche Themen